Semester 1 / EInführung in die Methodik
Was sind Nachteile von Fragebögen?
Vollständige Konstruktion ist aufwändig
Individuelle Bedeutungszuschreibung
Manche Erhebungen sind nur eingeschränkt zuverlässig
Antwortverzerrungen
welches Problem gibt es bei der post-hoc-Teststärkeanalyse mit empirisch festgelegter Populationseffektgröße?
wenn man Stichprobe und Population gleichsetzt, kann es zu einer Überschätzung der Teststärke kommen
Welche Fehlerquellen gibt es bei Fragebögen? (4)
Formulierung
Probanden
Befragungssituation
Reihenfolge
Warum besteht keine Korrelation zwischen wahrem Wert und Messfehler?
Weil die Messfehler unabhängig von sämtlichen Personenmerkmalen sind. Stattdessen hängen sie von Tages- oder Situationseinflüssen ab.
Was ist ökonomische Validität?
Wenn man das Labor sehr alltagsnah gestaltet oder eine Feldstudie durchführt
wodurch wird die Wahrscheinlichkeit einer guten Schätzung des Mittelwerts bei einer einmaligen Ziehung zu erhalten höher?
Durch geringe Streuung der Stichprobenkennwerteverteilung
Im formativen Messmodell misst man mit Indices. Was weiß ich über diese Indices?
- man macht es, um komplexe Konstrukte mit Hilfe von formativen Indikatorvariablen zu erfassen.
- Die Variablen sind heterogen und haben mindestens Ordinalskalenniveau. Wenn sie nur nominal sind, müssen sie ungleichwertig im Bezug aufs Konstrukt sein.
Was schlägt Popper statt dem logischen Positivismus vor?
-> Kritischen Rationalismus
Welche Effektgrößenmaße gibt es?
-Unstandardisierte bzw absolute Effektstärke (anzugeben in der Messeinheit der gemessenen Variablen). Kann man nur bei verhältnisskalierten Variablen sinnvoll interpretieren.
-Standardisierte bzw relative Effektgrößenmaße (sind unabhängig von Messeinheit und Stichprobenumfang. Notwendig bei Skalen unter Verhältnisskala)
Welche 2 Hauptprobleme hat der Kritische Rationalismus?
-Basissatzproblem: wie weise ich nach, dass Beobachtung mit Wirklichkeit übereinstimmt?=> Lösung: Konsens als Basis. Problem bezieht sich auf Korrespondenz zwischen Messen und Realität.
-Korrespondenzproblem: Wie weise ich nach, dass Untersuchungen erfassen, was sie erfassen sollen? Problem liegt als in Korrespondenz zwischen Theorie und Hypothese.
Was ist ein Modell?
Welche vier Adjektive muss ich mir dazu merken?
Ein allgemeines Hilfsmittel zum Vorstellen komplexer Sachverhalte. Es dient zum illustrieren und veranschaulichen.
Modelle sind repräsentierend, selektiv, abstrakt uns systematisch.
Was sind Vorteile von Physiologischen Messungen? (5)
nicht gut fälschbar / beeinflussbar
keine Gedächtnisfehler
man kann auch Unterbewusstes messen
man kann im Zeitverlauf Daten erfassen
Nicht beobachtete Teilprozesse können auch gemessen werden
Welche Hypothesenarten gibt es?
- Alternativ-/Nullhypothese
- Inhaltlich-verbale vs. statistische Hypothese (bezogen auf Formulierung)
- Gerichtete vs. ungerichtete Hypothese (Alternativhypothese sollte gerichtet sein)
- Spezifische vs. Unspezifische Hypothese (erwartete Effektgröße sollte mit rein, das ist aber in der Forschung bisher relativ selten)
- Dabei: Zusammenhangshypothese, Unterschiedshypothese, Veränderungshypothese
Was ist die Formel für geschichtete Stichprobenwahl?
n(k) =n mal ( N(k) / N )
also
Anzahl der Stichprobenelemente pro Schicht ist gleich
Gesamtzahl der Stichprobenelemente mal
Gesamtzahl der Elemente aus der Grundgesamtheit für die jeweilige Schicht geteilt durch Gesamtanzahl der Stichprobenelemente
Wie kommt man von Daten auf die Realität?
- Induktion => Man schließt von Daten auf die Gesamtheit. Je größer der Konsens, desto wahrscheinlicher stimmt die Hypothese.
- Deduktion => Man schränkt eine nomologische Hypothese so lange ein, bis spezielle & singuläre Sätze deduziert werden.
- Abduktion => Kreativer Prozess der Hypothesenfindung, bei dem man mit Daten beginnt.
Konstrukte haben zwei Arten, nämlich...
Konstrukte erster Art (Der Begriff ist vollständig definiert und man weiß genau, was damit gemeint ist. Ein Konstrukt erster Art ist ein Überbegriff / Eine Art Sammelbegriff, unter den andere Begriffe fallen.)
Konstrukte zweiter Art (Der Begriffsumfang ist unbestimmt, größer als je beobachtet und je möglich zu beobachten.)
Was ist die Ceteris-Paribus Klausel?
Bei einer Testung einer AV müssen alle Umstände exakt gleich sein. Das ist Voraussetzung für interne Validität.
Was ist Elektromyografie und was sind wichtige Fachbegriffe dabei?
- = Messverfahren zur Erhebung der elektrischen Muskelaktivität
- Oberflächenelektroden erfassen hierbei die Aktivität von ganzen Muskeln
- Meistens nutzt man sie, um Gesichtsmuskelaktivität zu erfassen. Hierbei gibt es zwei wichtige Fachbegriffe:
o Zygomaticus major = Mundwinkel hochziehen
o Corrugator supercilii = Zusammenziehen der Augenbrauen
Voraussetzungen für den T-Test?
Intervallskalierung des zu untersuchenden Merkmals
Merkmal ist normalverteilt
Varianzhomogenität
Was sind Grundprobleme der Beobachtungsfehler? (7)
-Konstruiertheit (Begrenztheit des Konstruktes)
-Selektivität
-Perspektivität
-Eigengruppe<->Fremdgruppe
-Ermüdung
-Erinnerungsfehler
-Wiedergabefehler
Was sind Ausgangswertproblematik und Ausgangswertgesetz?
