Info cartes d'apprentissage

Ici, tu apprends tout sur cette carte d'apprentissage

14 Meridiane


1 Niere 3 Tai Xi - Grosser Wildbach, welche Antwort ist falsch? 114 a. liegt auf Höhe Kniegelenkspalt b. liegt zwischen Achillessehne und Knöchel c. ist der Ursprungs-Yuan-Qi-Punkt d. stärkt die Niere und Essenz e. wird zur Stärkung des unteren Rückens eingesetzt


Cartes à choix multiple
Cartes normales
Total cartes
Catégorie
Langue
De
69 Der Punkt Du Mai 4, welche Aussage ist falsch? 
a. wärmt das Lebenstor (Mingmen)
b. ist immer gut zum Moxen, weil er das "Lebenstor" (Mingmen) genannt wird.
c. tonisiert Ursprungs-Yuan-Qi
d. LWS-Beschwerden mit Kälte- und Schwächegefühl
e. liegt unterhalb des Dornfortsatzes des 2. LWK

B

47 Dünndarm 11, eine Antwort ist falsch: 
a. ist ein wichtiger Lokalpunkt
b. Schulterschmerzen
c. seitliche Armschmerzen
d. liegt ober der Schulterblattgräte
e. liegt in der Mitte des Schulterblattes

D

39 Gallenblase 25, welche Aussage ist falsch? 
a. Mo-Punkt der Niere
b. liegt am unteren Rand des freien Ende der 12. Rippe
c. liegt am unteren Rand des freien Ende der 11. Rippe
d. kann als Diagnosepunkt eingesetzt werden
e. stärkt die Nieren

C

79 Ren Mai 14 
a. ist derAlarm- Mu-Punkt des He und liegt 4 Cun oberhalb des Nabels
b. ist derAlarm- Mu-Punkt des Ma und liegt 5 Cun oberhalb des Nabels
c. ist der Alarm- Mu-Punkt des He und liegt 5 Cun oberhalb des Nabels
d. ist der Alarm- Mu-Punkt des He und liegt 6 Cun oberhalb des Nabels
e. ist derAlarm- Mu-Punkt des Ma und liegt 6 Cun oberhalb des Nabels

D

81 Perikard 6, eine Antwort ist falsch: 
a. Durchgangs-Luo-Punkt
b. harmonisiert die Milz
c. beruhigt den Geist
d. gegenüber des Punktes Dreifacherwärmer 5
e. er befindet sich 2 Cun oberhalb der Handgelenksfalte

B

76 Ren Mai 6, welche Antwort ist falsch? 
a. gilt als das Meer des Blutes
b. gilt als das Meer des Qi
c. ist 1.5 Cun unterhalb des Nabels
d. tonisiert und zirkuliert Qi im ganzen Körperund beseitigt Qi-Stagnation
e. ist geeignet für Erschöpfungszustände

A

48 Herz 1, eine Antwort ist falsch: 
a. wird bei Durchblutungsstörungen in den Armen eingesetzt
b. liegt im Zentrum der Achselhöhle
c.wird bei Schlafstörungen eingesetzt
d. nährt das Herz Yin
e. transformiert Nässe/Feuchtigkeit

E

31 Leber 13 
a. ist der Zustimmungspunkt der Niere
b. ist der Mu-Punkt der Gallenblase
c. ist der Alarmpunkt der Leber
d. ist der Alarmpunkt der Milz
e. er liegt im 6. Intercostalraum

D

11 Blase 21, welche Antwort ist falsch? 
a. ist dem Organ Magen zugeordnet
b. liegt zwischen dem 12. Brustwirbel und dem 1. Lendenwirbel
c. wird speziell bei Magenstörungen eingesetzt
d. reguliert gegläufiges Magen-Qi
e. hebt sinkendes Magen-Qi

E

80 Ren Mai 17, welche Antwort ist falsch? 
a. ist der Einflussreiche-Hui-Punkt (Meisterpunk)t des Qi
b. ist derAlarm-Mu-Punkt des Perikard
c.wird bei thorakalem Engegefühl eingesetzt
d. liegt 1 Cun unterhalb der Brustnippelhöhe (4. Interkostalraum)
e. wird mit dem oberen San Jiao (Erwärmer) in Verbindung gebracht

