Lernkarten Info

Hier erfährst du alles über diese Lernkarte

Reptilien der Schweiz


UI19


Multiple Choice Karten
Normale Karten
Total Karten
Kategorie
Sprache
Von

Glattnattern – Wikipedia
Merkmale:
- Kleine (i.d.R. 60-70 cm), schlanke Schlange
- Grundfarbe braun oder grau, mit variablen
dunklen Flecken
- Dunkles Augenband vom Nasenloch bis
zum Nacken und markanter, herzförmiger
dunkler Fleck am Hinterkopf
- Kopf schwach vom Hals abgesetzt

Verbreitung:
Ganze Schweiz; im Mittelland sehr selten

Lebensraum:
Trockenwarme Orte mit Fels-, Schutt- oder
Geröllflächen, Trockenmauern etc.

Coronella austriaca

Schlingnatter

Grey Street (Forum für Naturfotografen)
Merkmale:
-2 Reihen kleiner Schuppen zwischen Augen und Oberlippen
-Schnauzschild stark aufgeworfen
- Grundfärbung sehr variabel, oft braun oder grau,
z.T. auch rötlich oder gelblich; Schwärzlinge v.a. in
den Alpen regional sehr häufig
- Rückenzeichnung ebenfalls sehr variabel
- Kopf kantig; deutlich aufgeworfene Schnauze
- Schuppen auf Kopf klein und zahlreich
- Gestalt gedrungen und kräftig, Schwanz kurz
- Kopf deutlich vom Hals abgesetzt

Verbreitung:
Jura und Alpensüdseite; westlich des Gotthards
auch auf Alpennordseite

Lebensraum:
Warme, lichte Wälder, Wiesen, Weiden und
Rebberge, meist an steinigen oder felsigen Orten

Vipera aspis

Aspisviper

Hierophis – Wikipedia
Merkmale:
- Sehr grosse Schlange (bis knapp 150 cm)
- Schwarz mit gelben Flecken oder Streifen
(v.a. GE & TI) oder rein Schwarz (v.a. TI & GR)
- Grosses Auge mit markantem
Überaugenschild ergibt «zornigen Blick»
- Kopf leicht kantig

Verbreitung:
Ursprünglich Alpensüdseite und Genf;
andernorts ausgesetzt

Lebensraum:
Alle möglichen trockenwarmen Lebensräume,
meist mit Gebüsch oder Waldrändern

Hierophis viridiflavus

Gelbgrüne Zornnatter

Zauneidechse – Wikipedia File:Lacerta agilis female 2014 G1.jpg - Wikimedia Commons

Merkmale:
- Grundfarbe grünlich (♂) oder
bräunlich (♀), mit schwarz-weissen
«Augenflecken»
- mittelgrosse, kräftige Echse mit rundem
Kopf und dickem, relativ kurzem Schwanz

Verbreitung:
Alpennordseite, Wallis und Engadin

Lebensraum:
Sonnige, extensiv genutzte Lebensräume
des Offenlands

Lacerta agilis

Zauneidechse

Europäische Sumpfschildkröte – Wikipedia

Merkmale:
Grundfärbung dunkel olivgrün
bis schwarz, mit gelben Flecken
an Kopf und Hals


Verbreitung:
Mittelland und Tessin, in tiefen
Lagen


Lebensraum:
Flussauen und Feuchtgebiete
mit Stillgewässern; Teiche und
Kleinseen. Lebt im und am
Wasser.

Emys orbicularis

Europäische Sumpfschildkröte

File:Common Wall Lizard (Podarcis muralis) male (14425346314).jpg -  Wikimedia Commons
File:Podarcis muralis female Saarland 053.jpg - Wikimedia Commons

Merkmale:
- Grundfarbe braun, ♂ meist mit dunkler,
netzartiger Zeichnung, ♀ meist mit hellen
und dunklen Längslinien
- Kopf und Rumpf abgeflacht
- Schwanz lang (ca. 2/3 der Gesamtlänge)
- Schuppen wirken relativ fein

Verbreitung:
Ganze Schweiz, in der Ostschweiz nur lokal

Lebensraum:
Trockenwarme, sonnige Lebensräume mit
Steinen, Felsen, Trockenmauern. Oft auch
in Bahnarealen.

Podarcis muralis

Mauereidechse

Natrix tessellata | The Reptile Database
Merkmale:
- Grundfärbung variabel, mit dunklen,
würfelförmigen Flecken, hinter dem Kopf
meist keilförmiger Fleck
- Augen gross, rund und nach oben verschoben
- Kopf eher schmal und lang, undeutlich vom
Hals abgesetzt
- Schwärzlinge nur anhand Kopfbeschuppung
bestimmbar

Verbreitung:
Alpensüdseite; nördlich der Alpen ausgesetzt
(z.B. Zürich-, Genfer-, Vierwaldstättersee)

Lebensraum:
Naturnahe Gewässerufer

Natrix tessellata

Würfelnatter

Natrix maura - Monaco Nature Encyclopedia
Merkmale:
- Kleine Schlange (60-80 cm)
- Grundfärbung sehr variabel, mit dunklem Zickzackband auf dem Rücken und
oft «Augenflecken» an den Seiten
- Augen gross, rund und nach oben verschoben
- Kopf eher kurz und deutlich vom Hals abgesetzt
- keine Schwärzlinge

Verbreitung:
Unterwallis und Genferseebecken.
Seltenste Schlange der Schweiz!

