Flashcard Info

Here you can learn everything about this flashcard

Management


Betriebswirtschaftlehre für technische Kaufleute


Multiple choice cards
Normal cards
Cards total
Category
Language
From
Handelt es sich bei den folgenden Beispielen um ein qualitatives oder quantitatives Ziel ?

Positives, freundliches Image unseres Unternehmens.
Qualitativ

Was ist Unternehmenstypologie ?
Kriterien kennen, nach denen Unternehmen klassifiziert werden können.
Welche Formen von Unternehmensverbindungen gibt es ?

Kooperationen

  • Partizipationen
  • Konsortien
  • Kartelle
  • Interessengemeinschaften
  • Joint Ventures

Konzentrationen

  • Konzerne
  • Fusionen
  • (Mehrheitsbeteiligungen)
Bestimmen Sie die Investitionsgüter ?








Definieren Sie nun ein formal richtiges, fallbezogenes Marketingziel. Achten Sie auf eine vollständige Zieldefinition.

Per 31.12.2016 wollen wir den Marktanteil im Bereich der massgeschneiderten Anlagen für die Pharmaindustrie von heute 2% auf 5% gesteigert haben. Diese weltweit. Verantwortlich für die Zielerreichung ist der Marketingverantwortliche.

Beschreibe die Anspruchsgruppe:

Mitarbeitende

erstellen Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen auf dem Markt anbietet

Change Management: Wichtige Begriffe

Worum geht es ?

  • Unternehmen unterliegen laufend Veränderungen (intern und aus ihrer Umwelt)
  • Veränderungen verunsichern tendenziell die Mitarbeiter, führen zu Produktivitätsverlust
  • Change Management soll den Umgang mit Veränderungen positiv beeinflussen
Was ist mit Management Summary gemeint ?
  • Zusammenfassung , kurz
  • wer Beantragt
  • Kurze Beschreibung des Unternehmens / Produkte
  • konkreter Antrag
Was sind Meilensteine ?

Wesentliche Abschnitte in der Planung


Was gehört ins Marketing ?
  • Marketingsegment (Zielgruppe)
  • 4 P`s
  • Referenzkunden
Welche Kriterien eignen sich für einen Betriebsgrössenvergleich einer Versicherung ?








Welche Zielkategorien gehören zu den Leistungszielen ?
  • Produktziele 
  • Marktziele

Change Management: Wichtige Begriffe

Wichtigste Ursachen für Veränderungen:

  • Externe Ursachen: Trends und Entwicklungen in allen fünf Umweltsphären
  • Interne Ursachen: Vorgesetztenwechsel, Teamwechsel, neue Kollegen, Stellenwechsel, Standortwechsel, neue Produkte, neue Technologien, neue Organisation, neue Prozesse, neue Unternehmenskultur usw.
Was gehört zum Umgang mit unternehmerischen Risiken ?
  1. Risiken erkennen
  2. Risiko bewerten
  3. Risiko bewältigen
  4. Risiko überwachen
Beschreibe die Anspruchsgruppe:

Kapitalgeber

Stellen dem Unternehmen finanzielle Mittel zur Verfügung, damit dieses Investitionen tätigen kann (Unterscheidung zwischen Eigen- und Fremd- kapitalgeber)

Welche Kriterien eignen sich für einen Betriebsgrössenvergleich eines Warenhandelsunternehmen ?








Was gehört zur Ökonomischer Sphäre ?
  • Wechselkurs
  • Mindestlöhne
  • Konkurenz
Welche Ziele definiert man in der Unternehmensführung ?
  • Normativ:       Ethik, Legitimität, Kultur
  • Strategisch:   
  • Operativ:       Umsetzung, Regelkreis der Managements, PDCA-Kr.
  • SMART
  • Leitbild, Businesplan

Balanced scorecard als Controllinginstrument

Was ist neu an der "balansced scorecard"

  • früherer Erfolg wird mit Finanzkennzahlen gemessen
  • heute Erfolge mit verschiedenen Perspektiven messen
  • versucht Ursachen und Wirkung zu unterscheiden
Was gehört zum Markt heute und in der Zukunft ?
  • Marktvolumen
  • Marktpotential
  • Marktanteil
Was ist eine Nachgelagerte Verbindung ?
Schuhproduzent kauft Ladenkette (Vorwärtsintegration)

Change Management: Wichtige Begriffe

Wie kann Change Management die Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter fördern ?

