Welche Eintragung ist für die Zahlung einer Lieferantenrechnung korrekt?
Nennen Sie drei Buchungstatsachen.
Was sind Passiven?
Passiven sind Bestände an Verbindlichkeiten («Schulden») gegenüber Fremden oder dem Eigentümer.
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Kontokorrentschulden - Die Bank gewährt bis zu einer vereinbarten Limite Kredit für den laufenden Zahlungsverkehr.
Bankverbindlichkeiten (Bankschuld) - Passivkonto
Was wird in einem Passivkonto ins Soll eingetragen?
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Langfristige Beteiligungen (Aktienanteile) an anderen Unternehmen
Beteiligungen - Aktivkonto
Welche Beschriftungen für Bilanzen sind korrekt?
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Kontokorrente, d. h. Guthaben bei Banken oder PostFinance, die dem laufenden Zahlungsverkehr dienen. Das Guthaben kann jederzeit in beliebiger Höhe und ohne Kündigung für Zahlungen eingesetzt werden. Hat ein Unternehmen bei mehreren Geldinstituten ein Konto, werden sie in seiner Buchhaltung mit deren Namen bezeichnet.
Bankguthaben - Aktivkonto
Wie heisst die rechte Seite eines Kontos?
Haben
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Bestand an Bargeld
Kasse - Aktivkonto
Welche Antwort ist korrekt?
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Schulden aufgrund von erhaltenen Lieferantenrechnungen, zahlbar zwischen 30 und 90 Tagen, auch Kreditoren genannt
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (VLL) - Passivkonto
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Für die Produktion benötigte Einrichtungen
Maschinen und Apparate - Aktivkonto
Was ist eine Bilanz?
Die Bilanz stellt eine Übersicht über alle Vermögensbestandteile eines Unternehmens sowie über die Herkunft des Kapitals dar (Schulden).
Wie viel beträgt der Saldo und wo ist er (A, B, C oder D)?
160 - B
Wie viel beträgt der Saldo und wo ist er (A, B, C oder D)?
470 - A
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Guthaben aufgrund von Lieferungen an und Leistungen für Kunden, auch Debitoren- oder Kundenforderungen genannt
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (FLL) - Aktivkonto
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Personen-, Liefer-, Lastwagen und übrige Fahrzeuge, die für den Einkauf, die Produktion oder den Verkauf genutzt werden
Fahrzeuge - Aktivkonto
Ergänzen Sie den folgenden Satz:
"Mit dem Rechnungswesen kann festgestellt werden, ob die finanzielle Situation (1) oder (2) ist und ob das Unternehmen (3) oder (4) macht."
Wir gewähren der Müller GmbH ein Darlehen von CHF 50'000. Wo sind diese im Konto Passivdarlehen?
Listen Sie die Fehler bei der folgenden Bilanz auf.
Welche Eintragung ist für den Rechnungseingang einer Lieferantenrechnung korrekt?
Nennen Sie vier Informationen, die das Rechnungswesen liefert.
Übersicht:
Welche Kontengrösse wird in die Bilanz übernommen?
der Saldo
Aufwands- und Ertragskonten fasst man unter der Bezeichnung...
Erfolgskonten
Welche Eintragung ist für die Zahlung einer Kundenrechnung korrekt?
Was versteht man unter dem Begriff "Buchungstatsachen"?
Geschäftsfälle, die finanzielle Folgen nach sich ziehen.
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
An der Börse gehandelte Wertschriften wie Aktien und Obligationen, die auch kotierte Wertschriften genannt werden.
Wertschriften - Aktivkonto
Aktiv- und Passivkonten fasst man unter der Bezeichnung...
Bestandeskonten
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Bestände und Veränderungen an Rohstoffen, fertigen oder unfertigen Erzeugnissen oder Handelswaren im Warenlager, bewertet zu Kauf- oder Herstellpreisen
Vorräte - Aktivkonto
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Kredite an Dritte in der Regel mit Laufzeit von über einem Jahr; meistens gegen einen jährlich zu zahlenden Zins
Aktivdarlehen (Darlehensforderungen) - Aktivkonto
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Büromaschinen, Kopiergeräte, Informatik- und Kommunikationsanlagen in der Verwaltung; werden häufig auch im Konto «Mobiliar und Einrichtungen» erfasst.
Büromaschinen - Aktivkonto
Was wird in einem Aktivkonto ins Soll eingetragen?
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Schulden aufgrund eines längerfristigen Kredits (ein oder mehrere Jahre) von einem Finanzinstitut oder einer Drittperson
Passivdarlehen (Darlehensschuld) - Passivkonto
Was wird in einem Passivkonto ins Haben eingetragen?
Wie viel betragen die Kontrollsummen und wo sind sie (A, B, C oder D)?
520 - C und D
Welche Eintragung ist für den Rechnungsausgang einer Kundenrechnung korrekt?
Was wird in einem Aktivkonto ins Haben eingetragen?
Wie viel betragen die Kontrollsummen und wo sind sie (A, B, C oder D)?
200 - C und D
Der Saldo der Fahrzeuge betrug per 31.12.2020 CHF 50'000. Wo ist der Anfangsbestand per 01.01.2021?
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Unbewegliche Gebrauchsgüter wie Liegenschaften, Häuser, Land
Geschäftsliegenschaften (Immobilien) - Aktivkonto
Ein Kunde zahlt eine Rechnung und überweist CHF 1'000 auf das Bankkonto. Wo sind diese CHF 1'000 im Konto FLL?
Was sind Aktiven?
Aktiven sind Geld und andere Vermögensteile, die dem Unternehmen irgendwann Geld oder einen in Geld gemessenen Nutzen bringen.
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Personen-, Liefer-, Lastwagen und übrige Fahrzeuge, die für den Einkauf, die Produktion oder den Verkauf genutzt werden
Fahrzeuge - Aktivkonto
Eine kleine Hypothek wird per Banküberweisung (Bankkverbindlichkeiten) zurückbezahlt. Welche Eintragungen sind korrekt?
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Darlehen, die mit einer Liegenschaft abgesichert sind.
Hypotheken - Passivkonto
Wie heisst die linke Seite eines Kontos?
Soll
Der Geschäftsinhaber übergibt dem Geschäft sein Privatauto. Welche Eintragungen sind korrekt?
Nennen Sie das beschriebene Konto und geben Sie an, ob es sich um ein Aktiv- oder Passivkonto handelt.
Kapital, das der Eigentümer dem Unternehmen überlässt. Kann als Verbindlichkeit des Unternehmens gegenüber dem Eigentümer betrachtet werden.
Eigenkapital - Passivkonto
Beschreiben Sie Geschäftsfälle, die zu keinen Buchungstatsachen führen.
Geschäftsfälle, die keine finanzielle Folgen nach sich ziehen (wie eine gebührenlose Mahnung oder eine Bestellung).