D

13 Blase 25, welche Antwort ist falsch? 
a. ist dem Organ Dickdarm zugeordnet
b. ist der Shu-Punkt für die Dickdarmenergie
c. liegt zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel
d. wird bei Verstopfung eingesetzt
e. wird bei Lungenstörungen eingesetzt

E

21 4 Finger breit entsprechen? 1 Antwort ist richtig: 
a. ca. 2,5 Cun
b. 4 Cun
c. Wenn die Hand des Patienten genommen wird, entspricht dies an jeder Körperstelle genau 3 Cun.
d. im besten Fall 3 Cun
e. immer der Distanz vom Malleolus medialis bis Mi 6

D

38 Gallenblase 24, welche Antwort ist falsch? 
a. Mo-Alarmpunkt für die Gallenblase
b. liegt im 7. Intercostalraum auf der Mamillarlinie
c. reguliert Gallenblase und Leber
d. gut gegen Husten
e. harmonisiert den mittleren San Jia (Erwärmer)

D

3 Blase 13, eine Antwort ist falsch: 
a. liegt zwischen 3. und 4. Brustwirbel
b. ist der Shu-Punkt für die Lungenenergie
c. ist der Shu-Punkt für die Nierenenergie
d. wird für die Behandlung von Erschöpfungszuständen eingesetzt
e. wird eingesetzt bei Erkältung, Asthma, Bronchitis

C

42 Gallenblase 39, welche Antwort ist falsch? 
a. Einflussreicher-Hui-Punkt (Meisterpunkt) des Knochenmarks
b. macht die Meridiane und Netzgefässe durchgängig
c. liegt 3 Cun oberhalb der äusseren Knöchelspitze am Hinterrand der Tibia
d. Kreuzungspunkt der drei Yang-Meridane des Beins
e. unterstützt Sehnen und Knochen

C

60 Dickdarm 4, welche Aussage ist falsch? 
a. wird häufig während einer Schwangerschaft eingesetzt
b. Ursprungs-Yuan-Qi-Punkt
c. reguliert das Gesicht
d. krampflösend für Darm und Uterus
e. beschleunigt die Geburt

A

55 Magen 36, eine Antwort ist falsch: 
a. liegt im äusseren Knieauge
b. wird bei Knieschmerzen eingesetzt
c. stärkt das Zheng-Qi
d. unterstützt die Mitte, Magen und Milz
e. reguliert die Qi- und Blutzirkulation

A

20 Wieviel Cun befinden sich vom Schambein bis zum Nabel 
a. 8 Cun
b. 5 Cun
c. 6 Cun
d. 12 Cun
e. 15 Cun

B

49 Herz 3, eine Antwort ist falsch: 
a. ist bei Depression und Unruhe kontraindiziert
b. liegt am medialen Ende der Ellbogenfalte
c. hat den Übernamen "Freude des Lebens"
d. beruhigt den Geist
e. ist der Wasser-Punkt

A

35 Gallenblase 1, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt 0.5 Cun lateral des äussern Augenwinkels
b. klärt den Geist-Shen
c. ist ein sehr guter Lokalpunkt bei Augenproblemen
d. klärt die Augen
e. gut bei Konjunktivitis

B

45 Perikard 6, eine Antwort ist falsch: 
a. 3 Cun oberhalb der Handgelenksfalte
b. Durchgangs-Luo-Punkt
c. öffnet den Brustkorb
d. harmonisiert den Magen
e. beruhigt den Geist

A

77 Ren Mai 8 
a. ist 2 Cun unterhalb des Nabels
b. ist in der Mitte zwischen Sternum und Nabel
c. ist gut um Milz-Yang mit Moxa zu stärken
d. liegt nicht im Nabel
e. ist kontraindiziert bei chronischer Diarrhö infolge Yang-Mangel

C

37 Gallenblase 21, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt auf dem höchsten Punkt der M. Trapezius in der Mitte zwischen Du14 und dem Acromion
b. liegt 1 Cun unter dem höchsten Punkt der Schulter
c. kontraindiziert während der Schwangerschaft
d. senkt gegenläufiges Qi ab, z.B. Schluckauf
e. entspannt die Sehnen

