Info cartes d'apprentissage

Ici, tu apprends tout sur cette carte d'apprentissage

NotSan mehr


das macht der NotSan (nach Kipke 2018) im Vergleich zum RettAss bei Kh-Bildern mehr


Cartes à choix multiple
Cartes normales
Total cartes
Catégorie
Langue
De

Extremitätenverletzung

Analgesie mit
Midazolam 1-2mg i.v.
+ Esketamin 0,125-0,25mg/kgKG i.v.

SHT

  • Cervikalstütze
  • Spineboard + Head-Blocks als Ergänzung
  • VEL mit Ziel der Normotension
  • SpO2<94%: Sauerstoffgabe
  • GCS <9: NA zur Intubation
  • bei Hirndrucksymptomatik (RR hoch, HF tief)
    milde Hyperventilation

Vergiftungen
Antidotgabe bei 2 Intoxikationen

Opiatintoxikation (Koma, Miosis) mit lebensbedrohlicher Atemdepression:
0,4mg Naloxon auf 10ml i.v. titriert, max. 2mg
ODER 0,4mg pur i.m. ggf. nach 5min Wiederholung
bis Atemdepression nachlässt

Alkylphosphatvergiftung (E605, Nervengift Sarin):
Erw 2-5mg Atropin i.v., alle 10min ggf. wiederholen
Kind: 0,5-2mg Atropin i.v., alle 10min ggf. wiederholen
bis Miosis, Bradykardie und Hypersalivation sistiert

akutes Abdomen

  • VEL bis Normotension
  • Analgesie:
    Butylscopolamin (20mg langsam)
    + ggf. Metamizol (0,5-1g über 5min)
    ODER bei stärksten Schmerzen:
    Morphin (titriert 1-2mg i.v. Schritte, max. 10mg)

ACS

  • Glyceroltrinitrat
    außer bei
    Viagra, STEMI in II, III, aVF, AV-Block, Hypotonie
  • 5000 IE Heparin
    außer bei
    orale Antikoagulantien (ASS zählt nicht)
  • 250mg ASS
    außer bei
    orale Antikoagulantien
  • Brustschmerz NRS ab 6:
    5mg Morphin titriert max. 10mg
  • bei vagaler Reaktion:
    0,5mg Atropin ggf. wiederholt
  • bei Übelkeit:
    62mg Dimenhydrinat (1 Ampulle Vomex A)

Anaphylaxie

immer:

  • großlumiger i.v. Zugang
  • Blutabnahme
  • VEL (bei Volumenmangel:
    bis 1000mg Erw oder 20ml/kgKG Kind)
     

bei Dysphonie, Uvulaschwellung, inspir. Stridor

  • Adrenalin (2mg) vernebeln

bei Dyspnoe, exspir. (bronchialer) Obstruktion

  • inhalative beta-2-Sympathomimetika
    z.B. Salbutamol 1,5mg/2,5ml

bei fehlender Stabilisierung (RRsys<90mmHg, SpO2<90%)

  • Adrenalin 1:100 verdünnen
    0,01mg/min (=1ml) i.v. unter EKG und NIBD
    nach Wirkung
    max. 0,1mg gesamt (=10ml)

 

Grad I und II

  • H1-Antagonist Dimetinden = Fenistil
    0,1mg/kgKG
  • H2-Antagonist Ranitidin = Ranitic
    50mg auf 20ml verdünnt über 2min
  • Kortikoide 250mg Prednisolut

Grad III

  • 0,5mg Adrenalin (Kind: 0,01mg/kgKG) i.m.
    ggf. wiederholen (NW beachten)

Grad IV

  • Reanimation

Verbrennungen

  • i.v. Zugang
  • bei Schockgefahr:
    VEL Erw 500ml, Kind 10ml/kgKG
  • Analgesie:
    Morphin (1-2mg i.v. Schritte, max. 10mg)
    ODER
    Midazolam 1-2mg i.v.
    + Esketamin 0,125-0,25mg/kgKG i.v.
  • Indikation für Brandverletztenzentrum?

