EYY DAS GIBT NH KARTE!!!!
76. Ein Hinterspieler springt zwischen den gedachten Verlängerungen der Angriffs- und Mittellinie in der
Freizone ab und schmettert den sich vollständig oberhalb der Netzoberkante befindlichen Ball zum
Gegner. Ist das ein Fehler?
92. Welche Reihenfolge von Anträgen ist NICHT zulässig?
46. Wenn zwei Spieler derselben Mannschaft den Ball gleichzeitig berühren, gilt dies...
142. Gehört zu den Aufgaben des 2. Schiedsrichters das Pfeifen und Anzeigen eines regelwidrigen Blockes
durch Hinterspieler?
122. Der Libero soll gleich zu Beginn des Satzes spielen. Wie ist zu verfahren?
80. Der Ball berührt zwei Blockspieler der Mannschaft A unmittelbar nacheinander in einer Aktion. Wie
entscheidet der 1. Schiedsrichter?
95. Wo haben sich die Spieler während der Auszeit aufzuhalten?
109. Spielkapitän der Mannschaft A beantragt die dritte Auszeit. Nach Ablehnung des Antrags durch den 2.
Schiedsrichter beantragt der Trainer der Mannschaft A sofort im Anschluss den siebten Wechsel.
Welche Entscheidung hat der 1. Schiedsrichter zu treffen?
139. Hat der 2. Schiedsrichter beim Aufschlag die Überwachung der Positionen (Aufstellung) der
annehmenden Mannschaft durchzuführen ?
34. Ein Spieler (nicht der Aufschlagspieler) tritt im Augenblick des Aufschlags über die Begrenzungslinie
des Spielfeldes hinaus. Ist das zulässig?
123. Darf der Trainer während des Spiels seinen auf dem Spielfeld befindlichen Spielern Anweisungen
erteilen?
100. Darf ein Spieler der Startaufstellung, der zunächst ausgewechselt und danach auf seinen Platz
zurückgewechselt wurde, während desselben Satzes nochmals ausgewechselt werden?
110. Spielverzögerung. Welche Entscheidung ist beim ersten Mal zu treffen?
146. Muss der Schreiber auf Ersuchen des Spielkapitäns diesem bekannt geben, wie viele Auszeiten bzw.
Wechsel von der eigenen Mannschaft bereits beansprucht worden sind?
2. Die Vorderzone geht von der Mitte der Mittellinie bis zur Angriffslinie. Welche Aussage ist richtig?
10. Welche Aussage ist regelgerecht?
74. Angriffsschlag eines Hinterspielers oberhalb der Netzoberkante nach Absprung in der Vorderzone. Ist
das ein Fehler des Hinterspielers, auch wenn der Ball anschließend den übergreifenden Block des
Gegners berührt?
9. Welche Aussage stimmt? Die nicht im Spiel befindlichen Spieler dürfen sich mit Bällen aufwärmen
23. Der Mannschaftskapitän sitzt auf der Bank und gibt seinen auf dem Spielfeld befindlichen Mitspielern
wertvolle Tipps. Ist das erlaubt?
26. Zwei Gegenspieler begehen unmittelbar nacheinander den gleichen Regelverstoß. Welcher davon wird
geahndet?
111. Nach Verwarnung wegen Verzögerung wird das Spiel im nächsten Satz von der gleichen Mannschaft
weiter verzögert. Wie ist zu verfahren?
133. Muss der 1. Schiedsrichter jeden zur Spielunterbrechung führenden Regelverstoß anzeigen?
17. Wer darf während einer Spielunterbrechung mit den Schiedsrichtern sprechen, wenn es um andere
Angelegenheiten als die Beantragung von Auszeiten oder Wechsel geht?
126. Heftige Diskussion eines Spielers mit dem Gegner, nachdem die Mannschaft vom Schiedsrichter zuvor
bereits wegen unkorrektem Verhalten verwarnt wurde. Wie hat der 1. Schiedsrichter zu entscheiden?
99. Ein Spieler verletzt sich und kann nicht normal ausgewechselt werden. Wie ist zu verfahren?
119. Darf ein Spieler nach einem oberen (Finger-)Zuspiel des Liberos in der eigenen Vorderzone den Ball
zum Gegner spielen?