Problematik: Es gibt eine Abhängigkeit zwischen Ausgangswert und Differenz aus Verlaufs- und Ausgangswert.
Gesetz (Max Wilder, 1931): Reaktion auf funktionssteigernde Reize ist umso geringer, je höher der Ausgangswert des gemessenen physiologischen Indikators ist.
Urteilsfehler bei Ratingskalen (9)
Halo
Soziale Erwünschtheit
Zentrale Tendenz
Primacy/Recency
Intra-/Interklasseneffekt
Fundamentaler Attributionsfehler
Self serving bias
Baseline Error
Ähnlichkeits-/Kontrastfehler
Woraus berechnet sich die Teststärke?
1 - Beta
Wie funktioniert ein MRT?
- Protonenspins richten sich an starkem Magnetfeld aus.
- Wenn eine Hochfrequenz in der richtigen Resonanzfrequenz eingeschaltet ist, erfolgt eine Drehung des Spins.
- Wenn man abschaltet, erfolgt eine Relaxation (Ausrichtung am Feld) unter Abstrahlung von E
Aus der Dynamik der Relaxation kann auf den Gewebetyp geschlossen werden.
Was für Arten von nicht-experimentellen Studien mit/ohne Messwiederholung gibt es?
Querschnittsstudie
Trendstudie (mehrere Querschnittsstudien in regelmäßigen Abschnitten)
Längsschnittstudien
Zu welcher Theorie gehört das Induktionsprinzip und welche Probleme kommen damit?
- gehört zum logischen Positivismus
- Wird dort als Begründung, nicht als Herleitung benutzt.
-Kritik durch Popper: Wir schließen von begrenzter Erkenntnis auf die Allgemeinheit, das ist fragwürdig.
=>Induktionsprinzip ist nicht haltbar, weil man nie die Allgemeinheit kennen wird.
Beim Messen mit Indices gibt es 4 Schritte zur Indexbildung. Welche sind das?
- Auswahl der Indikatorvariablen. (theoretisch begründet, empirisch geprüft)
- Standardisierung der Variable
-Festlegung von Verknüpfungsregeln
-Festlegung der Gewichtung der Indikatorvariablen
was ist Normorientiertes Testen?
Es müssen schon Normwerte vorhanden sein, d.h. der Test muss an genügend großen Stichproben schon getestet sein.
Der individuelle Testwert wird mit den Normwerten verglichen, daraus wird das Ergebnis gezogen.
Was ist der Ausgangspunkt des Kritischen Rationalismus?
Ausgangspunkt: Entwicklung von Theorien, aus denen man Hypothesen ableitet. Hypothesen hier sind verifizierbar und falsifizierbar.
Bei Falsifikation einer Hypothese: Exhaustion (Geltungsbereich einschränken,
Welche Unterarten hat die Kriteriumsvalidität? (4)
-Retrospektive Validität
-Konkurrente Validität
-Prognostische Validität (mit meinem Verfahren wird eine Prognose gesetzt, daraus wird später das Vergleichskriterium)
-Inkrementelle Validität
Cohens d ist ja nicht sehr zuverlässig. Ab wann kann man stattdessen einen heutig gefundenen Effekt als groß ansehen?
Wenn der Effekt einen in früher durchgeführten, inhaltlich vergleichbaren Studie mit damalig "großem" Effekt übertrifft.
Was sind Probleme (4) von Explanandum und Explanans?
-Asymmetrie (man kann nicht in beide Richtungen Rückschlüsse ziehen, wie bei Schatten und Turm)
- Irrelevanz (Männer werden nicht schwanger, wenn sie die Pille nehmen etc)
- Statistische Aussagen (Man kann alles nur zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeit sagen, nie aber zu 100%)
-Man kann die Hypothesen nicht durch Ausnahmen widerlegen, weil eben alles nur eine bestimmte Zutreff-Wahrscheinlichkeit hat
Thurstone Skala (4 Fakten)
Soll Einstellung messen
Es werden verschiedene Statements zu Versuchungsobjekt generiert. Die werden dann in 11 Kategorien eingeordnet, je nach Grad der Günstigkeit.
Jedes Item bekommt einen Skalenwert.
Testperson wählt 20-22 Items, die für sie vertretbar sind.
Was weiß ich zur Retest-Reliabilität?
=Korrelation zwischen Testergebnissen
-gleiche Tests, unterschiedliche zeit, gleiche Stichprobe
PROBLEME: Hoher Aufwand, Leistungsveränderung, Übungseffekte
Welche Typen von Interventionsstudien gibt es?
One-Case-Study
Ein-Gruppen-Prä-Post-Test (Problem: kann man Veränderung sicher auf Treatment zurückführen?)
Ex-Post-facto Test (Problem: Evtl waren Unterschiede zwischen Pbn schon vor Treatment vorhanden)
Kontrollgruppen mit Prä-Post-Design
Was bietet quantitative Forschung? (5)
-Objektive und standardisierte Messung psychologischer Sachverhalte
-Replizierbare Ergebnisse
- Erklären kausaler Zusammenhänge
- Testen von deduktiven abgeleiteten Hypothesen
- Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse und Anspruch auf Repräsenativität
Was ist ein Gültigkeitskriterium der qualitativen Forschung?
Übereinstimmung von Konstruktion der Forschenden und Konstruktion von Beforschten. Das steigert die Glaubwürdigkeit.
Was ist eine deduktiv-nomologische Erklärung?
- auch Hempel-Oppenheim-Schema genannt.
- man zieht aus gegebenen Prämissen auf rein logischem Weg Schlussfolgerungen.
was weiß ich über Standardisierte bzw relative Effektgrößenmaße?
- unabhängig von Messgrößeneinheit
-nutzbar für alle niedrigen Skalen oder für Verhältnis, die keinen Nullpunkt hat
- erlauben Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Studien zum gleichen Phänomen
-Ermöglichen Verrechnung der Effekte verschiedener Studien
-erlauben Einstufung der inhaltlichen Bedeutsamkeit des Effekts
Cohens d Effektgrößen
um .2 = kleiner Effekt
um .5 = mittlerer Effekt
um .8 = großer Effekt
Wieso kann es sein, dass ich H0 bei nicht signifikantem Testergebnis trotzdem nicht annehmen kann?
- Teststärke ist zu schwach, Beta Fehler ist passiert.
- Stichprobe war zu klein
- Falls gerichtet: Falsche Richtung?
