Lernkarten Info

Hier erfährst du alles über diese Lernkarte

BWZ 04 - Aufbauorganisation



Multiple Choice Karten
Normale Karten
Total Karten
Kategorie
Sprache
Von

Wie nennt man die grüne Stelle?

Linienstelle

Bestimmen Sie die Kontrollspanne der Geschäftsleitung.

4

Was spricht für das Erstellen von Pflichtenheften?

  • Einerseits dient es der Orientierung für den Stelleninhaber, weil es wie eine Checkliste verwendet werden kann.
  • Andererseits dient es auch als Bewertungsgrundlage für die erbrachte Leistung.

Zählen Sie die Bestandteile einer Stellenbeschreibung auf.

  • Aufgaben
  • Kompetenzen
  • Verantwortung
  • Stellung im Betrieb
  • Stellvertretung
  • Anforderungen
  • Ziele

Bestimmen die Gliederungsart des folgenden Organigramms.

Funktionen (funktional)

Erklären Sie, welchen Zweck Stabsstellen erfüllen.

Sie sollen die Linienstelle entlasten oder mit Spezialwissen unterstützen.

Wie nennt man die folgende Organisationsform?

Stablinienorganisation

Ist diese Aussage richtig oder falsch?


Die Stellenbeschreibung ordnet die verschiedenen Aufgaben den beteiligten Stellen zu.

Falsch: das ist das Funktionendiagramm

Ergänzen Sie den folgenden Satz:


Auf der untersten Ebene im Organigramm sind (...) abgebildet.

ausführende Stellen

Was spricht gegen das Erstellen von Funktionendiagrammen?

Das Erstellen und die Einführung ist sehr aufwendig.

Zählen Sie die Elemente einer Stellenbeschreibung auf, welche kongruent sein sollen.

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

Ist diese Aussage richtig oder falsch?


Die Stellenbeschreibung wird erstellt, sobald die neue Mitarbeiterin oder der neue Mitarbeiter die Stelle antritt.

Falsch: sie wird personenunabhängig erstellt.

Welche Vorausstezungen sollten bei der grünen Organisationsform vorhanden sein?

  • gleichartige Aufgaben
  • effizient arbeitende Vorgesetze
  • Vorgesetzte, die über alles Bescheid wissen

Welche zwei Informationen können einem Organigramm entnommen werden?

  1. die Hierarchie (wer ist wem unterstellt)
  2. welche Stellen ein Unternehmen hat

Welche Nachteile hat die rote Organisationsform?

kann dazu führen, dass die einzelnen Abteilungsleiter ihre Entscheide nicht aufeinander abstimmen

So heisst die kleinste organisatorische Einheit eines Unternehmens.

Stelle

Welche Aufgaben nehmen leitende Stellen im Gegensatz zu ausführenden Stellen wahr?

Planen, entscheiden, anordnen (Aufgaben delegieren und kontrollieren)

Bestimmen Sie die Kontrollspanne der roten Stelle.

0

Wie nennt man die folgende Organisationsform?

Linienorganisation

Ist diese Aussage richtig oder falsch?


Stellenbeschreibungen werden als Inserate bei der Personalsuche verwendet.

Falsch: es ist die Stellenauschreibung

Was spricht für das Erstellen von Funktionendiagrammen?

  • Anfallende Aufgaben sind analysiert und auf Stellen zugeordnet.
  • Die Aufgaben und Kompetenzen sind klar zugeordnet.
  • Es gibt keine Kompetenzkonflikte.
  • Für komplexe Aufgaben können Teilaufgaben gebildet und die Kompetenzen festgelegt werden.

So heisst eine organisatorische Einheit mit vorwiegend unterstützender und beratender Funktion.

Stabstelle

Bestimmen die Gliederungsart des folgenden Organigramms.

Divisional nach Produkten

So heisst eine Gliederung, bei welcher eine flache Hierarchie mit grosser Kontrollspanne besteht.

Breitengliederung

Bestimmen Sie die Kontrollspanne der grünen Stelle.

2

Was ist eine Profitcenter-Organisation?

Es ist eine Spezialform der divisionalen Gliederung.

Die einzelnen Einheiten können als ergebnisverantwortliche Bereiche organisiert werden, d. h., dass die einzelnen Bereiche eigene Erfolgsrechnungen erstellen und für ihren Gewinn verantwortlich sind.

Welche Vorteile hat die grüne Organisationsform?

  • kurze Kommunikationswege
  • Flexibilität
  • Möglichkeit, rasch Entscheidung zu treffen
  • grössere Selbstständigkeit der unteren Ebenen

Mit welchen Organisationsformen haben wir es hier zu tun (links grün und rechts rot)?

Links: Breitengliederung

Rechts: Tiefengliederung

Welche Vorteile hat die rote Organisationsform?

  • Vorgesetzte haben mehr Zeit für Führungsaufgaben
  • bessere Koordination unter den direkt unterstellten Stellen

Was ist ein Pflichtenheft?