B

84 Wieviel Cun sind es zwischen dem Ellbogen und dem Handgelenk? 
entsprechend den Punkten: Lu 5-Lu 9, Pe 3-Pe 7, He 3-He 7, Di 5-Di 11, De 4-Olecranonspitze, Dü 5-Dü 8
a. 8
b. 10
c. 12
d. 15
e. 16

C

28 Blase 67, welche Antwort ist falsch? 
a. erleichtert die Geburt
b. wirkt verdauungsfördernd
c. liegt am äusseren Nagelwinkel der kleinen Zehe
d. Moxa im 8. Monat bei Steisslage des Kindes
e. ist der letzte Punkt auf dem Blasenmeridian

B

62 Dickdarm 11, welche Aussage ist falsch? 
a. liegt an der Ellenbogenfalte, kleinfingerseits
b. vertreibt äusseren Wind
c. kühlt das Blut - Hauterkrankungen
d. beseitigt Hitze und Nässe
e. harmonisiert Qi und Blut

A

23 Blase 1, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt am Nacken
b. ist ungeignet für Moxa
c. liegt im Augenwinkel
d. Wei-Qi geht beim Öffnen der Augen vom Zentrum in den Blasenmeridian raus
e. klärt die Augen

A

6 Blase 20, welche Antwort ist falsch? 
a. ist ein Shu-(Yu-)Punkt
b. ist dem Organ Milz zugeordnet
c. ist dem Organ Pankreas zugeordnet
d. wird bei Pankreasstörungen eingesetzt
e. liegt zwischen dem 12. Brustwirbel und dem 1. Lendenwirbel

E

52 Magen 9, eine Antwort ist falsch: 
a. liegt auf der Höhe des Adamsapfel, zwischen der A. carotis und dem Schildknorpel
b. liegt auf der Höhe des Adamsapfel, hinter der A. carotis
c. der Puls ist gut spürbar
d. reguliert Qi und Blut
e. beruhigt Herzrasen, hat Bezug zum Sinusknoten

B

4 Blase 17, eine Antwort ist falsch: 
a. ist der Einflussreicher-Hui-Punkt (Meisterpunkt) des Blutes
b. wird eingesetzt bei Störungen der Blasenenergie
c. ist ein Zustimmungspunkt für das Zwerchfell
d. liegt zwischen 7. 8. Brustwirbel
e. liegt auf Höhe der Schulterblattspitze

B

34 Leber 6, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt am Ende der medialen Kniegelenksfalte
b. liegt 7 Cun proximal der Prominenz des medialen Malleolus
c. liegt unmittelbar posterior des medialen Tibiarandes, zwischen dem medialen Tibiarand und dem M.
gastrocnemius
d. ist empfindlich bei blockierter Leberenergie, da er der Spalt-Xi-Punkt ist
e. ist angezeigt bei Leber Qi-Stagnation

A

10 Blase 19, eine Antwort ist falsch: 
a. ist dem Organ Gallenblase zugeordnet
b. reguliert die Leber- und Gallenblasenfunktion
c. liegt zwischen dem 9.-10. Brustwirbel
d. leitet Feuchte-Hitze aus
e. reguliert das Magen-Qi

C

46 Dünndarm 3, eine Antwort ist falsch: 
a. er wird bei Sensibilitätsstörungen der Hand eingesetzt
b. Schlüsselpunkt des Lenkergefäss (Du Mai) und kann bei Rückenschmerzen eingesetzt werden
c. Schlüsselpunkt des Konzeptionsgefässes (Ren Mai)
d. liegt hinter dem Knöchel des kleinen Fingers, in der Falte, die bei Faustschluss entsteht
e. wird bei Schmerzen der Hand eingesetzt

C

24 Blase 43, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt 3 Cun neben Blase 14
b. liegt 1,5 Cun neben Blase 14
c. ist den psychischen Aspekten zugeordnet
d. hat den Übernamen "gebrochenes Herz"
e. wirkt stimmungsaufhellend nach langer Erkrankung

A

54 Magen 25, eine Antwort ist falsch: 
a. wird bei Diarrhö und Obstipation eingesetzt
b. Alarm-Mo-Punkt des Dickdarms
c. liegt 1 Cun ober dem Nabel
d. liegt 2 Cun lateral des Nabels
e. unterstützt die Verdauung