Was braucht man, um ein Signifikanztestergebnis zu deuten?
Signifikanzaussage, Teststärke, Effektrgröße
Auf welchen Vorannahmen basiert der Kritische Rationalismus?
- Existenz einer außerhalb des Bewusstseins existierenden Wirklichkeit
- Wirklichkeit generell ist jedoch teilweise für den Menschen erkennbar
Was sind die drei Merkmale von Normalverteilung?
-Symmetrie
-Glockenform
-Maße der zentralen Tendenz fallen zusammen
Was genau ist Konstruktvalidität?
- Das verfahren dafür, Validität herauszufinden, bei Sachen, die nicht direkt messbar sind.
-Hat 3 Unterarten: Konvergente Validität, Diskriminante Validität und Faktorielle Validität
Wie ist Wahrscheinlichkeitsberechnung bei einer Normalverteilungskurve möglich?
Man kann die Wshk nur für Flächen, nicht aber für einzelne Werte berechnen
Was sind die Zentren von qualitativer und quantitativer Forschung?
Was sind Probleme von Cohens d?
-teilweise inkonsistent: Bei Messungen ohne Messwdh zählt interindividuelle Varianz zur Fehlervarianz, Bei Messwdh aber nicht!
-eventuell zu niedrig angesetzt
Was ist die klassische Testtheorie?
Messfehlertheorie, bei der die Reliabilität das zentrale Konzept ist
Semantisches Differenzial, 3 Facts
- Ist eine Datenerhebungsmethode
- Personen werden nur indirekt gefragt
- Man soll Adjektivpaare bilden
Welche Arten von Tagebuchmessungen gibt es?
Zeitreihenanalysen
Mehrebenenanalysen
Ambulante Assessments
Was ist die Formel für systematische Stichprobenauswahl?
N / n = i
Anzahl der Elemente in der Grundgesamtheit geteilt durch Anzahl der zu wählenden Elemente für Stichprobe ergibt: jedes i-te Item wird gewählt
Guttman Skala (3 Fakten)
Man bekommt Aussagen, die man entweder bejaht oder verneint. Die Aussagen werden zur Auswertung von normal nach extrem sortiert. Wenn man alles bejaht, ist es eine sog. perfekte Skala.
Was sind die vier Kriterien der Wissenschaftlichkeit? Was braucht die Forschung? (Nicht Objektivität etc)
1) Wissenschaftliches Forschungsproblem: Forschung braucht inhaltliche Relevanz.
2) Wissenschaftlicher Forschungsprozess: Forschung braucht methodische Strenge.
3) Wissenschafts-/Forschungsethik: Forschung braucht ethische Strenge.
4) Dokumentation des Forschungsprozesses: Forschung braucht Präsentationsqualität
Was mache ich mit einer A priori Teststärkeanalyse?
vor der Untersuchung Signifikanzniveau, Teststärke und interessierende Effektgröße festlegen, um optimalen Stichprobenumfang zu bestimmen.
Was ist die Basis der qualitativen Forschung und welche Metatheorien gibt es hierbei?
-Basis: Sozialkonstruktivismus.
Metatheorien:
-Ontologisch. Soziale Phänomene entstehen aus sozialen Konstruktionsprozessen. Die Phänomene sind auch situations- und kulturabhängig. Das essentialistische Verständnis wird abgelehnt. Stattdessen werden kollektive und individuelle Herstellung/Veränderung des Psychischen und Sozialen betont.
-Epistemologisch. Erkenntnisse über Realität ergeben sich aus der Rekonstruktion der sozialen Konstruktion dieser Realität. Man entwickelt die Konstruktionen, damit nachvollziehbar wird, wie Menschen im Alltag bestimmte Sachverhalte herstellen.
Welche Kriterien hat eine Nominalskala?
Genauigkeitskriterium (Kriterium muss exakt definiert sein)
Exklusivitätskriterium
Exhaustivitätskriterium (jedes Item muss zugeordnet werden können)
Welche Arten von Relativen gibt es?
Empirisches Relativ: Menge an Objekten. Relation zwischen Objekten ist die Beziehung der Objekte untereinander.
Numerisches Relativ: Menge an Zahlen. Zahlen haben mathematische Relationen untereinander.
Abbildung: Zuordnung von Zahlen zu Merkmalsausprägung der Objekte
Wann ist eine Hypothesentestung nur sinnvoll?
-Hypothese muss wohlbegründet sein
-muss operationalisiert sein
-Methode muss passen
-Daten müssen schon erhoben und aufbereitet sein
-Forschungsdesign muss passen
Was sind die zentralen Gütekriterien qualitativer Forschung nach Mey, Vock und Ruppel?
Transparenz
Intersubjektivität
Reichweite
Warum benutzt man beim Forschen den Begriff Parameter?
Um zu verdeutlichen, dass die Werte in meiner Stichprobe nur Schätzungen, nicht die wahren Werte der Population sind.
Studien, die die Reaktivität ausgleichen sollen (4)
Bogus-Pipeline Methode (Lügendetektor)
Objektive Persönlichkeitstests
Lost-Letter-Technik
Name-Letter-Test
Welche Arten von Analogskalen gibt es?
-visuelle Analogskalen (eine durchgehende Linie)
-direkt gestufte, aber ohne Beschriftungen
Was sind Kennmerkmale von kontinuierlicher Wahrscheinlichkeitsverteilung?
-Abstand der Werte auf der x-Achse ist unendlich klein
- Ein einzelner Wert bekommt keine bestimmte Wahrscheinlichkeit
Was ist ein MRT und wofür nutzt man es?
- =Kernspintomographie. Man nutzt sie zur Identifizierung von strukturellen Merkmalen innerer Organe.
- Bietet Strukturaufnahmen des menschlichen Gehirns.
Wofür ist ein EKG?
- Zur Aufzeichnung von summierten Aktionspotenzialen von Herzmuskelfasern im zeitlichen Verlauf. Das elektrische Feld der Herzmuskelfasern breitet sich hierbei durch das leitende Gewebe bis zur Körperoberfläche aus. Man nutzt zum Aufzeichnen zwei aktive Elektroden.
Man kann dadurch das sympathisch-parasympathische Gleichgewicht feststellen. (Wann sinkt die Herzfrequenz und wann steigt sie an)
Was ist ein Paradigma?
