Flashcard Info

Here you can learn everything about this flashcard

M7 PzM 2 Pz.- Analyse Instr


ELC FH Bgld. Pz&Pj-Management MBA 2021


Multiple choice cards
Normal cards
Cards total
Category
Language
From
Die 5S stehen für die folgende Wörter:
• Seiri – Ordnung schaffen • Seiton – jeden Gegenstand am richtigen Platz aufbewahren • Seiso – Sauberkeit • Seiketsu – persönlicher Ordnungssinn • Shitsuke – Diszipli
Die Wertstromanalyse unterteilt sich in 5 Analysen:
• Prozessanalyse • Materialflussanalyse • Bestandsanalyse • Steuerungsanalyse • Kennzahlenanalyse.

„5S“ ist eine Methode, um was zu reduzieren? Auf was legt sie den Augenmerk?

„5S“ ist eine Methode, um Verschwendungen zu reduzieren, indem ver-stärkt Augenmerk auf Tugenden wie Sauberkeit und Ordnung gelegt wird.

Wenn dies als System etabliert ist, kann dadurch vieles an Ver-schwendung zunichte gemacht werden. Generell kann Ordnung und Sau-berkeit des Arbeitsplatzes (ob Maschine oder Büro) als Voraussetzung für die Reduzierung von Verschwendung gesehen werden

Qualitätswerkzeuge sind häufig logische, visuelle oder mathematisch-statistische Hilfsmittel, um Probleme zu erkennen, zu verstehen und zu lösen. Six Sigma bieten über die umfassende Verankerung der Verbesserungs-Philosophie eine konkrete Toolbox an Verbesserungswerkzeugen an. Es gibt jeweils sieben Methoden zu den folgenden sieben Kategorien:
1. Kunden (Kano-Model, Kundeninterviews, …) 2. Projekt (Netzplan, Kosten-Nutzen-Analyse, …) 3. Lean (Standardisierung, Verschwendungsanalyse, …) 4. Management (Beziehungsdiagramm, Entscheidungsbaum, …) 5. Design (FMEA, Fehlerbaumanalyse, …) 6. Grafik (Paretodiagramm, Regelkarten, …) 7. Methoden zur statistischen Prozesssteuerung (Varianzanalyse, Mit-telwertanalyse, …)
Wozu dient die Gemeinkosten-Wertanalyse
Dient der Ermittlung überflüssiger Gemeinkosten in indirekten produktiven Bereichen; sie ist in erster Linie eine Rationalisierungsmethode mit Zielset-zung Personalabbau. Die erstellten Leistungen werden auf ihren Bedarf un-tersucht
Die SIX SIGMA-Methode entstand ursprünglich in den USA im Jahre 1987 und erlangte die größte Popularität durch die Erfolge bei ?
General Electric.
Aus welchen 2 "Flüssen" setzt sich die Wertstromanalyse in einem Unternehmen zusammen und was beschreiben sie?
Material- und Informationsflüsse beschreiben alle Bewegungen eines pro-duzierenden Unternehmens. In Industrieunternehmen bestimmen intralo-gistische Abläufe viele Prozesse und Tätigkeiten. Material- und Informati-onsflüsse können zusammen als Wertströme bezeichnet werden
SIX SIGMA (6σ) ist ein ? Qualitätsziel und zugleich eine Methode des Qualitätsmanagements. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit ? Mitteln.
SIX SIGMA (6σ) ist ein statistisches Qualitätsziel und zugleich eine Me-thode des Qualitätsmanagements. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgän-gen mit statistischen Mitteln.
Six Sigma ist eine Methode und Philosophie aus dem Qualitätsmanagement mit dem Ziel, Produkte und Dienstleistungen möglichst ?-frei zu erzeu-gen. Der Begriff Sigma (σ) kommt aus der Statistik und steht für ?. 6σ definiert somit den ?-wert und die gewünschte ?/? von Produkten.
möglichst fehlerfrei zu erzeu-gen. Der Begriff Sigma (σ) kommt aus der Statistik und steht für Standardab-weichung. 6σ definiert somit den Zielgrenzwert und die gewünschte Genau-igkeit oder Toleranz von Produkten.
Die Wertstromanalyse folgt dem Top-Down/Buttom -up? Ansatz
Top-Down
Mithilfe von einer 5S-Implementierung kann die Produktivität vor allem in der Produktion gesteigert werden. Weil?
Dies ist möglich, da bei steigender Pro-duktqualität die Produktionskosten durch schnelle Abläufe, weniger Still-stände und bessere Ressourcen Allokation gesenkt werden können
Die Material- und Informationsflussanalyse oder Wertstromanalyse (im eng-lischen ? ? Mapping oder ? ? analysis genannt)
Die Material- und Informationsflussanalyse oder Wertstromanalyse (im eng-lischen Value Stream Mapping oder flow line analysis genannt)
Um Six-Sigma-Projekte in einem Unternehmen durchzuführen, werden stan-dardisierte Schulungen angeboten, die die Teilnehmer entsprechend ihrer jeweiligen Rolle qualifizieren. Die Bezeichnungen orientieren sich dabei an den Rangkennzeichen (Gürtelfarbe) japanischer Kampfsportarten. Dadurch soll der hohe Anspruch an Präzision und Professionalität dieser Ausbildung deutlich werden:
• Der Green Belt • Der Black Belt • Der Master Black Belt • Der Quality Leader • Der Deployment Champion
Etabliert wurde die Methode der analytischen Betrachtungsweise (Wertstromanalyse) und Optimierung von den sog. „Big-Three in Japan:
Automobilhersteller Toyota, Nissan und Honda.
Eine wichtige Systematik bzw. Hierarchie im Qualitätsmanagement lautet: ? – ? – ?
Prinzipien – Methoden – Werkzeuge.
© 2025 MemoCard