C

12 Blase 22 
a. ist der Shu-Punkt für den Magen
b. liegt zwischen dem 12. Brustwirbel und 1. Lendenwirbel
c. wird für Kreislaufprobleme eingesetzt
d. ist gut für die Dreifacherwärmerenergie
e. liegt zwischen dem 3. und 4. Lendenwirbel

D

2 Niere 1 Yong Quan (jap. Yu Sen) - sprudelnde Quelle, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt in der Mitte der Fusssohle auf 2/3 der Länge
b. liegt in der Mitte der Ferse
c. beruhigt und klärt den Geist
d. stellt das Bewusstsein wieder her
e. stärkt die Niere

B

8 Blase14, eine Antwort ist falsch:
a. liegt an der Schädelbasis
b. ist ein Rücken-Transport-Shu-Punkt
c. liegt zwischen 4. und 5. Brustwirbel
d. wird dem Perikard zugeordnet
e. wird gegen Herzklopfen eingesetzt

A

57 Milz 3, eine Antwort ist falsch: 
a. Ursprungs-Yuan-Qi-Punkt
b. beseitigt Nässe
c. stärkt die Milz
d. liegt proximal des Grosszehengrundgelenks
e. beruhigt den Geist-Shen

E

67 Gute Punktekombination bei Blutmangel ist: 
a. Bl 13, Bl 23, Mi 6, Ni 27, Ma 36
b. Bl 17, Bl 20, Mi 6, Mi 10, Ma 36
c. Bl 20, Bl 23, Ni 3, Ma 36
d. Mi 10, Di 11, Bl 40
e. Ren 4, Bl 23, Ni 3, Ni 6, Mi 6

B

66 Welche Punktekombination ist bei einem Kreislaufkollaps am besten angezeigt? 
a. He 7, Lu 9, Ni 1
b. Ma 40, Lu 5, Bl 20
c. Lu 9, Ma 36, Bl 23
d. Ni 1, He 3, Du 20
e. Le 2, Le 3, Di 4

A

9 Blase 15, welche Antwort ist falsch? 
a. ist dem Perikard zugeordnet
b. ist dem Herzen zugeordnet
c. entspannt den Thorax und beseitigt Blutstase
d. liegt zischen dem 5. und 6. Brustwirbel
e. beruhigt den Geist-Shen

A

75 Ren Mai 5 
a. ist der Alarm-Mu-Punkt des De
b. ist 2.5 Cun unterhalb des Nabels
c. ist 3 Cun unterhalb des Nabels
d. ist 4 Cun unterhalb des Nabels
e. wird als Yin-tonisierenden Punkt eingesetzt

A

29 Leber 2, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt bei der kleinen Zehe
b. beseitigt Leber-Feuer
c. kühlt das Blut
d. ist dem Feuerelement zugeordnet
e. zwischen der ersten und zweiten Zehe, distal des ersten Metatarso-Phalangeal-Gelenkes, proximal des Randes
der Schwimmhaut

A

59 Milz 9, welche Antwort ist falsch? 
a. soll während der Schwangerschaft im 3. 6. und 9. Monat behandelt werden
b. beseitigt Nässe/Feuchtigkeit
c. unterstützt speziell den unteren Erwärmer
d. fördert die Diurese
e. wird bei Ödemen eingesetzt

A

64 Lunge 7, was stimmt nicht? 
a. Ursprungs-Yuan-Qi-Punkt der Lunge
b. Durchgangs-Luo-Punkt der Lunge
c. reguliert das Lungen-Qi
d. befreit die Körperoberfläche von äusseren pathogenen Faktoren
e. regt die Schweissbildung an.

A

68 Welche Punktekombination ist bei einer frischen Erkältung am geeignetsten? 
a. Di 4, Lu 7, De 5, Bl 12
b. Lu 9, Lu 3, Bl 13
c. De 5, Gb 41, Le 3
d. Bl 23, Ni 3, Ma 36
e. Bl 20, Mi 6, Ma 36

A

87 Wieviel Cun sind es zwischen der lateralen Kniegelenksspalte und der Prominenz des lateralen Malleolus (Ma 35, Ma 41, Gb)?
a. 8
b. 10
c. 13
d. 15
e. 16