Ein Bündel von Leitsätzen, mit der eine Gruppe an Menschen einverstanden ist.
Paradigmen werden von Konsens getragen.
Sie bilden den begrifflichen Rahmen für die Wissenschaft.
Was ist der Unterschied zwischen einem Test und einem Fragebogen? (3 Mal Test, 1 Mal Fragebogen)
Tests haben höhere Überprüfung von Gütekriterien. (=Höhere Validität)
Tests sind durch den Testschutz geschützt, man kann sie nur mit Bestätigung verwenden
Tests haben ethische Richtlinien
Fragebögen sind geeicht. (weil wenn es keinen Normwert gibt, ist Vergleich nicht möglich)
Was ist der logische Positivismus nach Carnap?
a) was will er?
b) was sind die Annahmen der logischen Positivisten?
c) Wie wird hier die Wissenschaft unterteilt?
- der log. Positivismus will Kriterien finden, nach denen man philosophische Methoden als gültig oder ungültig betrachten kann. Wenn es keine solche Kriterien gibt, kann Philo quasi keine Fortschritte machen.
- Wichtigste Annahme: Alles, was in Theorie vertreten wird, muss, wenn es logisch ist, auf Empirie zurückzuführen sein.
-Wenn ein Satz nicht auch beobachtbar ist, ist er wertlos und es hat keinen Sinn, sich damit zu beschäftigen.
- Wissenschaftsteilung in analytisch & synthetisch
Welche unvollständigen Erklärungen gibt es? (3)
- Nachträgliche Ad-Hoc Erklärungen (Man erklärt Hypothesen mit einer unbestätigten Hilfshypothese) -> Problem: Viele Passende Theorien mit wenig Info-Gehalt
- Partielle Erklärungen (Man hat kein hinreichendes Explanans für alle Aspekte des Explanandums) -> Dann Komponente wird dann unpräziser gemacht
- Erklärungen mit impliziten Gesetzen (Empirische Ergebnisse werden als Kausalzusammenhang interpretiert und es entsteht eine Scheinkorrelation). Problem: Es wird nicht explizit darauf verwiesen und man kann sie deshalb nicht kritisieren.
Was ist Mediation?
Mediator wirkt auf X sowie auf Y.
Der Effekt zwischen X und Y wird also durch den Mediator erklärt.
Der Mediator wird intervenierende Variable genannt.
Man kann den Mediatoreffekt prüfen, wenn man den Mediator statistisch kontrolliert und schaut, ob der Effekt dann verschwindet (=vollständige Mediation) oder sich verringert (=partielle Mediation)
Wonach interpretiere ich eine Hypothese? (3)
- nach Effektstärke und praktischer Bedeutung
- nach Generalisierbarkeit
- mit Kausalinterpretation
Definition von Beobachtung
...ist die zielgerichtete, systematische und regelgeleitete Erfassung und Interpretation von Sachen.
Was sind Interpretations- und Beurteilungsfehler bei Beobachtungen?
Tendenz zur Mitte
Ankereffekte
Persönliche Urteilstendenzen
Was ist der raffinierte Falsifikationismus?
- kommt von Lakatos
- Man soll bei Theorien nicht nur auf Bewährung der Hypothesen schauen, sondern auch darauf, wie hoch ihre heuristische Erklärungskraft im Vergleich zu konkurrierenden Theorien ist.
Wann nutzen wir Beobachtung als Methode? (5)
- Bei eingeschränkter Verbalisierungsfähigkeit
- Bei automatischen und unbewussten Prozessen
- Wenn eine Erhebung non-reaktiv sein soll
-Wenn Verhalten im Zeitverlauf gemessen wird
-Bei beschränkter Auskunftswilligkeit
Was ist ein fMRT? Was kann das/wie geht das?
- Dient der Identifizierung von funktionalen Merkmalen innerer Organe. Man kann damit die aktivierten Hirnareale lokalisieren oder verschaltete Netzwerke identifizieren.
- Durchblutete Gegenden => Sauerstoffreich. Durch Magnetfelder kann man das messen und dadurch auf Aktivität der umgebenden Neuronen schließen. Wenn Sauerstoffgehalt bei Stimulus steigt: Areal wird als aktiviert interpretiert.
- Hohe räumliche Auflösung (1mm), niedrige Zeitauflösung (Sekundenbereich)
Welche Arten von Längsschnittstudien gibt es?
prospektiv: Welche Auswirkjung hat jetziges Event auf Zukunft?
retrospektiv: Durch welche früheren Ereignisse wurden jetzige Events ausgelöst?
Durch was kann man Reliabilität bestimmen? (4)
Paralleltest-Reliabilität
Retest-Reliabilität
Interne Konsistenz
Testhalbierungs Reliabilität
Welche Arten von Daten gibt es bei physiologischen Messungen?
psychophysiologische Messzeitreihen (sehr viele aufeinanderfolgende Zeitpunkte)
Beobachtungsdaten für offen gezeigtes Verhalten
Was weiß ich über das Immunsystem?
- Indikatoren des Immunsystems sind Antikörper & inaktive Zellen im Blut oder Immunglobulin im Speichel. => Indikatoren für Anspannung/Entspannung, psychosomatischer Gesamtzustand, allgemeine Erschöpfung.
Was genau ist inkrementelle Validität und welche Kriterien sollte sie erfüllen?
- Man sucht sich ja bei Kriteriumsvalidität ein Vergleichskriterium zu seinem eigenen Test und setzt ihn dann in Bezug dazu.
-Inkrementelle Validität sucht dieses Kriterium in anderen, schon bestehenden Tests.
- sie sollte hohe Prognostische Qualitäten haben und außerdem einen Vorteil zum vorigen Verfahren bringen
Wie kann man bei quasiexperimentellen Studien personenbezogenene Störvariablen kontrollieren?
Konstanthalten
Parallelisieren
MAtching
Störvariable als UV
Störvariable als Kontrollvariable
Messwiederholung
Wann führt man nicht-experimentelle Studien durch?
-Wenn UV nicht variabel ist
-Wenn man UV nur mit sehr großem Aufwand variieren kann
-Wenn Variieren von UV ethisch nicht vertretbar ist
Was kann man gegen Reaktivität machen? -> Studien, bei denen AV die Reaktionszeit ist. (3)
Priming
IAT Studie (Tastatur)
Stroop-Test
Welche Markierungsarten gibt es für Ratingskalen?