  • Art des Widerstands erkennen
  • Offene, frühzeitige Kommunikation
  • Mitarbeiter, speziell die Meinungsführer, einbinden.
  • Mitarbeiter, die aktiven oder passiven Widerstand leisten, erkennen. Auf Konsequenzen hinweisen.
Wie wird die Produktivität definiert ?

                      Output (Menge)
Prod. =         ________________
                       Input  (Menge)

z.B.        120 Stk. : 2 Stunden = 60 Stk. pro Stunde

Was ist mit Sharehoder-Value gemeint ?
Sharehoder bedeutet Aktionärswert. Bei diesem Ansatz steht der Nutzen der Aktionäre, vor allem die Steigerung des Börsenwerts des Unternehmens im Vordergrung. Diese einseitige Ausrichtung auf die Aktionärsintressen wurde aber in der Vergangenheit oft kritisiert.
Welche Vorteile der Unternehmensverbindung gibt es im Absatzsbereich ?
  • weniger Personal
  • Werbemittel gemeinsam nutzen
  • mehr Marktmacht

Balanced scorecard als Controllinginstrument

Was ist eine "Balanced scorecard" ?

  • Übersetzt: Ausgewogener Berichtsbogen
  • "Score" = Treffer
  • zur Messung und Kontrolle vor allem für die Unternehmensstrategie
Grundbegriffe im Management ?
  • Unternehmensgründung (Businessplan)
  • Unternehmensführung
  • Spezielle Managementthemen 
  • Definition führen, steuern, lenken
Was ist ein Management-Buy-Out ?
Das Management kauft das Unternehmen
Was ist eine Vorgelagerte Verbindung ?
Schuhproduzent kauft Lederhersteller (Rückwärtsintegration)
Was sind die Vorteile der Unternehmensverbindung ?
  • Skaleneffekt (economies of scale)
  • Fixkostendegression (Fixkosten verkleinern)

Risiken erkennen:


Was sind Strategische Risiken ?

  • Nachfrage Überschätzung
  • Konkurrenzeintritt
  • Änderungen im Gesetz
Welches sind die (betriebswirtschaftlichen) Produktionsfaktoren, mit kurzer Beschreibung ?
Arbeitskraft;  körperliche und geistige Arbeit des Menschen

Know-how;     Wissen und Informationen

Betriebsmittel; Maschinen, Werkzeuge, Boden, Gebäude

Werkstoffe;      Rohstoffe, Hilfsstoffe, Betriebsstoffe
Was ist das Ökonomische Prinzip ?
  1. Minimum = Ziel (output fix) mit minimalem Einsatz (Input).
  2. Maximum = (Input fix) so viel Ertrag wie möglich (Output).
  3. Optimumprinzip = mit so wenig Input wie möglich, maximalen Output.
Was gehört zum Überblick bei einem Businessplan ?
  • Neugründung oder Verkauf
  • Branche
  • Produkte
  • Wer steht dahinter
  • Bonität
  • Kreditwürdigkeit
Richtig oder Falsch ?

Beim Minimumprinzip ist der Output fix. Dieser soll mit minimalem Aufwand erreicht werden.
Richtig
Beschreibe die Anspruchsgruppe:

Kunden

Personen (natürliche und juristische), die Produkte und Dienstleistungen kaufen

Projektcontrolling: Wichtige Begriffe und Instrumente

Was ist ein Projekt ?

  • Meistens einmalig
  • Mit klar festgelegtem Ziel
  • Mit klar festgelegtem Anfangs- und Endtermin
Was ist eine Nutzwertanalyse ?