E

65 Lunge 9, welche Antwort ist falsch? 
a. wird bei Husten eingesetzt
b. vertreibt inneren Wind
c. Einflussreicher Hui-Punkt (Meisterpunkt) der Blutgefässe
d. transformiert Schleim
e. tonisiert das Lungen-Qi

B

83 Wieviel Cun sind es zwischen dem medialen Scapula-Rand und der hinteren Körpermittellinie? 
a. 2
b. 3
c. 4
d. 5
e. 6

B

19 Wieviel Cun befinden sich vom rechten zum linken Brustnippel 
a. 12 Cun
b. 8 Cun
c. 6 Cun
d. 4 Cun
e. 2 Cun

B

63 Lunge 1 
a. ist der Ursprungs-Yuan-Qi-Punkt
b. ist der Yu-Punkt der Lunge
c. wird bei Herzproblemen eingesetzt
d. ist der Alarm-Mu-Punkt der Lunge und fördert das Absteigen der Lungenenergie
e. fördert das Aufsteigen der Lungenenergie

D

30 Leber 3, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt zwischen 1. und 2. Mittellfussknochen
b. ist der Ursprungs-Yuan-Qi-Punkt
c. tonisiert die Leber-Blut und -Yin
d. wird nicht bei Schmerzen eingesetzt
e. kombiniert mit Leber 2 harmonisiert er die Leber

D

72 Ren Mai 1 
a. befindet sich am Ende des Steissbeins
b. befindet sich auf dem Perineum
c. befindet sich an der Unterlippe
d. befindet sich auf dem Vertex
e. befindet sich an der Oberlippe

B

74 Ren Mai 4, welche Antwort ist falsch? 
a. ist der Alarm-Mu-Punktt des Dü
b. ist der Alarm-Mu-Punktt der Ni
c. stärkt Blut, Yin und das Ursprungs-Yuan-Qi
d. reguliert den Uterus, nicht nur bei Menstruationsbeschwerden
e. liegt 3 Cun unterhalb des Nabels

B

27 Blase 60, eine Antwort ist falsch: 
a. liegt zwischen Aussenknöchel und Achillessehne
b. ist der Feuerpunkt
c. ist der Durchgangs-Luo-Punkt
d. stärkt den Rücken
e. wird bei Kopfschmerzen im Nacken verwendet (Aspirinpunkt)

C

78 Ren Mai 12, welche Antwort ist falsch? 
a. Alram-Mu-Punkt des Magens
b. liegt 4 Cun oberhalb des Nabels
c. tonisiert Yin und Blut
d. ist der Einflussreicher Hui-Punkt der sechs Fu-Organe (Yang Organe)
e. liegt in der Mitte zwischen Brustbein und Nabel
d. wichtiger Punkt bei Magenerkrankungen


C

15 Blase 28, welche Antwort ist falsch?
a. liegt lateral der 2. Öffnung des Kreuzbeins
b. Moxa ist kontraindiziert
c. reguliert den unteren San Jiao (Erwärmer)
d. ist der Shu-Punkt der Blase
e. wird bei Blasenstörungen eingesetzt

B

16 Folgender Bezug wird der äusseren Blasenbahn II zugeordnet: 
a. Yu-Punktbezug
b. Shu-Punktbezug
c. psychischer Bezug
d. Organ-Bezug
e. Yin Yang-Bezug

C

61 Dickdarm 20, eine Antwort passt nicht: 
a. liegt neben den Nasenflügeln
b. gut bei Nasenproblemen aller Art
c. vertreibt äusseren Wind
d. klärt Hitze
e. ist gut bei Obstipation

E

7 Blase 23, eine Antwort ist falsch: 
a. wird für das Zerstreuen von Füllezuständen eingesetzt
b. liegt 1.5 Cun lateral der Wirbelsäule
c. liegt zwischen dem 2.-3. Lendenwirbel
d. stärkt den unteren Rücken
e. ist dem Organ Niere zugeordnet

A

22 Blase 11 
a. ist ein Shu-(Yu-)Punkt
b. ist der Einflussreiche-Hui-Punkt (Meisterpunkt) der Knochen
c. liegt 2 Cun neben der Wirbelsäule
d. liegt auf der Höhe unterhalb des Halswirbels C7
e. liegt auf der Höhe oberhalb des Dornfortsatzes Th1