105. Der Trainer beantragt eine Auszeit beim 2. Schiedsrichter, nachdem der 1. Schiedsrichter bereits zum
Aufschlag angepfiffen hat. Dies ist der erste derartige Vorfall im Spiel. Welche Entscheidung ist
richtig?
16. Darf ein Spielkapitän Fragen über die Auslegung von Regeln an den 2. Schiedsrichter richten, wenn
der Ball aus dem Spiel ist?
106. Der Trainer beantragt eine Auszeit beim 2. Schiedsrichter, nachdem der 1. Schiedsrichter bereits zum
Aufschlag angepfiffen hat. Dies ist der zweite derartige Vorfall im Spiel. Welche Entscheidung ist
richtig?
93. Können mehrere Wechsel gleichzeitig vorgenommen werden?
140. Ein Blockspieler berührt beim Block die Netzoberkante auf der Seite des 1. Schiedsrichters. Gehört die
Entscheidung darüber auch zu den Aufgaben des 2. Schiedsrichters?
118. Darf ein Libero den Ball nach Absprung in der Hinterzone über das Netz spielen?
28. Mannschaft A begeht beim Spielstand von 16:16 im Entscheidungssatz einen Aufschlagfehler. Was
folgt danach?
129. Erstes ausfallendes Verhalten eines Trainers. Welche Sanktion hat der 1. Schiedsrichter zu verhängen?
116. Welche Aussage stimmt?
12. Während des Spiels wechselt ein Spieler sein Trikot. Welche Aussage ist regelgerecht?
108. Wie hat der 1. Schiedsrichter zu entscheiden, wenn der Wechsel nicht unverzüglich durchgeführt wird?
20. Hat ein Trainer das Recht, sich während einer Spielunterbrechung mit Fragen an den 1. Schiedsrichter
zu wenden?
127. Wird nach einer Hinausstellung die betreffende Mannschaft auch noch mit Spielzugverlust bestraft?
79. Wie ist zu entscheiden, wenn der Ball nach der Berührung der Netzoberkante und des Blockes in das
Feld des Angreifers zurückprallt?
121. Es ist eine Austauschaktion mit Beteiligung des Liberos erfolgt. Danach darf er während des Spiels...
104. Wie viel Zeit ist für einen Wechsel vorgesehen?
125. Wie ist eine Bestrafung wegen unangemessenen Verhaltens im Spielberichtsbogen einzutragen?
128. Wird eine Hinausstellung für einen Teil des laufenden Spiels ausgesprochen?
25. Der Ball fliegt nach der dritten Berührung einer Mannschaft ins Netz. Wann pfeift der
1. Schiedsrichter?
30. Welche Aussage beschreibt am treffendsten das Einspielen?
73. Der Aufschlagspieler von Mannschaft A berührt beim Schlagen des Balles die Grundlinie. Bei
Mannschaft B wird ein Positionsfehler festgestellt. Welcher Schiedsrichter hat wie zu entscheiden?
86. Wie ist zu entscheiden, wenn nach einer gleichzeitigen Ballberührung über dem Netz durch zwei
Gegenspieler der Ball auf der Seite von Mannschaft A außerhalb des Spielfeldes zu Boden geht?
8. Wer darf am Einspielen teilnehmen?
130. Ein Spieler wiederholt nach vorangegangener Bestrafung (rote Karte) ein unangemessenes Verhalten.
Wie ist zu entscheiden?
70. Der Aufschlagspieler übertritt nach dem Pfiff zum Aufschlag die seitliche Begrenzung der
Aufschlagzone, befindet sich aber im Moment des Aufschlags wieder innerhalb der Aufschlagzone. Wie
ist zu entscheiden?
24. Falls der Trainer seine Mannschaft verlassen muss, darf der Co-Trainer mit Genehmigung des
1. Schiedsrichters die Aufgaben des Trainers übernehmen. Welche Aussage ist richtig?
144. Wer überprüft während des Spiels die Rotationsfolge beim Aufschlag?
66. Der Aufschlagspieler wirft nach dem Pfiff des 1. Schiedsrichters zur Aufschlagbewilligung den Ball
hoch und lässt ihn ohne Berührung zu Boden fallen. Welche Aussage ist richtig?