Die Nutzwertanalyse (auch Punktwertverfahren, Punktbewertungsverfahren oder Scoring-Modell genannt) gehört zu den quantitativen nicht-monetären Analysemethoden der Entscheidungstheorie. Die NWA ist die Analyse einer Mengekomplexer Handlungsalternativen mit dem Zweck, die Elemente dieser Menge entsprechend den Präferenzen des Entscheidungsträgers bezüglich eines multidimensionalen Zielsystems zu ordnen. Die Abbildung der Ordnung erfolgt durch die Angabe der Nutzwerte (Gesamtwerte) der Alternativen.


Risiken erkennen:

Was sind Finanzielle Risiken ?

  • Wechselkurs
  • Zinsen
  • Konkurs von Schuldner
Erklären sie die Zielformulierung des S.M.A.R.T. Prinzips ?
S    Specific, spezifisch, konkrete Grösse
M   Measurable. messbar
A   Achievable,Erreichbar
R   Result-orientet, auch: realistisch
T   Time-related, termingerecht
Welche Kriterien gibt es in der Unternehmenstypologie ?
  • Rechtsform
  • Ausbreitung; Ausdehnung, Local, Regional, International.
  • Unternehmenszweck; Profit, Nonprofit.
  • Trägerschaft; Öffentlich, Privat, Gemischt Wirtschaftlich.
  • Grösse; Anzahl Mitarbeiter, Umsatz, Bilanzsumme.
  • Sektor; Primär, Sekundär, Tertiär.
Welches sind die Produktionsfaktoren ?
  • Wissen und Information:  Know-How 
  • Arbeitskraft:                  körperliche und geistige Arbeit des Menschen                                                   
  • Betriebsmittel:              Infrastruktur (Gebäude, Maschinen,Boden, Werkzeuge, EDV,..)
  • Werkstoffe:                    Rohstoff, Hilfsstoffe, Betriebsstoffe
Die Stellung des Unternehmens ?
  • Übergeordnet
  • hält das Kapital
  • juristische Person
  • Hauptsitz
Was ist Effizienz ?
Verhältnis vom Ergebnis zu den eingesetzten Mitteln (kann ich rechnen).

"Die Dinge richtig tun"

Risiken erkennen:

Was sind Soziale Risiken ?

  • Imageverlust
  • Know-how Verlust durch Personalfluktation
Richtig oder Falsch ?

Stakeholder sind die Eigenkapitalgeber eines Unternehmens. Ihr wichtigster Anspruch ist die Gewinnmaximierung.
Falsch
Wie wird die Wirtschaftlichkeit definiert ?

                                     Output        Ertrag
Wirtschaftlichkeit =    _______   =  _________
                                      Input         Aufwand

z.B. 3000 : 1000 = 3 Relation

Die Wirtschaftlichkeit liegt also über 1 — das Unternehmen arbeitet wirtschaftlich.

Balanced scorecard als Controllinginstrument

Beispiel: was wird gemessen ?

  • Finanzperspektive: Gewinn, Rentabilität, Aktienwert... jeweils mit Entwicklung
  • Kundenperspektive: Kundenzufriedenheit, Kundentreue messen, Anzahl der Reklamationen etc.
  • Prozessperspektive: z.B. Verkürzung der Durchlaufzeit x um y %
  • Entwicklungsperspektive: Mitarbeiterzufriedenheit, Fluktuationsrate, Weiterbildungstage, Anzahl Verbesserungsvorschläge ...
Was gehört zu der Umweltanalyse ?
Umweltsphären
                                        Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken =                        
                                                                 Strategie entwerfen
Anspruchsgruppen
Welche Umweltsphären gibt es ?
  1. Ökonomische Umwelt
  2. Soziale Umwelt 
  3. Ökologische Umwelt
  4. Technologische Umwelt
Die Stellung des Betriebes ?
  • Untergeordnet
  • Standort / Niederlassung  
  • Produktionsstätte: Ort, wo die Produktionsfaktoren zusammentreffen.
Was kann man allgemein über Unternehmensverbindungen aus der Erfahrungen sagen ? 