B

1 Niere 3 Tai Xi - Grosser Wildbach, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt auf Höhe Kniegelenkspalt
b. liegt zwischen Achillessehne und Knöchel
c. ist der Ursprungs-Yuan-Qi-Punkt
d. stärkt die Niere und Essenz
e. wird zur Stärkung des unteren Rückens eingesetzt

A

32 Leber 14, welche Antwort ist falsch? 
a. ist der Mo-Punkt der Leber
b. liegt 2 Cun medial der Mamillarlinie
c. fördert den harmonischen Leber-Qi-Fluss
d. reguliert Leber- und Milz-Funktionen
e. liegt im 6. Interkostalraum

B

5 Blase 18, welche Antwort ist falsch? 
a. ist dem Leberorgan zugeordnet
b. liegt zwischen dem 11.-12. Brustwirbel
c. liegt zwischen dem 9.-10. Brustwirbel
d. wird bei Augenerkrankungen eingestzt
e. Indikation Leberprobleme

B

50 Herz 7, ein Antwort ist falsch: 
a. kann bei Ohnmacht mit Lu 9 und Ni 1kombiniert eingesetzt werden
b. liegt an der Ellenbogenfalte
c. beruhigt den Geist
d. nährt Herz-Blut und -Yin
e. liegt am Handgelenk

B

44 Dreifacherwärmer 17, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt hinter dem Ohrläppchen in der Mulde
b. liegt auf Höhe Kehlkopf am Sternocleidomastoideus-Vorderrand
c. vertreibt Wind
d. unterstützt die Ohren
e. macht Meridiane und Netzgefässe durchgängig

B

56 Milz 1, eine Antwort ist falsch: 
a. Moxa stoppt Blutungen nur bei Blut im Stuhl
b. Moxa stoppt Blutungen bei Milz Qi Mangel
c reguliert das Blut
d. beruhigt den Geist-Shen
e. belebt das Bewusstsein wieder

A

41 Gallenblase 34, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt am Kniegelenk innen
b. liegt in einer Vertiefung vor und leicht unter dem Wadenbeinköpfchen auf der Höhe von Mi 9
c. ist der Einflussreiche-Hui-Punkt (Meisterpunkt) der Muskeln und Sehnen
d. fördert den harmonischen Fluss des Leber-Qi
e. wird bei Knieschmerzen verwendet

A

43 Dreifacherwärmer 5, welche Antwort ist falsch? 
a. liegt 3 Cun oberhalb der Handgelenksfalte
b. ist der Luo-Punkt
c. liegt gegenüber des Herzkreislauf 6
d. befreit die Körperoberfläche
e. vertreibt Wind-Hitze

A

25 Blase 49: welche Antwort ist falsch? 
a. liegt 1,5 Cun neben Blase 20
b. stärkt das Selbstbewusstsein
c. liegt am Oberschenkel
d. stärkt die Milz
e. regt die Gedächtnisleistung und Konzentration a

C

18 1 Cun wird mit folgenden Bedeutungen beschrieben, ausser? 
a. 1 Centimeter
b. 12 Cun entsprechen der Unterarmlänge vom Handgelenk bis zur Ellbeuge
c. eine persönliche, dem Körperteil spezifische Messeinheit
d. eine persönliche Daumenbreite
e. ein Mittelfingermass

A

82 Gallenblase 40, welche Antwort ist falsch? 
a. reguliert und verbreitet Leber- und Gallenblasen-Qi
b. macht den Meridian durchgängig
c. liegt anterior und inferior des lateralen Malleolus, in der Mitte der Vertiefung
d. Indikationen sind: Bewegungseinschränkung/Schmerzen der unteren Extremität/LWS, Erbrechen, axilläre
Lymphknotenschwellung, Säurereflux, Kopfschmerzen, einige akute Augenentzündungen, z.B. Konjunktivitis,
Keratitis, Leber- und Gallenblasenerkrankungen
e. ist NICHT der Ursprungs-Yuan-Qi-Punkt

E

26 Blase 52, welche Antwort ist falsch? 
a. stärkt die Nieren
b. kann den Willen stärken
c. liegt 1.5 Cun lateral von Blase 21
d. liegt auf der Höhe Dornfortsatzunterkante L2
e. stärkt die LWS, den unteren Rücken

