Arztsekretärin Bendict
Besonders überwachungsbedürftige Abfälle
Fixier- und Entwicklerflüssigkeiten, Chemikalien
Die Beschaffung von Investitionsgütern beansprucht eine längere Zeitdauer und es entstehen hohe Kosten,
Daher müssen vorgesehene Investitionen folglich
Krankenhausspezifischer Abfall
Spritzen, Inkontinenzmaterial, kontaminierter Abfall
Werden gesammelt und kontrolliert in die KVA gebracht
Wirtschaftliches Ziel,
Formale Ziele dienen der Ermittlung und Nutzung von möglichen Einsparpotentialen
Ethischer Abfall
Körperteile, Gewebereste, Placenten
werden gesammelt und im Krematorium verbrannt
Abfall mit Infektionsgefahren
von meldepflichtigen Krankheiten
Werden gesammelt und kontrolliert in die KVA gebracht
Beschaffungsprozess
Güter im Zentralmagazin ?
Beschaffungsprozess
Güter in der Hotelerie
Sachziel
die Güter im Spital müssen unter folgenden Aspekten bereitgestellt werden: Die 6 R
Sozialziel
Welche Begriffe zeigen das richtige Verhalten in der Abfallbewirtschaftung eines Spitals
Beschaffungsprozess
Güter in der Apotheke?
Medikamente
Arzneimittel
Infusionen
Ja, sie sind harmlos, aber sie können auch tödliche Gefahren bergen.
Jedes Spital hat ein Abfallkonzept, mit welchem Mitarbeitende angeleitet werden. Die Leitung der Abfallbewirtschaftung unterliegt in der Regel dem technischem Dienst
Beschaffungsprozess
Güter in der Medizinaltechnik und Therapie( MTT)
Was ist Materialwirtschaft?
Für die Beschaffung von Investitionsgütern müssen im Spital erhebliche finanzielle Mittel bereitgestellt werden.
Investitionen lassen sich in verschiedene Zwecke einteilen:
Was sind Investitionsgüter?
auch genannt: Kapitalgut, Betriebsmittel, Potentialfaktor
Welche Aspekte sind wichtig im Bezug auf das Formalziel?
Tipp: Logistik, Mengen, Lagerung
Die Versicherer können nicht auswählen mit welchen Ärzten Sie zusammenarbeiten wollen oder nicht.
Es gibt Ärzte die mehr Kosten haben als andere.
Beschaffungsprozess
Güter im Transportdienst
Hausmüllähnlicher Abfall ----- Müllabfuhr
Wertstoffe: Glas, Papier, Karton, Kunststoffe werden nach Sorte getrennt in den Sammelstellen entsorgt.
Beschaffungsprozess
Güter im technischen Dienst