Info cartes d'apprentissage

Ici, tu apprends tout sur cette carte d'apprentissage

VWL Mikro/Makro 1)


1) Einführung in das ökonomische Denken


Cartes à choix multiple
Cartes normales
Total cartes
Catégorie
Langue
De

Definiere Produktionsfunktion

Eine Produktionsfunktion ist eine grafische oder mathematische Funktion, die beschreibt, wie viel Output aus jeder gegebenen Menge oder Kombination von Input(s) hergestellt werden kann.

Können sich Indifferenzkurven schneiden ? 

Nein NIE

Was sind die Ökonomische Kosten?

Die monetären Kosten für eine Alternative plus die Opportunitätskosten.

 

monetär=Geld/finanziell

Was ist die Grenzrate der Substitution?

Die Grenzrate der Substitution

entspricht der Steigung der Indifferenzkurve und repräsentiert die Tradeoffs, denen ein Individuum gegenübersteht

Wo in der Abbildung ist die MRT?

In der Steigung der Transformationskurve

Was bedeutet indifferent?

indifferent die zum gleichen Nutzen führen

Was bedeutet MRT

Grenzrate der Transformation

Was ist das Knappheitsproblem?

  • Das menschliche Leben ist durch Knappheit gekennzeichnet. Die Zeit ist knapp und Güter müssen in Produktionsprozessen aus Ressourcen der Natur unter dem Einsatz von Arbeit und anderen Faktoren erstellt werden.

  • Der Preis ist ein Knappheitsindikator.

  • Knappheit ist ein allgemeines Phänomen menschlichen Lebens. Menschen müssen zwischen Alternativen wählen!

Optimale Entscheidungen (nutzenmaximierende Entscheidung)

Die nutzenmaximierende Entscheidung liegt da, wo der Anteil des einen Gutes, den das Individuum bereit ist gegen das andere Gut zu tauschen (MRS), dem tatsächlichen Tradeoff zwischen den beiden Gütern entspricht (MRT)

MRS = MRT

Was ist die Indifferenzkurve

Indifferenzkurven zeigen alle möglichen Kombinationen von Gütern, die den gleichen Nutzen (Zufriedenheit) bringen

Was sind Opportunitätskosten?

Opportunitätskosten beschreiben den entgangenen Nutzen einer Handlungsalternative, auf den zugunsten der durchgeführten Alternative verzichtet wird.

 

Beispiel: Entscheidung zwischen der Punktzahl in der Klausur und der Anzahl an Freizeitstunden

Wie schaut eine Indifferenzkurve aus (Steigung)?

Indifferenzkurven sind fallend aufgrund von Trade-offs: wenn man zwischen zwei Kombinationen indifferent ist, beinhaltet die Kombination mit mehr von einem Gut zwingend weniger von dem anderen Gut

Welche Informationen enthält die Produktionsfunktion?

1. Grenzprodukt

Änderung des Outputs bei Erhöhung des Inputs um eine (marginale) Einheit (an einem bestimmten Punkt, alle anderen Inputs werden konstant gehalten)

2. Durchschnittsprodukt

Durchschnittlicher Output pro Einheit Input

Beachte: Die Steigung der Funktion entspricht deren erster Ableitung.

(Grafik in Folie 1)

Präferenzen und Restriktionen

  • Entscheidungsdeterminanten Präferenzen und Restriktionen.

  • Restriktionen beschränken das Gewollte durch Budget und Alternative Verwendungsmöglichkeiten an, bspw. Einkommen, Marktpreise, rechtliche Rahmenbedingungen etc. (“Das Können”).

  • Die Summe aller Restriktionen wird auch als Möglichkeitsraum oder Entscheidungsfeld bezeichnet.

Was ist die Grenzrate der Transformation ?

Die Menge eines Gutes, die aufgegeben werden muss, um eine zusätzliche Einheit eines anderen Gu- tes zu erreichen. In jedem Punkt entspricht die MRT der Steigung der Transformationskurve.

Was ist das “abnehmende marginale Produkt.” ?

Da die Stei- gung der Produktionsfunktion entlang der Kurve immer weiter abnimmt, wird die durch eine zusätzliche Studierstunde hervorgerufene Änderung immer geringer, das Grenzprodukt sinkt und man spricht von einem “abnehmenden marginalen Produkt.”

Was ist die Machbarkeitskurve?

Die Machbarkeitskurve zeigt den maximalen Output, der mit einem gegebenen Input erreicht werden kann

Was ist die Grenrate der Substitution? 

Die MRS entspricht grafisch der Steigung der Indifferenzkurve. Sie gibt für jeden Punkt der Indifferenzkurve das Austauschverhältnis der beiden Güter für den Konsumenten an.

 

Also in welchem Verhältnis der Konsument bereit ist, etwas von einem anderen Gut zu aufzugeben, um mehr von dem anderen Gut zu erhalten

MRS VS MRT?