C

73 Ren Mai 3, wlehce Antwort ist falsch? 
a. liegt 4 Cun unterhalb des Nabels
b. liegt 1 Cun oberhalb der Symphyse, des Os Pubis (Schambein)
c. wird als "guter Punkt" während der Schwangerschaft empfohlen
d. wird für Feuchte-Hitze im unteren San Jiao (Erwärmer), wie z.B. Zystitis verwendet
e. ist der Alarm-Mu-Punkt der Blase

C

51 Magen 8: 
a. kann Kopfschmerzen lösen
b. wärmt das Milz-Qi
c. unterstützt die Verdauung
d. wird nicht bei Augenerkrankungen eingesetzt
e. kann Ohrenschmerzen beseitigen

A

53 Magen 14, eine Antwort ist falsch: 
a. liegt auf der Mamillarlinie im 2. Intercostalraum
b. liegt auf der Mamillarlinie im 1. Intercostalraum
c. löst Schmerz im Thorax
d. kann eingespeicherte Schock-Erinnerung lösen
e. Dyspnoe

A

86 Wieviel Cun sind es zwischen der Unterkante des medialen Condylus tibiae (Mi 9) und der Prominenz des medialen Malleolus?
a. 8
b. 10
c. 12
d. 13
e. 15

D

40 Gallenblase 30, welche Antwort ist falsch? 
a. Mobilisationspunkt für die unteren Extremitäten
b. liegt in der grossen Mulde des Hüftgelenks
c. gut bei Schmerzen in der Hüfte
d. gut bei Ischialgie
e. stärkt die Verdauung

E

71 Du Mai 20, welche Antwort ist falsch? 
a. ist ein Kreuzungspunkt mit allen Yang-Meridianen
b. ist in der Mitte des Schädels auf der Verbindungslinie der beiden Ohrspitzen und wird bei Hämorrhoiden
eingesetzt
c. ist ein Kreuzungspunkt mit dem Lebermeridian
d. unterdrückt Leberwind und aufsteigendes Leber-Yang
e. Moxa senkt Bluthochdruck (Hypertonus)

E

17 Die Rücken-Yu- oder Shu-Punkte werden normalerweise für folgendes eingesetzt, ausser? 
a. zur Diagnosestellung
b. zum Bluten lassen
c. zum Moxen
d. zum differenzieren von Jitsu und Kyo
e. zum Schröpfen

B

36 Gallenblase 20, welche Antwort ist falsch? 
a. gegen steifen Nacken
b. ist der Einflussreiche-Hui-Punkt (Meisterpunkt) der Muskeln
c. klärt die Augen
d. eliminiert inneren und äusseren Wind
e. wird bei Schwindel eingesetzt

B

70 Alle Yang-Meridiane kreuzen sich bei? 
a. Du 20 und Dü 3
b. Du 14 und Du 20
c. Du 26 und Du 14
d. Bl 1und Du 20
e. Ni 1und Du 14

B

58 Milz 6, eine Antwort ist falsch: 
a. Treffen der 3 Yang Meridiane im Bein
b. 3 Cun oberhalb des Innenknöchels an der Schienbeinkannte im Weichteil
c. beseitigt Nässe
d. nährt Blut und Yin
e. reguliert die Leber und Niere

A

14 Blase 27, welche Antwort ist falsch? 
a. wird bei HWI (Harnwegsinfekten) eingesetzt
b. liegt lateral der 1. Öffnung des Kreuzbeins
c. liegt lateral der 2. Öffnung des Kreuzbeins
d. ist der Rücken-Transport-Shu-Punkt des Dünndarms
e. wird bei Beschwerden des lliosakralgelenkes eingesetzt

C

33 Der Lebermeridian, welche Antwort ist falsch? 
a. verläuft ganz aussen an dem Beckenknochenrand
b. verläuft in der Hüfte bei der Arterie Femoralis in der Beuge tastbar
c.verläuft rund um die äusseren Genitalien
d. verbindet sich mit dem Lungenmeridian
e. hat eine Verbindung zum Kopf

A

85 Wieviel Cun sind es zwischen der medialen Kniegelenksspalte und der Prominenz des medialen Malleolus ( Le, Mi, Ni)?
a. 8
b. 10
c. 12
d. 15
e. 16

D

© 2025 MemoCard