Anzeiger
Barometer
Primär - nach Arbeitsverträge
Sekundär - Staatseingriff
Minimum = Sparprinzip
Maximum = Leistungsprinzip
Was ist die Definition von;
Maschinen
Sachgüter - Gebrauchsgüter/Verbrauchsgüter Dienstleistungsgüter
Altersstruktur; Anteil der Jungen und Alten an der Gesamtbevölkerung.
Erwerbsstruktur; Verteilung der Erwerbstätigen auf die einzelnen Wirtschaftszweige.
Was sind Ursachen der Inflation ?
Was sind Ursachen der Deflation?
Primär = Urproduktion
Sekundär = Industrieller Sektor
Tertiär = Dienstleistung Sektor
London InterBank offered Rate
Zinssatz den grosse Geschäftsbanken untereinander verlangen, wenn sie einander ungedeckte Kredite in verschiedenen Währungen geben.
Stärken
Schwächen
Binnenwert = Kaufkraft im Inland
Aussenwert = Kaufkraft im Ausland
Fähigkeit einer Volkswirtschaft, Güter und Dienstleistungen bereitzustellen.
Konti von Geschäftsbanken bei der SNB.
Grössen, die auf Konjunkturschwankungen hinweisen, Barometer der Wirtschaft.
Frühindikatoren: Baubewilligungen, Auftragslage, Aktienbörse.
Präsenzindikatoren: BIP, Umsätze, Export/Import.
Spätindikatoren: Arbeitsmarkt, Konkurse, Arbeitslosenquote.
Wenige Anbieter, viele Nachfrager
z.B. Warenhäuser, Autos, Stahl, usw.
Boden; Nahrungsmittelproduzent, Standort für Unternehmen, Tourismus
Arbeit; Körperliche und geistige Arbeit, Arbeitsproduktivität, Automatisierung/Rationalisierung
Kapital; Geld, Sachkapital
Wissen; Know-how,
Welches sind die Folgen einer Inflation ?