-Verbal
-Numerisch
-Symbolisch
-Keine (=Analogskala)
Was ist Kriteriumsorientiertes Testen?
Testwert wird mit vorab definiertem Kriterium verglichen. Wenn Kriterium/Schwellwert erreicht ist, wird etwas bestätigt.
Es gibt nur die Möglichkeit von gut oder nicht gut.
Was weiß ich über den Einzelfalltest?
-Was ist das genau?
-Was sind die Probleme? (4)
-Einzelfalltests macht man, wenn man verschiedene Bedingungen zum Testen von AVs ausprobiert
-Probleme: Testübung, Testermüdung, synchron auftretende externe Faktoren, Differenzfehler sind stärker durch Messfehler belastet
Wofür ist ein EEG und welche Merkmale hat es?
Will Hirnaktivität der obersten Hirnrinde-Schicht erfassen.
Hat hohe Zeitauflösung, aber geringe räumliche Auflösung.
Konstrukte: Definition
Sind gedankliche Hilfsmittel zur Beschreibung von Sachen, die man zwar nicht beobachten kann, aber aus Beobachtungen schließen kann.
Sie sind semantischer, gedanklicher bzw theoretischer Natur
Welche vier Arten von Theoriebildung gibt es?
o Theoriebasierte Exploration (vorliegende Theorien -> neue Theorie)
o Empirisch-qualitative Exploration (ähnlich wie Grounded Theory)
o Empirisch-quantitative Exploration (zB EDA, Data Mining)
o Methodenbasierte Exploration (quasi Kombination aus versch. Methoden)
Aus was kann ich meine Forschungsfrage oder Hypothese ableiten?
Forschungsstand
ähnliche Theorien
Alltagstheorien
nicht ähnliche Theorien (Konkurrenz? Basis?)
Was ist Moderation?
Moderator ändert Effekt von X auf Y.
Es gibt nur eine Interaktion zwischen Moderator und X.
Je nach Ausprägung von der Moderatorvariable ändert sich die Beziehung von X zu Y.
Welche drei Arten von qualitativer Beobachtung gibt es?
Beobachtungen mit geringem Komplexitätsgrad
Autoethnografische Beobachtungen
Ethnografische Feldbeobachtung (Chicagoer Schule ist dafür bekannt)
Was ist die Definition von "Gesetz"? (3 Punkte)
Was sind (abgesehen von Artefakten) andere Nachteile von physiologischen Messungen?(6)
Ausgangswertproblematik
Kosten
Belastung
Reaktivität
Übertragbarkeit fragwürdig
Keine direkten Rückschlüsse auf subjektives Handeln und Erleben möglich
Was sind die 6 Grundvorgehensweisen zur Erarbeitung von theoretischem Hintergrund?
o Reine Theoriearbeit durchführen
o Überprüfen/Weiterentwickeln einer einzelnen Theorie auf der Basis von empirischen Daten
o Vorliegende Theorien zu einer Computersimulation machen
o Theorien zu einem Modell integrieren
o Gegenstandsverankerte Theoriebildung mithilfe qualitativer Methoden
o Entwicklung neuer Theorien durch möglichst systematische Strategien
Was sagt Kuhn im Vergleich zu Popper über Wissenschaft?
Popper: Wissenschaft entsteht daraus, dass man sich über eine Grundlage uneinig ist.
Kuhn: Wissenschaft entsteht so, dass man innerhalb eines akzeptierten Paradigmas nach einer Problemlösung sucht.
Wie kann man einschätzen, ob eine Skala reliabel ist?
Durch Beobachtungsübereinstimmung. Wenn viele Leute das gleiche beobachten und zu einem gleichen Ergebnis kommen, ist es eine gute Methode.
Was weiß ich über externe Validität?
- Extern Valide = Generalisierbarkeit.
-Steigerbar durch: Replikationsstudien, Verbesserung der ökologischen Validität
Was ist der hermeneutische Zirkel?
Zirkel aus Vorverständnis und Textverständnis
Welche Wissenschaftstheorien gibt es?
- deskriptiv (Wie wird die Wissenschaft betrieben?)
- normativ (Wie sollte man Wissenschaft betreiben?)
Was sind die zwei Arten von Testungen, die man durchführen kann?
Normorientiertes Testen
Kriteriumsorientiertes Testen
Wonach wähle ich meine Testart aus?
Hypothesenart, Skalenart, Stichprobenumfang, Verteilungsart
Was weiß ich zur Paralleltest-Reliabilität?(3)
-Korrelation zwischen Ergebnissen von Paralleltests
Tests müssen ähnlich zueinander sein, zeitnah durchgeführt werden, an der gleichen Stichprobe durchgeführt werden
PROBLEM: Hoher Konstruktionsaufwand, Übungseffekt
Welche Unterscheidungen gibt es bei Merkmalen von Testaufgaben?
o Psychometrische Tests sind immer standardisiert.
o Projektive Tests: verbal-thematische Verfahren, zeichnerische/Gestaltungsverfahren
Wodurch kann man Konfundierung kontrollieren? (6)
Konstanthaltung (perfekt standardisieren)
Randomisierung
Elimination
Systematische Variation (Störvariable wird UV)
Parallelisieren (Rangreihenbildung->Zuordnung)
Blind/Doppelblindversuche
Was sind Probleme von Explanandum und Explanans? (3)
-Asymmetrie (man kann nicht in beide Richtungen Rückschlüsse ziehen, wie bei Schatten und Turm)
- Irrelevanz (Männer werden nicht schwanger, wenn sie die Pille nehmen etc)
- Probabilistische Aussagen -> nicht widerlegbar
Welche Unterscheidung gibt es zwischen Modellen?
statisch und dynamisch
Wofür ist die post-hoc Analyse wichtig?
- bei nicht signifikanten Ergebnissen um eine mangelnde Teststärke zu identifizieren
- bei signifikanten Ergebnissen um eine übermäßige Teststärke zu identifizieren (=Ergebnis ist in Wirklichkeit bedeutungslos)
Welche drei Testtheorien gibt es?
Klassische Testtheorie
Probabilistische Testtheorie
Item-Response-Theorie
Im Reflektiven Messmodell misst man mit psychometrischen Skalen. Was weiß ich darüber? (Ziel? Skalenniveau der Items? Vorteile?)