Lebensraum:
Naturnahe Gewässerufer

Natrix maura

Vipernatter

File:Grass Snake (Natrix natrix) juvenile (found by Jean NICOLAS)  (34700945763).jpg - Wikimedia Commons
Merkmale:
- Grosse (bis 140 cm), kräftige Schlange
- Grundfärbung variabel, oft mit
schwarzen Flecken und seitlichen
«Barren»reihen
- Weissliche oder gelbliche halbmondförmige
Nackenflecken (fehlen gelegentlich)
- Kopf deutlich vom Hals abgesetzt
- Augen gross und rund
- Schwärzlinge nur anhand Kopfbeschuppung
bestimmbar

Verbreitung:
Nordöstliche Schweiz

Lebensraum:
Ufer von stehenden und langsam fliessenden Gewässern, Moore; auch Wälder
und Waldränder

Natrix natrix

Nördliche Ringelnatter

Anguis fragilis – Wikimedia Commons
Merkmale:
- Echsenartiger Kopf, Augenlider beweglich (bei Schlangen starr), keine Beine (im
Ggs. zu Schlangen jedoch mit rudimentärem Schulter-/Beckengürtel im Skelett)
- Grundfärbung bräunlich oder gräulich
- ♂ manchmal mit blauen Punkten
- ♀ oft mit dunklen Längsstreifen

Verbreitung:
Gesamte Schweiz ausser dem Tessin

Lebensraum:
Mittlere und frische Wälder, Wiesen, Weiden und Gärten

 

Anguis fragilis

Westlihce Blindschleiche

File:Adder (Vipera berus) (44226813554).jpg - Wikimedia Commons
Merkmale:
-1 Reihe kleiner Schuppen zwischen Augen und Oberlippenschild
- Grundfärbung bräunlich oder gräulich, i.d.R. mit breitem durchgehenden dunklen
Zickzackband auf Rücken; Schwärzlinge regional häufig
- Schnauze abgerundet, nicht aufgeworfen
- mittlere Schuppen auf Kopf oft vergrössert
- Gestalt gedrungen und kräftig, Schwanz kurz
- Kopf deutlich vom Hals abgesetzt

Verbreitung:
Nordalpen und ganz Graubünden, westlicher Jura,
sehr lokal im Nordtessin; im Mittelland
praktisch ausgestorben

Lebensraum:
Warme, lichte Wälder, Wiesen, Weiden, Rebberge,
Hochmoore; oft an steinigen oder felsigen Orten

Kreuzotter

Vipera berus

Italienische Blindschleiche – Wikipedia
Merkmale:
- Echsenartiger Kopf, Augenlider beweglich (bei Schlangen starr), keine Beine (im
Ggs. zu Schlangen jedoch mit rudimentärem Schulter-/Beckengürtel im Skelett)
- Grundfärbung bräunlich oder gräulich
- ♂ manchmal mit blauen Punkten
- ♀ oft mit dunklen Längsstreifen

Verbreitung:
Tessin und Ostwallis


Lebensraum:
Mittlere und frische Wälder, Wiesen, Weiden und Gärten

Anguis veronensis

Italienische Blindschleiche

Lacerta bilineata - Monaco Nature Encyclopedia
File:Western Green Lizard (Lacerta bilineata) female (8332128595).jpg -  Wikimedia Commons

Merkmale:
- Grosse (bis 40 cm), kräftige Echse
- Grundfarbe grün, ♂ mit blauer Kehle,
♀ oft mit weissen Längsstreifen
- Schwanz ca. 2/3 der Gesamtlänge

Verbreitung:
Alpensüdseite, Wallis und Genfersee-
Becken

Lebensraum:
Struktur- und deckungsreiche, sonnige
Lebensräume mit Gebüschen, Steinen
oder Felsen

Lacerta bilineata

Westliche Smaragdeidechse

Zootoca vivipara - Viviparous Lizard - EUROLIZARDS
Merkmale:
- Graubräunlich mit dunklen Flecken
und m.o.w. deutlichem Rückenstrich
- Kopf und Rumpf nicht abgeflacht
- Schwanz eher kurz und Schuppen grob
- regional z.T. auch Schwärzlinge

Verbreitung:
Ganze Schweiz

Lebensraum:
Moore, lichte Wälder,
Bergwiesen und –weiden

Zootoca vivipara

Waldeidechse

Äskulapnatter – Wikipedia
Merkmale:
- Sehr grosse Schlange (bis 180 cm)
- Adulte glänzend (dunkel)braun, Vorderkörper oft olivgrün-gelblich,
ohne Zeichnungsmuster (vergl. aber Jungtier!)
- Gelbe Ober-/Unterlippenschilder
- Kopf schwach vom Hals abgesetzt

Verbreitung:
Ursprünglich Alpensüdseite,
Wallis und Genferseebecken;
andernorts
ausgesetzt

Lebensraum:
Warme, lichte und buschreiche Wälder, Waldränder und Gebüschfluren

Zamenis longissimus

Äskulapnatter

Barrenringelnatter ( Natrix n.helvetica) Nord Jura. Foto & Bild | tiere,  wildlife, amphibien & reptilien Bilder auf fotocommunity
Merkmale:
- Grosse (bis 140 cm), kräftige Schlange
- Grundfärbung variabel, oft mit
schwarzen Flecken und seitlichen
«Barren»reihen
- Weissliche oder gelbliche halbmondförmige
Nackenflecken (fehlen gelegentlich)
- Kopf deutlich vom Hals abgesetzt
- Augen gross und rund
- Schwärzlinge nur anhand Kopfbeschuppung
bestimmbar

Verbreitung:
Mehr oder weniger gesamte Schweiz ohne Nordostschweiz

Lebensraum:
Ufer von stehenden und langsam fliessenden Gewässern, Moore; auch Wälder
und Waldränder

Natrix helvetica

Barrenringelnatter

© 2025 MemoCard