Block 1
ABSATZMARKT
Produkt
Preis
Nachfrage
Kunde
Marktforschung
Produktimage
After Sales Service
PERSONALMARKETING
Arbeitsplatz / Vakanz
MA-Leistung
MA-Bedürfnisse
MA / Bewerber
Personalforschung
Arbeitgeber- / Firmenimage
Einführung / MA Weiterbildung
Nenne mind. 5 Megatrends
- Demografischer Wandel
- war for talents (Wettbewerb um die Besten)
- Wirk-Life-Balance
- Berufstätigkeit der Frau nimmt stark zu
- Intuition und visionäres Denken sind zunehmend Erfolgsfaktoren
- Gesundheitsfürsorge und Ökologieorientierung gewinnen an Bedeutung
- Bedürfnis nach mehr Lebensqualität, Freizeit, finanzielle Unabhängigkeit und Individualisierung
- Internet und soziale Medien
- Selbsterfüllung, Entwicklungsmöglichkeit und Kreativität
Nenne mind. 3 INTERNE ANSPRUCHSGRUPPEN einer Unternehmung.
Nenne Imageträger eines Unternehmens.
- ehemalige, aktuelle und zukünftige MA
- Kunden
- Lieferanten
- Medien
Was soll durch Personalmarketing beworben werden?
- Das erfolgreiche Unternehmen
- Attraktive Arbeitsplätze
- Unternehmungsphilosophie
- alles, was die Unternehmung unverwechselbar und begehrenswert macht
Nenne 5 Faktoren, die für eine attraktive Gestaltung des Arbeitsplatzes und seiner Umwelt sprechen.
-Salärwesen inkl. Sozialversicherungen
- Arbeitszeit-/ Ferienmodell
- Arbeitsinhalt
- Unternehmenskultur
- Fringe Benefits
- Mitspracherecht
Was ist intern wirkendes Personalmarketing und was sind die Instrumente?
alle Massnahmen, die aktuelle MA veranlassen, engagiert und erfolgreich tätig zu sein und zu aktiven und positiven Referenzträgern beizutragen
- Unternehmenskultur
- Führungsstil
- interess. Aufgabenbereich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fringe Benefits (Firmenwagen, Vergünstigungen, etc.)
- Sozialleistungen
- etc
Welche Indizien deuten darauf hin, dass ein Arbeitgeber ein gutes Image hat? Welche Faltoren beeinflussen dieses Image?
- viele Spontanbewerbungen, offene Dtellen können von Mund-zu-Mund Propaganda besetzt werden, tiefe Fluktuationsrate
Was ist externes Personalmarketing und was sind die Instrumente?
Alle Massnahmen, potenziellen MA und Beeinflussern ein positives Firmenimage zu vermitteln.
- Corporate Identity
- Webauftritt
- Trainee-Program / Schnupperlehren
- Sponsoring
- Kontakt zu Fachhochschulen/Unis/Berufsschulen
- Werbun (Radio, TV, Printmedien etc.)
Was bedeutet gutes Personalmarketing?
Den internen und externen Personalmarkt so zu bearbeiten, dass der Produktabsatz gesteigert werden kann.
—> besetzte Arbeitsstellen mit qualifizierten, langfristigen MA
Welche Vorsussetzungen benötigt es für gutes Personalmarketing?
1. Kenntnisse über die Anspruchsgruppen und deren Bedürfnisse
2. Berücksichtigung der Megatrends
Nenne die beiden Hauptziele des strategischen Personalmarketings
- geeignete MA behalten und motivieren
- neue gute MA gewinnen
Nenne externe Anspruchsgruppen.
- Fremdkapitalgeber
- Lieferanten
- Kunden
- Staat
- Konkurrenz
- Gesellschaft
Nenne 6 Erhaltungsmassnahmen, mit denen ein Unternehmen zu einer tiefen Fluktuationsrate beitragen kann.
- Arbeitsinhalt
- gute Sozialleistungen
- attraktives Salär
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fringe Benefits
- Mitspracherecht
Um die Bedürfnisse der Anspruchsgruppen herauszufinden betreibt man Personalforschung.
Was sind Beispiele von Instrumenten der Personalforschung?
- Arbeitsmarktanalyse (secco.ch)
- MA- Umfragen
- Austrittsinterviews
- Personalbeurteilungssysteme
- Feedbackkultur
- Unternehmenskennzahlen ( Personalkosten, Fluktuationsrate, Anzshl Krankentage, Unfälle etc.)
Was ist das Ziel des Personalmarketings?
Es besteht darin, eine bewusste, aktive und systematische Gestaltung der Attraktivität eines Unternehmens und drssen Arbeitsplätze zu realisieren - sowohl für die aktuell Beschäftigten wie für die potentiellen MA.
Was ist Personalmarketing?
Verkauf von Arbeitsstellen