Lernkarten Info

Hier erfährst du alles über diese Lernkarte

Gasgesetze



Multiple Choice Karten
Normale Karten
Total Karten
Kategorie
Sprache
Von


Warum kann ein ideales Gas nicht verflüssigt werden?


Weil man annimmt, dass keine Kräfte zwischen den Teilchen wirken. Es gibt keine Anziehung beim Abkühlen


Reale Gase vs. ideale Gase


Reale Gase:

•Teilchen haben Eigenvolumen

•Es gibt Wechselwirkungen (z. B. Van-der-Waals-Kräfte)

•Können sich bei Kälte verflüssigen

Ideale Gase:

•Kein Eigenvolumen, keine Kräfte

•Keine Verflüssigung möglich


Welche Formeln gibt es beim Rechnen mit Mol?


m = n × M → Masse = Molanzahl × molare Masse

n = m / M → Molanzahl = Masse / molare Masse

M = m / n → molare Masse = Masse / Molanzahl


Wie lautet die Formel des Gesetzes von Amontons?


p/T= konstant

p1/T1=p2/T2

p~T



däqas bedeutet direkt proportional 

​zwei Größen im gleichen Verhältnis zueinander zunehmen oder abnehmen.Wenn eine Größe verdoppelt wird, verdoppelt sich auch die andere Größe

Was bedeutet inditekt  proportional


Wenn eine Größe steigt, dann sinkt die andere – und umgekehrt. ihr Produkt bleibt konstant. a*b=konstant

Das Produkt der beiden Größen bleibt gleich.



Wann verhält sich ein reales Gas wie ein ideales Gas?


Viel Platz (großes Volumen, wenig Teilchen)

•Niedriger Druck

•Hohe Temperatur

→ Dann stören sich die Teilchen kaum und die Rechnung funktioniert gut


 Wie die Umrechnung von Celsius in Kelvin?


T (K)= T(C) + 273,15 


Was besagt das Avogadrosche Gesetz?


Bei gleichem Druck und gleicher Temperatur enthalten gleiche Volumina verschiedener Gase die gleiche Anzahl an Teilchen


Was ist die molare Masse?


Rückseite: Die Masse, die 1 mol eines Stoffes besitzt. Sie ist in g/mol angegebe.

Im Periodensystem findet man die molare Masse M [g/mol] → so viel wiegt 1 mol eines Stoffes


Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit das Avogadrosche Gesetz gilt?


Gleicher Druck und gleiche Temperatur


Was beschreibt das Boyle-Mariotte-Gesetz?


Erklärt das Verhalten idealer Gase im Rahmen einer isothermen Zustandänderung, bei der die Temperatur T und Stoffmenge n gleich bleibt während der Druck p und das Volumen V zueinander indirekt (umgekehrt) prop. sind = p~1/V

= Wenn der Druck steigt sinkt das Volumen und umgekehrt


Was passiert mit dem Volumen eines Gases bei Erwärmung (bei konstantem Druck)?


Es dehnt sich aus.


Wie groß ist das Molvolumen eines idealen Gases unter Normalbedingungen?


22,414 Liter bei 0 °C und 1,01325 bar

Was sagt der Gesamtdruck eines Gasgemsiches aus?


Je mehr Teilchen in einem bestimmten Raum sind, desto höher ist der Druck des Gases. Mischt man verschiedene Gase, so verhält sich jedes Gas, als ob es alleine wäre. Der Gesamtdruck ist die Summe der einzelnen Drucke

= summe der partialdrücke

Was bedeutet isobar?

druck p = konstant 


Wie lautet die Umrechnung von Kelvin in Celsius?


A  T(°C) = T(K) - 273,15 


Wie lautet die Formel des Gesetzes von Gay-Lussac?



V~T     oder 

V/T= konstant

V1/ T1=V2/ T2= konstant



Was ist ein Mol?



Ein Mol (mol) ist eine Einheit, die angibt, wie viele Teilchen (Atome, Moleküle) von einem Stoff vorhanden sind.

1 mol = 6,022 * 10²³ Teilchen (Avogadro-Zahl


Was ist die allgemeine Gasgleichung?



p × V = n × R × T

p: Druck (in Pascal)

•V: Volumen (in m³)

•n: Stoffmenge (in mol)

•R: Gaskonstante = 8,314 J/(mol·K)

•T: Temperatur in Kelvin (nicht °C!)


Was ist ein ideales Gas?


vereinfachte Vorstellung eines Gases.

Man tut so, als hätten die Teilchen kein eigenes Volumen und keine Kräfte zwischen sich (also keine Anziehung oder Abstoßung).

•Die Teilchen sind wie kleine Punkte.

•Sie stoßen nur zusammen, aber ziehen sich nicht an oder ab.

•Die Stöße sind elastisch = sie verlieren keine Energie


Was beschreibt das Gesetz von Gay-Lussac?


Erklärt das Verhalten idealer Gase im Rahmen einer ISObaren Zustandsänderung, bei der der Druck P und Stoffmenge n des Gases gleich bleibt ,während die Temperatur und das Volumen sich zueinander proportional verhalten



Frage: Wie lautet die Grundformel des Boyle-Mariotte-Gesetzes?


p·V= const. od 

  • p1·V1=p2·V2



Was ist die molare Masse von Natrium?


23 g/mol. Das bedeutet, 1 mol Natrium wiegt 23 g


Was bedeutet „isotherm“?


Die Temperatur bleibt konstant

Graph der Isotherme= Hyperbel


Was passiert mit dem Druck in einem geschlossenen Gefäß, wenn die Temperatur steigt?


 Der Druck steigt, da sich die Teilchen schneller bewegen und häufiger anstoßen


Was beschreibt das Gesetz von Amontons?


Bei konstantem Volumen ist der Druck eines Gases direkt proportional zur Temperatur


Was ist die Gaskonstante R?


R = 8,314 J/(mol·K)


Was ist der absolute Nullpunkt?


Die tiefstmögliche Temperatur, bei der ein ideales Gas ein Volumen von null hätte: –273,15 °C oder 0 K


Beispiel: Was ist die molare Masse von Wasser (H₂O)?


 H (1) + H (1) + O (16) = 18 g/mol. 1 mol Wasser wiegt 18 g

Was bedeuter isochor ?

konstante volumen 

© 2025 MemoCard