-Man will hiermit reflektive Indikatoren erfassen
-Die Indikatoren brauchen mindestens Ordinalskalenniveau
-Vorteile: Komplexes mit verschiedenen Aspekten lässt sich erfassen. Messfehler werden relativiert durch die Anzahl der Items. Sind statistisch besser untersuchbar als Einzelindikatoren.
Welche Arten von Aktivitäten gibt es beim EEG?
Spontantaktivität (=Ständig auftretende Rhytmische Potenzialänderung)
Ereigniskorrelierende Potenziale (Kurzzeitige Veränderung, die mit externem/internem Reiz einhergeht)
Was sind Merkmale einer diskreten Wahrscheinlichkeitsverteilung?
-alle Werte sind auf der x-Achse getrennt voneinander
-Jeder einzelne Wert hat eine bestimmte Wahrscheinlichkeit
Nach welchen Kriterien kann ich Beobachtungen klassifizieren? (6)
-Strukturierung
-Gegenstand
-Direktheit
-Involviertheitsgrad
-Ort
-Transparenz
Was sind Explanandum und Explanans?
-Gehören zu deduktiv-nomologischen Erklärungen.
- Explanandum: Was erklärt werden soll (empirischer Sachverhalt)
-Explanans: Wie man es erklärt (Das Gesetz/Die Antezedenzbedingung)
Welche Arten von Kausalität gibt es?
- Monokausale Erklärungen: Es gibt nur eine einzige Ursache. Ceteris-Paribus Klausel muss wirksam sein.
- Multikausale Erklärungen: Es gibt mehrere Ursachen. Die Theorie sollte eine mittlere Reichweite haben.
Wann ist ein Konfidenzintervall nicht aussagekräftig?
Wenn 0 im Intervall ist
Wie muss ich den aktuellen Forschungsstand darstellen? (6)
- Historischer Rückblick auf Gegenstandsentwicklung sowie bisherige Forschung
- Wichtigste Forschungslinien und Befunde klar strukturiert darstellen
- Darstellung der Anwendungsfehler und der Konsequenzen daraus
- Kritische Beurteilung der bisherigen Forschung (BLICK AUF THEORIEN UND METHODEN)
- Einordnung meines Forschungsproblems in den Forschungskontext
- Dann auch meinen Forschungsstand kritisch reflektieren!
Wie kann man bei Quasiexperimenten situationsbezogene Störvariablen kontrollieren?
Aussschalten
Konstanthalten
Registrieren und ggf später ausschalten
Wie kann die Beschreibung einer Beobachtung durchgeführt werden?
rein verbal, adverbial, adjektivisch, substantivisch.
Was genau berechnet der Nullhypothesen-Signifikanztest?
Die bedingte Wahrscheinlichkeit des Auftretens des empirischen oder eines extremeren Ergebnisses unter Annahme der Gültigkeit der Nullhypothese
Was sagen Puristen und Pragmatiker über Ratingskalen?
Puristen: Ratingskalen sind nicht intervallskaliert und man darf sie auch nicht so behandeln! (Bzgl Rechenverfahren)
Pragmatiker: Es ist nicht so wild, wenn Ratingskalen nicht wirklich intervallskaliert sind. Man darf die statistischen Verfahren trotzdem anwenden.
Was sind die 11 Säulen des qualitativen Denkens?
Einzelfallbezogenheit, Offenheit, Alltagsnähe, Interpretation, Methodenkontrolle, Vorverständnis, Forscher-Gegenstands-Interaktion, Problemorientierung, Deskription, Argumentative Verallgemeinerung, Induktion.
Nach was kann man Fragebögen klassifizieren? (5)
Grad der Strukturierung
Befragungsmodus
Verbreitungsweg
Art der Befragungsperson
Befragung von Einzelnen oder Gruppen
Was sind Merkmale von Leistungstests?
- Sind vollstrukturiert
- Es gibt objektive richtig oder falsche Lösungen
- Man ermittelt damit die maximalen Fähigkeiten
- Beispiele: Speed-Test (mit Zeitdruck), Power-Test (mit Schwierigkeitssteigerung), Aufmerksamkeitstests, Entwicklungstests, Schultests, Intelligenztests
Was sind die drei Hauptprobleme der Wissenschaftstheorie?
Ontologie -> Lehre des Seins. Hat Realität eine Ordnung? Gibt es richtig und falsch? Gibt es Kausalität?
Axiologie -> Lehre von Werten. Wo sind die Grenzen in der Wissenschaft? (ethisch)
Epistemologie (Schwerpunkt) -> Lehre von Erkenntnisgewinnung. Wie sind Theorien aufeinander bezogen? Ab wann ist etwas wahr oder gültig?
Was ist die Spezifikationsproblematik bei physiologischen Messungen?
Manche Leute reagieren auf verschiedene Stimuli ähnlich, dann kann man die Unterschiede nicht gut feststellen.
Manchmal ist die Reaktion nicht von Stimulus abhängig, sondern von Motivation.
Welches Messmodell ist statistisch besser untersuchbar?
Das Reflektive (Messfehler werden relativiert durch die Anzahl der Items)
Was ist der Unterschied zwischen Normalverteilung und Standardnormalverteilung?
Die Normalverteilung ist stetig (Statt diskret). Es werden nicht Wahrscheinlichkeiten von Punkten, sondern von Bereichen bestimmt.
Die Standardnormalverteilung ist die Normalverteilung mit μ=0 und σ=1.
Was ist der Zeigarnik-Effekt?
Unvollendete Handlungen bleiben besser im Gedächtnis als vollendete
Methoden, die die Reaktivität untersuchen wollen (3)
Random Response Technik
Faking Good Instruction
Kontrollskalen
Was ist erforderlich, um einen Repräsentationsschluss durchführen zu können?
- Grundgesamtheit muss definiert sein
- Stichprobenelemente müssen zufällig gewählt werden
- Statistiken, die ich anhand meiner Stichprobendaten berechnet habe, müssen Konkretisierungen von Zufallsvariablen sein
Was ist eine Likertskala?
Skala hat 5 Stufen und erfasst Zustimmung bzw Ablehnung
Was macht man mit einer retrospektiven Teststärkeanalyse?
