Worüber handelt die Systematische Ökologische Theorie
Die systemische ökologische Theorie (häufig auch ökologisches Systemmodell oder ökologische Systemtheorie genannt) wurde von Urie Bronfenbrenner entwickelt. Sie beschreibt, wie die Entwicklung eines Menschen durch verschiedene, ineinander verschachtelte Umweltsysteme beeinflusst wird. Es handelt sich um einen systemischen Ansatz, der sowohl die Wechselwirkungen zwischen Individuum und Umwelt als auch die Beziehungen zwischen den Umweltsystemen berücksichtigt.
Kerngedanke:
Die menschliche Entwicklung ist nicht isoliert zu verstehen, sondern im Kontext der sozialen und ökologischen Umwelten, in denen ein Mensch lebt und handelt. Diese Umwelten sind wie ineinanderliegende Kreise organisiert.