2/3 aller Unternehmensverbindungen scheitern

z. B.

  • Kommen nicht zu Stande
  • Lösen sich wieder auf
  • Werden wieder weiter Verkauft
  • Nach der Verbindung ist der Gewinn kleiner als vorher bei einzel Unternehmen
Was ist eine Fusion ?
  • 2 oder mehrere Unternehmen schliessen sich zusammen => verschmelzen => rechtlich und wirtschaftlich unselbständig
  • Kombination: A + B = neues Unternehmen
  • Annexion: A + B = A übernimmt

Friendly Take over                       Unfriendly Take over

                                                   (übernahmeschlacht)

Nennen Sie zwei Anspruchsträger in der Sozialsphäre ?
  • Mitarbeiter 
  • Staat
Was gehört zur Risiko Überwachung ?
  • Kontrolle
  • Effektivität erreichen
Von einem Grossbetrieb spricht man in der Schweiz, wenn mindestens welche Grössenkriterien erfüllt sind ?






In welchen Schritten ist bei der Nutzwertanalyse vorzugehen ?
  1. Kriterien zusammenstellen
  2. Grobauswahl vornehmen (Standorte)
  3. Gewichtung der Standortfaktoren (auf 100 Punkte)
  4. Standorte benoten
  5. Note x Gewichtung = Nutzwert
  6. Summe ausrechnen = Rangfolge ermitteln
Welche Kriterien eignen sich für einen Betriebsgrössenvergleich eines 
Elektrizitätswerks ?








Was sind Arten der Verbindung ?

A)   Horizontal: auf der gleichen Ebene, aus der selben Branche

B)   Vertikale: Lederhersteller- Schuhproduktion -Ladenkette

C)   Diagonal/Lateral: keine Gemeinsamkeiten Mischkonzerne, Grund: zweites Standbein (Risikobetreuung), Kapitalanlage

Was ist ein Konzern ?
  • 2 oder mehrere Unternehmen schliessen sich zusammen
  • wirtschaftlich unselbständig
  • rechtlich selbständig

z.B. Mutter-Konzern: Volkswagen-Holding

VW Audi Porsche Seat Skoda

Zu welcher Umweltsphäre gehört dies Aussage ?

Der zunehmende Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt wird den Internetzugriff über das mobiltelefon stark verbilligen.
Ökonomische Umweltsphäre
Welche Vorteile der Unternehmensverbindung gibt es im Forschung-Entwicklungs- Know-how bereich ?
  • Entwicklung gemeinsam erarbeiten
  • Infrastruktur für ein Standort
Handelt es sich bei den folgenden Beispielen um ein qualitatives oder quantitatives Ziel ?

Hohe Mitarbeiterzufriedenheit
Qualitativ

Change Management: Wichtige Begriffe

Wie kann Change Management die Veränderungsfähigkeit der Mitarbeiter fördern ?

  • Positive Einstellung zu Veränderungen fördern
  • Laufendes Lernen, Weiterbildung, Job Rotation etc. unterstützen
  • Laufendes Hinterfragen der Ist-Zustands
Handelt es sich bei den folgenden Beispielen um ein qualitatives oder quantitatives Ziel ?

Umsatzwachstum von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Quantitaiv
Zu welcher Umweltsphäre gehört dies Aussage ?

Marktforschungen haben gezeigt, das immer mehr Partygänger mehrere Veranstaltungen pro Nacht besuchen.
Soziale Umweltsphäre

Balanced scorecard als Controllinginstrument

Kritik ?

  • bietet "Rundumsicht" auf das Unternehmen aus verschiedenen Ansichten
  • Zeit- und Kostenaufwändig, Auswertung zum Teil schwierig, immer wieder sind Umfragen (Kunden, Mitarbeiter) erforderlich
Beschreibe die Anspruchsgruppe:

Staat

  • Bund 
  • Kantone 
  • Gemeinden

Was sind die Anlässe / Gründe für einen Businessplan ?
  • Unternehmungsgründe
  • Kapitalbeschaffung (Fremdkapital oder Eigenkapital)
  • Unternehmenszusammenschlüsse (Unternehmens-Verkauf)
Nennen Sie zwei Anspruchsträger in der Ökologischen Umweltsphäre ?
  • Nachbarn
  • Umweltschutz Organisationen

Projektcontrolling: Wichtige Begriffe und Instrumente

Typische Beispiele für ein Projekt ?

