M
EMO
C
ARD
M
EMO
C
ARD
Suchen nach...
Erstellen
Login
Deutsch
Englisch
Französisch
Erstellen
Anmelden
Registrieren
DE
EN
FR
Toggle navigation
Home
Firmen & Schulen
Öffentliche Lernkarten
Verlage
FAQ & Dokumentation
Apps
Lernkarten Info
Hier erfährst du alles über diese Lernkarte
11) Anatomie - Obere Extremität - Teil 2
Beschreibung:
Obere Extremität - Teil 2
Weitere Info:
Multiple Choice Karten
0
Normale Karten
34
Total Karten
34
Kategorie
Naturwissenschaften / Medizin
Sprache
Deutsch
Von
Alexander
Elevation/Depression
Schultern heben/ nach unten drücken
Circumferentia articulatio radii
Kopf am proximalen Ende des radius à art. Radioulnaris prox.
Fossa infraspinata/supraspinata
Grube unter/über der spina scapulae
Ligamentum anulare radii
Verstärkt Ellenbogengelenk, umschließt caput radii
Condylus humeri
Distales Ende humeri
Protraktion/Retraktion
Schultern nach vorne/hinten führen
Spina scapulae
dorsale längliche Erhebung, die die fossae unterteilt
Angulus superior/inferior/lateralis
3 Ecken der Scapula nach Lage
Dorsalflexion/Palmarflexion
Beugung des Handgelenks nach oben/unten
Anteversion/retroversion
Arm nach vor/hinten strecken
Incisura ulnaris radii
Gelenkspfanne der Speiche für Elle à art. Radioulnaris dist.
Caput ulnae
Distales Ellenende
Margo superior/medialis/lateralis
3 Seiten der Scapula nach Lage
Radialduktion/Ulnarduktion
Hand (Ansicht dorsal) nach innen (radial) oder nach außen (ulnar) drehen
Incisura ulnaris
Distale Gelenkspfanne für Ellenansatz
Phalangen
Knochenteile der Finger
Caput humeri
Proximales Ende, Gelenkskopf
Fossa subscapularis
Grube auf ventraler Seite der scapula
Zirkumduktion
Armkreisen = Kombi Abduktion/Anteversion
Incisura radialis
Gelenkspfanne proximal (Ansatz für radius)
Processus coronoideus
Fortsatz an proximalem Ellenende
Trochlea humeri + capitulum humeri
Kopf für art. Humeroulnaris/ Kopf für art.humeroradialis
Circumferentia articulatio ulnae
Kopf am distalen Ende der Elle à art. Radioulnaris dist.
Rotation
Arm nach innen, Außen drehen (um Longitudinalachse durch humerus)
Abduktion/ adduktion
Wegführen, herführen von Arm weg und hin zum Rumpf
Corpus radii
Schaft der Speiche
Caput radii
Proximales Speichenende
Acromion
Höchster Punkt im Schulterblatt, Ansatzpunkt für Gelenk mit clavicula
Incisura trochlearis
Gelenkspfanne proximal der Elle (Ansatz für humerus)
Tuberculum majus/minus
Teile am proximalen Ende des Humerus à Muskelansatzpunkte
Cavitas glenoidalis
Pfanne der scapula, wo humerus ansetzt
Collum anatomicum + chirurgicum
Hals des Humeri
Processus coracoideus
Fortsatz der Scapula neben Acromion (Urspung v. M. coracobrachialis
Fovea articularis radii
Pfanne am proximalen Ende des radius à art. Humeroradialis
M
EMO
C
ARD
Funktionen
Lernmodus
Karteikarten
App
Vokabeltrainer
Öffentliche Lernkarten
Verlage
Hilfe
Registrieren
Hilfecenter
FAQ & Dokumentation
Schüler
Lehrer
Infos
Was ist MemoCard
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Memo
C
ard
folgen
© 2025 MemoCard