Man berechnet die beobachtete Teststärke, die Auskunft darüber geben soll, ob die gefundene Effektgröße mit der hergenommenen Stichprobengröße überhaupt hätte aufgedeckt werden können
Was macht man mit Messungen von elektrodermalen Aktivitäten? Wie funktioniert das?
- = Lernfähigkeits-/Potenzialänderungen
- Messung der Hautleitfähigkeit (bzw. ihres Kehrwertes) dient der Erfassung der elektrodermalen Aktivität eines Organismus
- Durch Schweißdrüsen wird die elektrische Leitfähigkeit der Haut verändert. Je mehr Schweiß, desto höher die Hautleitfähigkeit und desto geringer der Hautwiderstand.
- Den EDA- Wert kann man nicht beeinflussen.
- Alle Emotionen (genau wie Schweißdrüsen) werden im vegetativen Nervensystem gesteuert.
- Anwendungsfelder: Emotionsforschung, Habituationsforschung, Lernforschung, Stressforschung
Was ist eine Multidimensionale Skala (MDS)?
Eine Skala, bei der man Objekte räumlich anordnet, so dass Abstände dem empirischen Relativ entspricht.
Wofür nutzt man Einzelindikatoren beim Messen?
-Messen von manifesten, soziodemographischen Merkmalen. Sehr selten auch für latente Merkmale (Wenn eine Frage das ganze Konstrukt operationalisiert)
-Zum Screening
Welche Arten von Störvariablen gibt es?
Versuchspersonenmerkmale
Situationsmerkmale
Versuchsleitermerkmale
Wahrheitstheorien (4) aufzählen und erklären
1) Korrespondenztheorie (Satz ist wahr, wenn er mit Realität übereinstimmt). Problem: Wie stellt man das fest?
2) Kohärenztheorie (Satz ist wahr, wenn er mit keinem anderen wahren Satz widerlegt wird). Problem: wie stellt man das fest?
3) Konsenstheorie (Wenn viele Leute das gleiche sagen, wird das zur wahren Aussage => Evtl feststellbar über Habermas Diskurs)
4) Pragmatische Wahrheitstheorie (wenn sich Satz bewährt hat, ist er richtig. Zu viele Probleme führen zum Verwerfen des Satzes)
Welche Ratingskalen gibt es?
Likert-Skala
Thurstone Skala
Guttmann Skala
Semantisches Differential
Zu welchen Oberbereichen sollte man Fragen beim Forschen beantworten?
-Entstehungszusammenhang
- Begründungszusammenhang (Was liegt schon vor, welche Schritte habe ich zur Untersuchung unternommen etc)
- Verwertungszusammenhang (auch für Laien anschaulich machen!)
Welche Maße der Beobachtungsübereinstimmung gibt es für die verschiedenen Skalen?
Für Nominalskala: Prozentuale Übereinstimmung, Cohens Kappa
Für Ordinalskala: Cohens Weighted Kappa, Spearman rho, Kendalls tau
Für Intervall/Verhältnisskala: Bivariate Korrelation, Intra Class Correlation
Was ist der Unterschied zwischen Empiristen und Theoretikern?
Empiristen gehen induktiv vor, Theoretiker gehen deduktiv vor.
Merken: Empiristen=>Enduktiv
Theoretiker =>Teduktiv
Welche Arten von Validität gibt es? (3)
-Inhaltsvalidität
-Kriteriumsvalidität
-Konstruktvalidität
Was sind die Forschungskriterien für qualitative Forschung nach Mayring?
Verfahrensdokumentation
argumentative Interpretationsabsicherung
Regelgeleitetheit
Nähe zum Gegenstand
kommunikative Validierung
Triangulation
Welche Kriterien gehören zu einer Theorie?
Wie kann man Augenaktivität messen?
Mit Elektrookulografie (via Elektroden)
Mit Eye-Tracking (registriert Fixationen und Sakkaden, Outcome entweder Grafik oder Video)
Was sind die drei Testtypen?
o Leistungs-/Fähigkeitstests
o Persönlichkeitstests
o Klinische Tests
Beschreibe die 3 Unterarten der Konstruktvalidität.
Konvergente Validität: Man findet Korrelation zwischen eigenem Item und anderem Item und bezieht sich dann auf das korrelierende Item.
Diskriminante Validität: wir suchen verwandte Konstrukte und testen die Validität für diese. (Item muss genau mittel verwandt sein)
Faktorielle Validität: Feststellbar über faktorielle Analyse. Wenn alle Items das gleiche messen, gibt es nur einen Faktor. Man kann hier exploratorisch und konfirmatorisch vorgehen.
Was ist die Struktur von statistischen Hypothesentests?
1)Inhaltliche Forschungshypothese auf Kerntheorie bilden
2) Statistische Hypothese draus machen
3) Hypothesenprüfung machen: Korrelation und Irrtumswahrscheinlichkeit bekommen
4) Interpretieren
Was sind Logizismus und Physikalismus?
Logizismus: Wenn analytische Wissenschaft auf Logik reduziert wird
Physikalismus: Wenn empirische Wissenschaft auf Logik reduziert wird
Welche drei Arten von Objektivität gibt es?
Durchführungsobjektivität (Standardisierte Instruktionen etc)
Auswertungsobjektivität (=Zuordnung von Zahlen aufgrund von Beobachtung)
Interpretationsobjektivität
Interne Konsistenz...?
-Einzelne Items messen etwa das Gleiche (sind homogen). Die Korrelation der Werte im Einzelnen mit dem Gesamtwert ist die interne Konsistenz.
-> Cronbachs Alpha
Problem: Nicht möglich bei eindimensionalen Variablen
Welche messtheoretischen Probleme gibt es?
Repräsentativitätsproblem: Ist ein Merkmal überhaupt messbar und homomorph abbildbar?
Eindeutigkeitsproblem: welche Transformationen der Messwerte sind zulässig, ohne dass die Bedeutung verloren geht?
Bedeutsamkeitsproblem: Welche mathematischen Operationen würden überhaupt zu empirisch bedeutsamen Ergebnissen führen?
Abgesehen von Basissatzproblem und Korrespondenzproblem, welche problematischen Aspekte hat der Kritische Rationalismus noch? (5)
- Ontologie: Gibt es soziale Gesetze? Sind diese auf der Wirklichkeit aufgebaut?