82. Wie oft darf eine Mannschaft, nachdem sie geblockt hat, den Ball noch spielen?
44. Ein Spieler „rettet" den Ball auf seiner Seite des Netzes, indem er hinter die Mannschaftsbank läuft
und von dort den Ball zu seiner Mannschaft zurückspielt. Ist das regelgerecht?
6. Dürfen im Spielberichtsbogen nicht eingetragene Spieler, wenn sie ihre Spielerpässe im Verlauf des
Spiels vorweisen, mitspielen?
71. Der Aufschlag wird vor dem Pfiff des 1. Schiedsrichters ausgeführt. Was trifft zu?
136. Gehört zu den Aufgaben des 2. Schiedsrichters das Überwachen des Verhaltens der Trainer und
Wechselspieler?
36. Wie lange sind die Spieler beim Aufschlag an die Rotationsfolge gebunden?
65. Der Aufschlag gilt als ausgeführt, wenn nach dem Anpfiff des 1. Schiedsrichters...
33. Der 2. Schiedsrichter stellt vor Satzbeginn fest, dass sich auf dem Spielfeld ein Spieler befindet, dessen
Trikotnummer auf dem Aufstellungsblatt nicht vorhanden ist. Wie muss entschieden werden?
67. Der Aufschlagspieler wirft den Ball hoch, schlägt ihn aber nicht. Der Ball berührt beim Herunterfallen
die Schulter des Aufschlagspielers. Was ist die Folge?
135. Ein Spieler beginnt eine Diskussion mit dem Schiedsrichter und lässt sich nicht abweisen. Welche
Entscheidung ist richtig?
101. Hinausstellung eines Spielers im ersten Satz. Die möglichen normalen Wechsel sind bereits
durchgeführt. Wie ist zu verfahren?
18. Eine Mannschaft hat keinen Trainer im Spielberichtsbogen eingetragen. Welche Aussage ist richtig?
115. Eine Mannschaft hat einen Libero ordnungsgemäß im Spielberichtsbogen benannt. Welche Aussage ist
richtig?
52. Die Annahme fliegt durch den Außensektor in die gegnerische Freizone. Welche Aussage ist richtig?
5. Welche Aussage stimmt?
75. Ein Hinterspieler spielt den Ball nach Absprung in der Vorderzone über das Netz. Ist dies
regelgerecht?
107. Der Trainer beantragt eine Auszeit beim 2. Schiedsrichter, nachdem der 1. Schiedsrichter bereits zum
Aufschlag angepfiffen hat. Dies ist der dritte derartige Vorfall im Spiel. Welche Entscheidung ist
richtig?
47. Was ist ein Doppelfehler?
39. Wie wird eine aufschlagende Mannschaft bestraft, wenn ein Rotationsfehler in ihrer Aufstellung
festgestellt wird?
141. Gehört es zu den Aufgaben des 2. Schiedsrichters, den Ballflug im Bereich der Antenne auf seiner
Spielfeldseite zu überwachen?
137. Vor jedem Satz werden die Startaufstellungen beider Mannschaften überprüft. Welche zuerst?
112. Wie lange dauert die Pause zwischen den Sätzen?
42. Der Ball berührt den Boden so, dass die Spielfeldlinie an ihrer Außenseite noch berührt wird. Ist dieser
Ball „AUS“?
103. Wenn eine Mannschaft einen unrechtmäßigen Wechsel ausgeführt hat, ist wie folgt vorzugehen
89. Wer hat das Recht, Auszeiten und Wechsel zu beantragen?
88. Wann darf ein Wechsel beantragt werden?
14. Wer übernimmt die Aufgaben des Mannschaftskapitäns, wenn sich dieser nicht auf dem Spielfeld
befindet?
94. Eine Auszeit dauert:
13. Darf ein Spieler Gegenstände tragen (Ringe, Schmuck etc.), die Verletzungen verursachen können?
143. Bei einem Abwehrversuch berührt der Ball gleichzeitig den Boden und die Finger des Abwehrspielers.
Der 2. Schiedsrichter pfeift die Bodenberührung des Balles. Handelt er richtig?
62. Ein Spieler berührt während einer Angriffsaktion das Netz außerhalb der Antenne. Der Schiedsrichter
lässt weiterspielen. Handelt er richtig?