Grenzrate der Substitution: Die Anzahl der Klausurpunkte, die Franz für eine zusätzliche Stunde Freizeit aufzugeben bereit ist

Grenzrate der Transformation: die Anzahl der Klausurpunkte, die Franz mehr (weniger) Freizeit gewinnt (oder verliert)

Wie kann man die Transformationskurve noch nennen ?

Produktionsmöglichkeitenkurve

Verwendung von Zeit als knappes Gut

  • Qualitätsverbesserung erfordert zusätzlichen Input einer knappen Ressource.

  • Zusätzliche Kosten (Grenzkosten) und zusätzlicher Nutzen (Grenznutzen) als Entscheidungsparameter.

  • Im Optimum gilt: Grenzkosten = Grenznutzen

  • Die Kosten und der Nutzen einer Entscheidung hängen von den Präferenzen eines Individuums ab.

Was ist die ökonomische Rente?

Wenn der Nutzen einer Aktion die ökonomischen Kosten übersteigt, erhält man eine ökonomische Rente (Nettonutzen)

was ist ein Restringiertes Entscheidungsproblem?

Restringiertes Entscheidungsproblem Ein Entscheidungsträger ver- folgt ein Ziel gegeben eine Nebenbedingung.

Wann erhalte ich Abnehmende Grenzerträge?

Abnehmende Grenzerträge sind gegeben, wenn eine zusätzliche In- puteinheit weniger Outputzuwachs erzeugt als die vorangegangene In- puteinheit.

Was heißt MRS? Deutsch und Englisch

Grenzrate der Sub- stitution (marginal rate of substitution)

Was bedeutet ceteris paribus

dass mit der Anzahl der investierten Stunden ceteris paribus die Anzahl der Punkte ansteigt

Opportunitätskosten

  • Entscheidungen sind durch Nebenbedingungen eingeschränkt und gehen mit Tradeoffs einher (Lernzeit Beispiel: bessere Noten vs. mehr Freizeit)

  • Die Opportunitätskosten einer Aktion entsprechen dem Nettonutzen der nächstbesten alternativen Aktion

  • Man vergleicht Aktionen anhand ihrer ökonomischen Kosten Ökonomische Kosten = monetäre Kosten + Opportunitätskosten

Was sind Ineffiziente Entscheidungen?

Alle Kombinationen relevanter Alterna- tiven, bei denen von mindestens einer Alternative eine größere Menge– ohne Verursachung von Opportunitätskosten–gewählt werden könnte.

Was ist MRT

Die Grenzrate der Transformation (MRT) ist die Steigung der Machbarkeitskurve und repräsentiert den Tradeoff des Individuums

Wo in der Abbildung ist die MRS?

In der Steigung der Indifferenzkurve

 

TAKE-AWAYS

1. Einfaches Entscheidungsmodell bei Knappheit

  • Indifferenzkurven repräsentieren Präferenzen

  • Machbarkeitskurve repräsentiert die Restriktion der Entscheidungsmöglichkeiten

  • Nutzenmaximierende Wahl da wo gilt MRS = MRT

Wie bezeichnet man den typischen Verlauf einer Produktionsfunktion mit abnehmenden Grenzerträgen?

konkav

Was ist die Indifferenzkurve?

Diese Kurve, die alle Kombinationen wiederspiegelt, zwischen denen ein Individuum indifferent ist. 

(die also zum gleichen Nutzen führen), nennt man Indifferenzkurve.

Was sagt die Transformationskurve aus ?

Transformationskurve alle Kombinationen, die effiziente Entscheidun- gen widerspiegeln: für eine gegebene Menge des einen Gutes wird die maximal realisierbare Menge des anderen Gutes erreicht.

Was sind Realisierbare Entscheidungen?

Alle Kombinationen relevanter Alter- nativen eines Entscheidungsträgers, die er–gegeben seine ökonomischen, physischen oder anderweitigen Beschränkungen–wählen könnte.

Wie erhält man das Durchschnittsprodukt

Das Durchschnittsprodukt erhält man, indem man den Arbeitsoutput durch den Arbeitsinput dividiert

 

zB. 50 Punkte durch 4 Stunden teilt: 50/4 = 12.5. Das Durchschnittsprodukt bei 4 Stunden Lernzeit liegt also bei 12.5 Punkten pro Stunde

Was ist das Grenzprodukt?

Das Grenzprodukt ist der zusätzliche Output, der durch die Steigerung eines Inputfaktors um eine (marginale) Einheit erzielt wird, während alle anderen Inputfaktoren konstant gehalten werden.

Was ist die Produktionsfunktion?

Die Produktionsfunktion zeigt wie Inputs (Einbringung), (z.B. Arbeit) zu Outputs (Ausbringung) werden

(z.B. Güter und Dienstleistungen), wenn andere Einflussfaktoren konstant gehalten werden (z.B. die Produktionsumgebung)

Bewegt man sich auf einer Indifferenzkurve nach rechts, wird ihr Verlauf?

flacher

Wie erhalte ich das Grenzprodukt?

Grenzprodukt entspricht dem Anstieg der Punktzahl, wenn er seine Studierzeit um eine Einheit, also eine Stunde, erhöht.

© 2025 MemoCard