In einem Pflichtenheft werden die Aufgaben und die Arbeitsschritte (Unteraufgaben) festgehalten.

Was versteht man unter Kongruenzprinzip in der Organisationslehre?

Dies bedeutet, dass man nur für die Erledigung von Aufgaben Verantwortung übernehmen kann, für welche man auch über die entsprechenden Kompetenzen verfügt.

Wie wird die grafische Darstellung der Aufbauorganisation genannt?

Organigramm

Was spricht gegen das Erstellen von Stellenbeschreibungen?

Das Erstellen erfordert viel Aufwand und kann zu einer «Überorganisiertheit» führen.

Was sind die Bedingungen für eine Profitcenter-Organisation?

  • divisionale Gliederung (nach Produkten, geografisch oder nach Kundengruppen)
  • Sparten/Divisionen unterscheiden sich deutlich
  • ab einer gewissen Grösse (Proficenter-Organisation für kleine KMU eignet sich nicht)

Wie heisst das folgende Instrument der Organisationslehre?

Funktionendiagramm

Wie wird eine Stelle definiert?

Eine Stelle ist die kleinste organisatorische Einheit, welcher bestimmte Aufgaben und Kompetenzen zugewiesen sind und welche Verantwortung zu tragen hat.

Inwiefern unterscheidet sich ein Pflichtenheft von einer Stellenbeschreibung?

Im Vergleich zur Stellenbeschreibung werden die Aufgaben im Pflichtenheft ausführlicher geregelt. Die übrigen Elemente einer Stellenbeschreibung fehlen.

Was spricht für das Erstellen von Stellenbeschreibungen?

  • Klare Zuteilung von Aufgaben und Transparenz.
  • Eine Stellenbeschreibung schafft klare Unterstellungsverhältnisse und hilft, Kompetenzstreitigkeiten zu vermeiden.
  • Sie klärt die Stellvertretungsfrage.
  • Sie schafft Übersicht und ist als Bestandteil eines Arbeitsvertrags eine Bemessungsgrundlage für die Bewertung der Leistun
  • Sie ermöglicht die Planung von Aus- und Weiterbildungsmassnahmen.
  • Sie erleichtert die Personalsuche und Einarbeitung neuer Mitarbeitenden.

So heisst eine Organisationsstruktur, in der es sowohl beratende als auch ausführende Stellen gibt.

Stablinienorganisation

Was ist hier beschrieben?


Kommunikationsbeziehung in einer Aufbauorganisationon für interne Anfragen, Anordnungen, Anträge, Aufträge, Beschwerden, Dienstanweisungen, Informationen, Nachrichten, Weisungen, Wünsche oder Ziele.

Dienstweg

Wie nennt man die rote Stelle?

Stabstelle

Bestimmen die Gliederungsart des folgenden Organigramms.

Divisional nach geografischen Märkten

Was versteht man unter Kompetenzen in der Organisationslehre?

Mit Kompetenzen sind die Befugnisse umschrieben, Entscheide zu treffen und Weisungen zu erteilen.

So wird der Weisungs- und Informationskanal genannt.

Dienstweg

Bestimmen die Gliederungsart des folgenden Organigramms.

Divisional nach Märkten, nach Kundengruppen

Wie viele Hierarchiestufen hat das folgende Organigramm?

 

3 (rot, grün, gelb)

So heisst die Anzahl der unmittelbar einer Stelle unterstellten Mitarbeitenden.

Kontrollspanne

Ergänzen Sie den folgenden Satz:


Sind einer Stelle andre Stellen untergeordnet, so spricht man von einer (...) oder (...).

Leitungsstelle

Instanz

Ergänzen Sie den folgenden Satz:


Bei der Breitengliederung ist die Anzahl Hierachiestufen (1) und die Kontrollspanne der Leitenden Stellen (2).

(1) klein

(2) gross

Ergänzen Sie den folgenden Satz:


Bei der Tiefengliederung ist die Anzahl Hierachiestufen (1) und die Kontrollspanne der Leitenden Stellen (2).

(1) gross

(2) klein

So heisst eine Organisation, in der die einzelnen Abteilungen eine eigene Gewinn verantwortung tragen.

Profitcenter-Organisation

Welche Nachteile hat die grüne Organisationsform?

  • Vorgesetzte stossen an ihre Grenzen
  • Vorgesetzte könnten überfordert sein
  • wenige Aufstiegsmöglichkeiten

Nennen Sie den wesentlichen Unterschied zwischen einer Stabs- und einer Linienstelle.

Stabstellen sind nicht weisungsbefugt.

Welche Vorausstezungen sollten bei der roten Organisationsform vorhanden sein?

 

  • Die Aufgaben sind komplex und unterschiedlich.
  • Die Beteiligung der Mitarbeitenden an der Entscheidungsfindung ist nötig.
  • Die geografische Streuung ist gross.
© 2024 MemoCard