- Einheitswissenschaft: werden Unterschiede zwischen verschiedenen Wissenschaften ausreichend berücksichtigt?
- Vernachlässigung des Entdeckungszusammenhangs
- Wertefreiheit ist nicht immer gegeben
- Kluft zwischen Wissenschaftstheorie und Praxis (manchmal wird zu einseitig getestet etc)
Welche Arten von Merkmalsdefinition gibt es?
Nominaldefinition: Man definiert einen Begriff über schon bekannte Begriffe. Das nennt man auch Konzeptspezifikation.
Operationale Definitionen: Man definiert Begriff über Indikatoren für die zu definierende Situation. Man legt außerdem die Messinstrumente für diese Indikatoren fest.
Wozu dient das Hormonsystem in der Psychologie?
- Hormonsystem dient der koordinierten Steuerung von Organaktivität. Hormone werden als Indikator für Stressreaktionen gesehen. => Kortisol als Stressindikator, Adrenalin als Indikator für durch Anstrengung erzeugten Stress.
Was sind Vorteile von Fragebögen? (6)
Kostensparend
Güte ist statistisch prüfbar
Standardisierung ist möglich
Auswertung ist statistisch präzise
Anonymität ist möglich
Es gibt viele verschiedene Skalen
Wann spricht man von Teststärkeanalyse?
Wenn ein Wert von Teststärke, Signifikanzniveau, Stichprobenumfang oder Effektgröße aus den anderen drei Größen berechnet wird
Es gibt zwei Messmodelle in der Operationalisierung. Welche sind das?
- Reflektives Messmodell. Theoretische Konstrukte sind Ursachen, Indikatoren sind Wirkung. Hierbei sind Indikatoren formal und inhaltlich ähnlich. Man misst mit psychometrischen Skalen.
-Formatives Messmodell. Indikatoren sind Ursache, Theoretische Konstrukte sind die Wirkung. Indikatoren sind sich formal und inhaltlich unähnlich. Man misst mit Indices.
Was ist Konfundierung?
Wenn eine Störvariable Einfluss auf Stufen der Unabhängigen Variablen hat
Welche Artefakte gibt es bei physiologischen Messungen?
physiologische Artefakte (Stress bei Blutabnahme bei Stresstest)
Bewegungsartefakte
Technische Artefakte
Wie kann man Teststärke erhöhen? (5)
-erhöhen des Stichprobenumfangs
-Maßnahmen zur Erhöhung der Reliabilität durchführen
-Eliminierung von Störvariablen
-Dosierung der Unabhängigen Variablen erhöhen
- Wahl der Art des Signifikanztests: Einseitige Tests sind stärker als zweiseitige, Parametrische Tests sind stärker als non-parametrische.
-Untersuchungsgruppen gleich groß machen
Was ist das Problem beim Verbinden mehrerer Theorien?
viele machen einfach nur Kästchen mit Einzelverbindungen. Was eine Theorie aber braucht, sind Querverbindungen und Kausalrelationen. Damit diese entstehen, werden oft viel zu viele Einzelaspekte aufgenommen. Das macht das Modell dann unübersichtlich.
Was ist klinische Signifikanz?
Wenn eine Intervention dazu führt, dass ein Patient nach der Maßnahme nicht mehr die Diagnosekriterien erfüllt (=>Und dementsprechend keine Behandlung mehr braucht)
Wovon hängt die Größe des Standardfehlers ab?
-Streuung der Stichprobenkennwerte in der Population (Fehler wird größer, je größer die Streuung)
-Stichprobenumfang (je größer Stichprobe, desto genauer wird Schätzung sein)
Was sind Probleme (4) von Explanandum und Explanans?
-Asymmetrie (man kann nicht in beide Richtungen Rückschlüsse ziehen, wie bei Schatten und Turm)
- Irrelevanz (Männer werden nicht schwanger, wenn sie die Pille nehmen etc)
- Statistische Aussagen (Man kann alles nur zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeit sagen, nie aber zu 100%)
-Man kann die Hypothesen nicht durch Ausnahmen widerlegen, weil eben alles nur eine bestimmte Zutreff-Wahrscheinlichkeit hat
Es gibt drei Arten von Hypothesen, nämlich...
a) Zusammenhangshypothese
b) Unterschiedshypothese
c) Veränderungshypothese (Etwas wird sich durch eine bestimmte Maßnahme verändern)
Welche Arten von Stichproben gibt es? (7)
Einfache Zufallsstichprobe
Systematische Zufallsstichprobe
Geschichtete Zufallsstichprobe
Quotenstichprobe
Klumpenstichprobe
Mehrstufige Zufallsstichprobe
Schneeballstichprobe
Welche Typen von Teststärke-Analysen gibt es?
-Post-hoc-Teststärkeanalyse (nachträgliches Errechnen der Teststärke)
-A-priori-Teststärkeanalyse (Stichprobenumfang im Vorhinein errechnen)
Was sind quasiexperimentelle Studien?
-Studien ohne Randomisierung
-Studien mit systematischer Variation der UVs
Was sind Nebengütekriterien von Persönlichkeitstests? (Fnörzusn)
Fairness
Normierung
Ökonomie
Repräsentativität
Zumutbarkeit
Unverfälschbarkeit
Skalierbarkeit
Nützlichkeit
Nach was beurteilt man Reliabilität? (4 Beurteilungsfakten, 1 Grundsatz für Reliabilität)
-Art des Merkmals (Leistungsmerkmal? Persönlichkeitsmerkmal?)
- Individual- oder Kollektivdiagnostik (Im individuellen Bereich ist Reliabilität sehr wichtig)
- Einsatzbedingung des Testverfahrens
-Kosten-Nutzen Abwägung
-Objektivität ist Voraussetzung für Reliabilität
Was weiß ich über interne Validität?
- Untersuchungen sind intern valide, wenn die Ergebnisse kausal eindeutig interpretierbar sind, also dass der Effekt eindeutig von der unabhängigen Variable kommt.
- Man kann sie steigern durch den Einfluss von Störvariablen.
- Die interne Validität ist sehr hoch, wenn man mit homogener Versuchsgruppe im Labor arbeitet. Dadurch verringert sich aber die Generalisierbarkeit.
Was gibt das Risiko-Effektgrößenmaß an?
Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines bestimmten Ereignisses unter zwei oder mehr verschiedenen Bedingungen.