hypertensives Lungenödem

  • manuelle RR Kontrolle an beiden Armen
    (zumindest bei über 160/100mmHg)
  • Glyceroltrinitrat 1-2 Hübe
    ggf. nach 5min Wiederholung
    max. 20% senken
  • 20mg Furosemid (langsam 4mg/min)
    ggf. nach 15min wiederholen
  • NIV CPAP-Beatmung

hypertensiver Notfall

  • manuelle RR Kontrolle an beiden Armen
  • NIBD >220/120mmHg
    5mg Urapidil
    5-10min RR neu, ggf. 5mg Urapidil
    max. 20% senken

Rauchgasintoxikation

  • bei SpO2<94%, SpCO >5%, Symptomen:
    10-15 l/min Sauerstoffgabe über Maske
  • vitale Gefährdung:
    NIV CPAP-Beatmung, kontrollierte Beatmung
    Druckkammer-Therapie erwägen

Körperstammverletzungen

  • Cervikalstütze
  • Beckengurt
  • Spineboard, Head-Blocks
  • Spannungspneu: Thoraxentlastungspunktion
  • Hypotonie: VEL bis NIBDsys>90mmHG
  • SpO2<94%: Sauerstoffgabe
    SpO2<90%: NA mit Intubation
  • Analgesie:
    Midazolam 1-2mg i.v.
    + Esketamin 0,125-0,25mg/kgKG i.v.
    ODER bei stabilem Kreislauf:
    Morphin 1-2mg i.v. Schritte, max. 10mg

Krampfanfall / St. epilepticus

  • kein Beißkeil mehr
  • O2-Maske: 15 l/min
  • Medikation Erw
    i.v.:
    0,15mg/kgKG Midaz. / 10mg Diaz / 2mg Tavor
    ODER bukkal:
    2,5mg Tavor expidet
    ODER intranasal:
    0,2mg/kgKG Midazolam MAD max. 2ml=10mg
  • Medikation Kind
    Diazepam rectiole
    5mg bei <15kgKG bzw. 10mg bei >15kgKG
    ODER Buccolam altersabhängig
    zusätzlich bei Fieber: Paracetamol altersabhängig

ischämischer Schlaganfall

  • Temperatur >37,5°C
    ==> Paracetamol
  • NIBD >220/120mmHg
    ==> 5mg Urapidil
    5-10min RR neu, ggf. 5mg Urapidil
  • Infos über
    Unfälle, OP, Karzinome
  • kurzfristige Erreichbarkeit von
    Angehörigen + Hausarzt
  • Patientenversorgungszeit <20min
  • Prähospitalzeit <60min

Trauma/Polytrauma

  • bei SpO2<94%: Sauerstoffgabe
  • VEL
  • Analgesie z.B.
    Midazolam 1-2mg i.v.
    + Esketamin 0,125-0,25mg/kgKG i.v.

Auskultation Lunge

  • Pat atmet durch offenen Mund
    (Nase erzeugt Strömungsgeräusche)
  • optimal:
    an Rücken beidseits der WS abhören
    seitenvergleichend
  • alternativ (z.B. Trauma, CPR):
    medioklavikular + axillar
    seitenvergleichend

Pseudokrupp

  • kalte Frischluft
  • SpO2<94% ==> 6-10 l/min über Maske
  • Luftnot und Pseudokrupp in Anamnese
    Kortikoide (z.B. 1 Rectodelt/Klismacort)
  • bei SpO2<94% ==> 2mg Adrenalin vernebeln
    (EKG wg. HF Steigerung, bei über 160/min Abbruch)

exaz. COPD / ak. Asthmaanfall

Sauerstoffgabe

- Asthma: bei <94%
- COPD: bei <90%

Medikation:

  • inhalative beta-2-Sympathomimetika
    z.B. 1,5mg Salbutamol vernebeln
  • ggf. zzgl. Ipratropiumpromid
    z.B. 0,5mg Atrovent vernebeln
  • Kortikoide bei lebensgef. Atemwegsobstruktion
    z.B. 50-100mg Prednisolut i.v.

bei therapieresistenter Hypoxie:
NIV CPAP-Beatmung

© 2025 MemoCard