Info cartes d'apprentissage

Ici, tu apprends tout sur cette carte d'apprentissage

PRO Projektmanagement



Cartes à choix multiple
Cartes normales
Total cartes
Catégorie
Langue
De
Was sind fixe Kosten in einem Projekt?

- Bekannte Kosten wie z.B. Raummiete
- Personalkosten
Welches sind die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von internen Mitarbeitern für ein Projekt?

- Keine Zeit
- Überforderung & Überlastung
- Neid
- Befangenheit (Betriebsblindheit)
- Fehlendes Knowhow
Wie setzt sich das Projektbudget zusammen?

- projektabhängig
- 2 Kostenarten: fixe und variable Kosten
Gib 3 Beispiele für Milestones

- Kick-Off
- Budgetfreigabe
- Detailbudgetfreigabe
Wer unterschreibt den Projektantrag?

- Auftraggeber
- Projektleiter
Was ist ein Milestone?
Nach jeder Phase wird neu bewertet, ob das Projekt weiterverfolgt werden kann/soll (finanziell, Ausrichtung…)
Wann gilt ein Projekt als Projekt?
die 6 Merkmale:
- Innovativ
- einmalig
- komplex
- risikobehaftet
- zeitlich befristet
- beschränkte Ressourcen
Was gilt im Zusammenhang mit einem Projekt als Ressource?

- Budget
- Zeit
- MA
- Infrastruktur
Was muss ein Projektantrag beinhalten?

- Ausganslage (Ist-Situation)
- Idee
- Nutzen und Ziel
- Budget
- Wirtschaftlichkeit
- Zeit
Für was steht SMART?
SMART
- Spezifisch
- Messbar
- Angemessen (erreichbar)
- Realistisch/Realisierbar
- Terminierbar/termingerecht
Was ist der Zweck der Initialisierung im 5-Phasen-Modell?

- Projektidee: Es besteht eine Idee, welche zu einem Projektstart führen kann.
- Projektantrag: Es wird ein Projektantrag an den Entscheider/Geldgeber/Vorgesetzten gestellt.
- Prüfung, Entscheid und Auftrag: Die Entscheidungsinstanz überlegt sich, ob das Projekt gestartet werden soll, sucht/bestimmt einen Projektleiter und gibt das Projekt frei (Projektleiter)
Was sind Erfolgsfaktoren im Projektmanagement?

- Chef
- Zusammenarbeit im Projektteam
- Top-Management
- Kommunikation / Informationsfluss
- Methodik
- Idee vom Projekt
- Projektleiter
- Unterstützung des Auftraggebers
Beschreibe das Spiral-Modell
Beschreibe das V-Modell
Beschreibe das Wasserfall-Modell
Was steht nach jeder Phase an?
Milestone
Warum braucht es eine Projektabschluss-Veranstaltung?

- Würdigung des Projektteams
- Teamgeist stärken
- Formaler Schlusspunkt
- Einheitlicher Wissenstand
Du planst ein Projekt anhand des 5-Phasen-Modells. Welches sind die Phasen?

- Initialisierung (keine eigentliche Phase)
- Vorstudie
- Hauptstudie
- Detailstudie
- Umsetzung
- Einführung
- Abschluss (keine eigentliche Phase)
Welche Angaben gehören in die Nutzwertanalyse?

- Anbieter
- Kann-Ziele
- Gewichtung (aus Präferenzmatrix)
- Zielerreichungsgrad
Was ist das Kick-Off?

- erstes Meeting mit dem gesamten Projektteam
- und Auftraggeber
Welche Stufen gehören zur Planungsphase?

- Vorstudie
- Hauptstudie
- Detailstudie
Was sind die Kernelemente des Risikomanagements
1. Risiko erkennen 2. Risiko bewerten 3. Risiko bewältigen 4. Risiko überwachen
Welche Stufen gehören zur Umsetzungsphase?

- Umsetzung
- Einführung
Was sind variable Kosten?

- auf diese Kosten kann kein Einfluss genommen werden
Merkmale einer Projektmatrix
Das Projektteam ist nur Teilzeit für das Projekt angestellt --> 2 Vorgesetzte (Weisungsbefugt) --> 2 x Rechenschaft abliefern
Was ist die Definition von SMART?
SMART dient z. B. im Projektmanagement als Kriterium zur eindeutigen Definition von Zielen im Rahmen einer Zielvereinbarung.
Beschreibe das 3-/5-Stufen-Modell
Welche Projektziele kennst du?

- Systemziele – WAS soll erreicht werden
- Vorgehensziele – WIE soll es erreicht werden, z.B. 5-Phasen-Modell
Welche Faktoren können zu einem erfolgreichen Projekt führen?

- Chef
- Team
- Top-Management
- Kommunikation / Informationsfluss
- Methodik
- Idee vom Projekt
- Projektleiter
- Auftraggeber
Worin unterscheiden sich das Spiral
- und 5-Phasen-Modell?

- Spiralmodell: Man entwickelt ein Prototyp und dieser wird ständig verbessert – endloser Prozess
- 5-Phasen-Modell: jeder Teil wird abgeschlossen
Wie geschieht allgemein die Überprüfung der Ziele?
mit SMART:
- S: spezifisch
- M: messbar
- A: angemessen
- R: realistisch
- T: terminiert
Was kennst du sonst noch für Projektmodelle?

- 3-Stufen
- Spiral-Modell
- V-Modell
- Wasserfall-Modell
Welche Angaben gehören in einen Projektantrag?

- Auftraggeber
- Projektleiter
- Projektname
- Dauer
- Budget
- Teilziele
Was ist die Präferenzmatrix?
Präferenzmatrix (auch Paarvergleichsmethode) ist Vergleichsmethode der Kann-Ziele. Die Ziele werden einander (jedes mit jedem) gegenübergestellt und gewichtet. Dabei entsteht eine Auswertung nach Wichtigkeit.
Was sind die Merkmale eines Projekts?
1. Einmalig 2. Begrenzte Ressourcen 3. Risikobehaftet 4. Innovativ 5. Komplex 6. Zeitlich befristet
© 2025 MemoCard