Lernkarten Info

Hier erfährst du alles über diese Lernkarte

Steuern - 4_Grundstückgewinnsteuer


Grundstückgewinnsteuer


Multiple Choice Karten
Normale Karten
Total Karten
Kategorie
Sprache
Von
Was geschieht, wenn sich die Liegenschaft im Geschäftsvermögen befindet und in das Privatvermögen überführt wird?

Abrechnung: Differenz Verkehrswert-Buchwert (Bundessteuer)

Möglichkeit zur Aufschiebung: nur wiedereingebrachte Abschreibungen werden abgerechnet. Abrechnung bei Verkauf der Liegenschaft

Was sind unechte Steuerbefreiungen?
  • Erbgang/Schenkung
  • Eigentumswechsel unter Ehegatten
  • Eigentumswechsel infolge güterrechtlicher Auseinandersetzung
  • Ersatzbeschaffung bei selbstbewohnten Liegenschaften
  • Umstrukturierungen (bleibt Geschäftsvermögen)
Was gilt als Erlös?
  • Verkaufspreis
  • Schuldübernahme,
  • Übernahme Grundstückgewinnsteuer
  • Kapitalisierung von Renten/Wohnrechten
Folgen von Liegenschaftsveräusserungen im privaten Vermögen bei der direkten Bundessteuer:

privater Kapitalgewinn = steuerfrei

DBG Art. 16 Abs. 3


Was ist eine wirtschaftliche Handänderung?
Die Liegenschaft gehört einer Kapitalgesellschaft. Mit dem Verkauf von mehr als 50% der Aktien ergibt sich eine wirtschaftliche Handänderung, obwohl der Besitzer, die Kapitalgesellschaft, nicht wechselt. Jedoch wird diese Handänderung einem Verkaufgleichgestellt und unterliegt der Grundstückgewinnsteuer.
Erklären Sie das dualistische System:
  • Liegenschaften im Privatvermögen = Grundstückgewinnsteuer
  • Liegenschaften im Geschäftsvermögen = Einkommenssteuer (nat. Pers.), bzw. Gewinnsteuer (jur. Pers.)
Wo ist die Grundstückgewinnsteuer geregelt?
StHG 2, 12, 19
Wer muss keine Grundstückgewinnsteuer bezahlen:
  • Bund/Bundesanstalten
  • Kantone und Gemeinden
  • steuerbefreite Institutionen (wegen Gemeinnützigkeit)
Folgen für verbuchte Gewinne aus Liegenschaftsverkäufen im Geschäftsvermögen für natürliche und juristische Personen:

Natürliche Person: Art. 18 Abs 2 DBG: Einkommenssteuer

Juristische Person: Art. 58 Abs 1 Bst c DBG: Gewinnsteuer

Erklären sie das monistische Grundstückgewinnsteuersystem.

Alle Veräusserungen werden mit der Grundstückgewinn-steuer (Wertzuwachs) erfasst.

Wiedereingebrachte Abschreibungen werden mit der Gewinnsteuer erfasst.

Voraussetzung Handänderung: ohne Wechsel im Grundbuch keine Steuer

Zweck von Art 12 Abs 4 Bst. a+b StHG.

Dieser Artikel erlaubt dem monistischen System:

  • Kantone dürfen monistisches System anwenden
  • bei Umstrukturierungen darf nicht versteuert werden.
Gibt es bei der Grundstückgewinnsteuer die Möglichkeit der Ersatzbeschaffung?

Geschäftsvermögen: Ja, sofern betriebsnotwendiges Anlagevermögen Art. 12 Abs. 3d StHG

Privatvermögen: Ja, sofern es sich um eine selbstbewohnte Liegenschaft handelt.

Abzüge bei der Grundstückgewinnsteuer:
  • Gestehungskosten
  • Bau (auch Abbruchkosten)
  • bei alten Liegenschaft allenfalls der Steuerwert
  • wertvermehrende Aufwendungen (beim ord. Einkommen kein Abzug)
  • Maklerprovisionen
  • Inseratkosten
  • Baukreditzinsen
Was ist ein Wertzuwachsgewinn?
Verkaufspreis - Anschaffungskosten = Rohgewinn
Was geschieht bei kurzer/langer Besitzesdauer?

Kurze Besitzesdauer: Spekulationszuschlag von 100% (20% Reduktion pro Jahr)

Lange Besitzesdauer: Abzug (bernisch 2% pro Jahr, max. 70%)

© 2025 MemoCard