31. Wann darf eine Mannschaft den Rest des Satzes mit fünf Spielern zu Ende spielen?
27.Spielzug. Welche Aussage ist richtig?
57. Spielaktion. Welche Aussage stimmt?
68. Der 1. Schiedsrichter hat den Aufschlag bewilligt. Nun stellt die Mannschaft fest, dass der falsche
Spieler in der Aufschlagzone steht. Was ist zulässig?
48. Ein Spieler hilft nach einer Ballberührung seinem Mitspieler einen „Übertritt“ zu vermeiden. Ist das
erlaubt?
40. Bei einer falschen Aufstellung von Mannschaft A erzielt Mannschaft B fünf Punkte. Dann wird das
Spiel unterbrochen und Mannschaft A nimmt die richtige Aufstellung ein. Wie ist zu verfahren?
102. Disqualifikation eines Spielers. Die betreffende Mannschaft besteht aus 8 Spielern. Ein normaler
Wechsel ist nicht mehr möglich. Welche Entscheidung ist richtig?
49. Mit welchem Körperteil darf der Ball berührt werden?
37. Wenn der aufschlagende Spieler im Moment der Ausführung des Aufschlags die Grundlinie berührt
und die annehmende Mannschaft einen Positionsfehler begeht, hat der 1. Schiedsrichter auf..
77. Der Ball wird nach dem Aufschlag durch einen gegnerischen Angriffsschlag direkt zurückgespielt. Ist
das ein Fehler?
41. Fehlerhafte Aufstellung von Mannschaft A. Es ist nicht zu ermitteln, wann der Fehler passiert ist. Wie
entscheidet der 1. Schiedsrichter?
63. Zu welchem Zeitpunkt hat der 1. Schiedsrichter den Aufschlag zu bewilligen?
58. Ein Spieler berührt nach der Landung von einem Block beim Umdrehen das Netz. Ist das erlaubt?
145. Hat das Schiedsgericht der Mannschaft mitzuteilen, dass ein falscher Spieler den Aufschlag
durchführen will?
72. Mehrere Spieler der aufschlagenden Mannschaft stellen sich so zusammen, dass sie den
Aufschlagspieler absichtlich verdecken; der Ball wird vom Aufschlagspieler über diese Spielergruppe
geschlagen. Was tut der 1. Schiedsrichter?
117. Auf welchen Positionen darf der Libero eingetauscht werden?
51. Mannschaft A spielt den Ball über den Antennenstab in die gegnerische Spielfeldhälfte. Dort berührt
der Ball den Boden. Welche Entscheidung hat der Schiedsrichter zu treffen?
91. Wechsel bei Mannschaft A. Darf Mannschaft B ebenfalls einen Wechsel beantragen, ohne dass das
Spiel zwischendurch fortgesetzt wurde?
84. Ein Aufschlag wird geblockt. Ist das ein Fehler?
90. Können nach Eintragung der Startaufstellungen der Mannschaften im Spielberichtsbogen noch vor
Anpfiff des Spiels Wechsel vorgenommen werden?
59. Beim Zuspiel berührt der Spieler die Antenne oberhalb der Netzoberkante. Ist das ein Fehler?
54. Darf während eines Spielzugs die gegnerische Spielfeldhälfte mit den Händen berührt werden?
4. Wie viele Personen dürfen während des Spiels (ausgenommen die Auszeit) maximal auf einer
Mannschaftsbank Platz nehmen?
45. Darf ein Spieler bei der Aktion „Schmettern" mit der Hand über das Netz greifen?
11. Der Mannschaftskapitän muss auf seinem Trikot unter der Brustnummer einen Streifen von 8 x 2 cm
haben, damit man ihn sofort erkennt, wenn er das Spielfeld verlässt. Hier soll sichergestellt werden,
dass sofort ein neuer Spielkapitän von der Mannschaftsführung benannt wird, um die Rechte
wahrnehmen zu können
96. Darf ein ausgewechselter Spieler der Startaufstellung im gleichen Satz wieder normal eingewechselt
werden, wenn dabei die Zahl der zulässigen Wechsel nicht überschritten wird?
