Nenne eigenschaften des Kohlenstoffatoms
Jedes Kohlenstoffatom kann bis zu vier kovalente Bindungen mit weiteren Kohlenstoffatomen eingehen, sodass Ketten, Ringe und verzweigte Verbindungen aufgebaut werden können.
Es können auch Doppel- und Dreifachbindungen gebildet werden.
Kohlenstoffatom besitzt mittlere Elektronegativität und einen geringen Atomradius
Was entsteht bei sp²-Hybridisierung?
Kohlenstoff in einer Doppelbindung ist immer sp2 hybridisiert
Drei sp²-Hybridorbitale (für σ-Bindungen) und ein p-Orbital (für π-Bindung bei Doppelbindungen)
Was ist ein primärer Kohlenstoff
Darunter versteht man eine Kohlenstoffatom dass lediglich an ein weiteres Kohlenstoffatom gebunden ist
Welche Elemente sind typisch in organischen Verbindungen enthalten?
Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Halogene, Schwefel, Phosphor
Was ist eine π-Bindung?
Seitliche Überlappung von nicht-hybridisierten p-Orbitalen.
•Kommt zusätzlich zur σ-Bindung bei Doppel- oder Dreifachbindungen vor.
•Beispiel: die zweite Bindung in einer C=C-Doppelbindung
Welche Bindungsart dominiert in organischen Molekülen?
Die kovalente Bindung (Atombindung)
Was ist ein sekundärer Kohlenstoff?
Darunter versteht man ein Kohlenstoffatom , dass an zwei weitere Kohlenstoffatome gebunden ist
nennen Anorganischen Kohlenstoff- Verbindungen
Kohlenmonoxid Kohlendioxid Kohlensäure Cyanide, Carbide
Was ist die organische Chemie?
Die organische Chemie ist die Chemie der Kohlenstoffverbindungen – mit Ausnahme einiger anorganischer C-Verbindungen
Was ist eine σ-Bindung?
Achsen-symmetrische Überlappung, d. h. die Orbitale überlappen sich direkt entlang der Verbindungslinie zwischen den Atomkernen.
•Beispiel: C–C oder C–H in Alkanen
z. B. bei Einfachbindungen
Was bedeutet es, wenn ein Kohlenstoffatom sp-hybridisiert ist?
Es bildet zwei sp-Hybridorbitale (für σ-Bindungen) und zwei p-Orbitale (für zwei π-Bindungen), z. B. bei Dreifachbindungen
Qelche Modifikationen von Kohlenstoff gibt es ?
Graphit= sp2 -hybridisiert, leitet Strom
Diamant = sp3- hybridisiert, fest
Fullerene
Was erklärer die Hybridisierung
Die Vermischung von s- und p-Orbitalen zu neuen Hybridorbitalen für die Bindungsbildung
…erklärt, wie sich die Orbitale des C-Atoms bei Bindungen “vermischen”
Was entsteht bei sp³-Hybridisierung?
Vier gleichwertige sp³-Hybridorbitale, z. B. C mit 4 Einfachbindungen (Tetraederstruktur)