56. Darf ein Spieler nach einem Ballkontakt die Freizone der anderen Mannschaft berühren?
50. Erste Ballberührung einer Mannschaft. In welchem Fall liegt ein Regelverstoß vor?
53. Darf während eines Spielzugs die gegnerische Spielfeldhälfte mit den Füßen berührt werden?
114. Der Seitenwechsel wurde im 5. Satz bei 8:5 Punkten nicht durchgeführt. Dieses Versäumnis wird erst
bei 14:8 erkannt. Wie wird das Spiel fortgesetzt?
134. Was tut der 1. Schiedsrichter bei Vorfällen, die nicht im Regelwerk festgelegt sind?
120. Der Libero spielt den Ball im oberen (Finger-)Zuspiel, nach Absprung im Hinterfeld, im Raum über
der Vorderzone, zu einem Angreifer seiner Mannschaft. Welche Entscheidung ist richtig?
38. Die Rotationsfolge ...
131. Wie wird eine Tätlichkeit eines Mannschaftsmitglieds (körperlicher Angriff), die sich gegen Zuschauer
richtet, bestraft?
60. Der Ball drückt das Netz gegen einen Spieler der Mannschaft B. Wie ist zu entscheiden?
124. Der Mannschaftskapitän sitzt auf der Bank und gibt seinen auf dem Spielfeld befindlichen Mitspielern
wertvolle Tipps. Ist das erlaubt?
113. Seitenwechsel im Entscheidungssatz beim Spielstand von 8:5. Welche Aufstellung wird eingenommen?
132. Wird ein unkorrektes Verhalten dem Spieler über den einzelnen Satz hinaus für das gesamte Spiel
angerechnet?
83. Nach einer Blockberührung wird der Ball von einem der Blockspieler im Sprung über das Netz
geschmettert. Ist dies zulässig?
64. Der Aufschlagspieler steht in der Aufschlagzone mit dem Rücken zum Spielfeld und küsst den Ball
ausgiebig. Die anderen Teilnehmer sind spielbereit. Welche Handlung des 1. Schiedsrichters entspricht
den Regeln?
32. Wer gehört alles zur Startaufstellung?
61. Ist es ein Fehler, wenn ein Spieler beim Block den Antennenstab oberhalb des Netzes berührt?
85. Der Aufschlag wird durch einen Angriffsschlag direkt zurückgespielt. Ist das ein Regelverstoß?
81. Dürfen die Hände der Blockspieler den Ball im gegnerischen Spielraum berühren?
55. Nach einem Angriffsschlag (Ball geht im gegnerischen Feld auf den Boden) darf ein Spieler...
19. Darf die im Spielberichtsbogen eingetragene Rotationsfolge vor Satzbeginn vom Gegner eingesehen
werden?
22. Darf der Trainer während des Spiels seinen auf dem Spielfeld befindlichen Spielern Anweisungen
erteilen?
15. Wann hat der Spielkapitän das Recht, dem Schiedsrichter Fragen zu stellen?
69. Der Aufschlagspieler springt in der Aufschlagzone hinter der Grundlinie ab, führt im Sprung den
Aufschlag aus und landet nach der Ausführung im Spielfeld. Welche Entscheidung ist richtig?
43. Nach einer Blockaktion berührt der Ball das Netz außerhalb der Antenne. Ist das ein Fehler?
21.Wer darf während eines Wechsels in der Freizone an die Seitenlinie gehen und mit den auf dem
Spielfeld befindlichen Spielern sprechen?
7. Wo müssen sich die Wechselspieler während des Spiels aufhalten, wenn sie sich nicht aufwärmen?
87. Wie viele normale Wechsel darf eine Mannschaft höchstens in einem Satz beantragen?
97. Darf ein aus dem Spiel genommener Wechselspieler nochmals im selben Satz eingewechselt werden?
78. Dürfen Hinterspieler einen Block ausführen?
29. Der 1. Schiedsrichter vollzieht die Auslosung. Der Gewinner der Auslosung wählt die Spielfeldseite.
Welche Möglichkeiten verbleiben dem Verlierer der Auslosung?
98. Ein Spieler verletzt sich und könnte erst in ein paar Minuten weiterspielen. Wechselspieler sind
vorhanden. Wie ist zu verfahren?
3. Wo wird die Netzhöhe gemessen?
138. Gehört zu den Aufgaben des 2. Schiedsrichters das Überwachen der Mittellinie?
1. Gehört die Angriffslinie zur Vorderzone