  • Diplomarbeit
  • bau eines Hauses
  • Einführung eines neuen EDV-Systems
  • Aufbau eines online-Shops
  • Umstellung auf ein neues Produktionsverfahren usw.

Change Management: Wichtige Begriffe

Ziele des Change Managements ?

  • Veränderungen vorbereiten, begleiten
  • Negative Folgen vermindern: Unsicherheit, Demotivation, Fluktuation > dadurch Produktivitätsverlust und Kosten vermeiden
Handelt es sich bei den folgenden Beispielen um ein qualitatives oder quantitatives Ziel ?

Produktivitätsverbesserung auf 12 Stück pro Stunde
Quantitativ
Was ist zu beachten bei der Risiko Bewältigung ?
  • Versicherung
  • Prävention vermeiden
  • Konventionalstrafe
  • Outsourcing
  • Vorauszahlung
  • Factoring
  • Risikostreuung ( 2. Standbein)

Projektcontrolling: Wichtige Begriffe und Instrumente

Welche Steuerungsmassnahmen unterscheiden Sie bei Soll-Ist-Abweichungen ?

  • Soll verändern, z.B. Termine verschieben
  • Ist verändern, z.B. mehr Mitarbeiter hinzuziehen, externe Berater, Infrastruktur (z.B. EDV-Programme) kaufen etc.

Projektcontrolling: Wichtige Begriffe und Instrumente

Wie / mit welchen Methoden stellen Sie den Ist-Zustand in einem Projekt fest ?

  1. Projekt in "Arbeitspakete" zerlegen
  2. Arbeitsfortschritt abfrage: Arbeitsrapport verlangen, Rückmeldungen im EDV-Projektmanagement-Tool eintragen lassen, Teamsitzung oder Einzelgespräche durchführen
Was heisst NGO ?
  • non - govermental - organisation
  • Verbände
WWF, Greenpeace, Konsumentenverbände, Kassensturz, Stiftungen, Warentests, TüV, usw.
  • Gewerkschaften
  • Kirchen
Welche Kriterien eignen sich für einen Betriebsgrössenvergleich eines Transportunternehmens ?








Beschreibe die Anspruchsgruppe:

Öffentlichkeit
NGO

  • Bevölkerung 
  • Organisationen 
  • Medien

Welche Kriterien eignen sich für einen Betriebsgrössenvergleich einer Bank ?








Was gehört zum Aufbau des Businessplans ?
  • Das Unternehmen im Überblick
  • Aktuelle und zukünftige Situation
  • Markt heute und in der Zukunft
  • Marketing
  • Infrastruktur und Meilensteine
  • Finanzplanung
  • Finanzierung
Wie bewertet man Risiken ?
Risiko Portfolio ( Risikograph)
Welches sind Produktionsfaktoren ?
  • Personal oder Arbeit
  • Material
  • Anlagen
  • Energie
  • Information
  • Technologie und Know-how

Risiken erkennen:

Was sind Operative Risiken ?

  • Wertschöpfungskette (Produktionsausfälle)
  • Lieferant geht Konkurs


Change Management: Wichtige Begriffe

Mögliches Vorgehen bei anstehenden Veränderungen ?

  • Methode  Befehl
  • Methode  Bombenwurf
  • Methode  Selektive Partizipation
  • Methode  Pilot
  • Methode  Totale Partizipation
Zu welcher Umweltsphäre gehört dies Aussage ?

Die neuen Mobiltelefone ermöglichen einen schnelleren zugriff aufs Internet.
Technologische Umweltsphäre
Welche Zielkategorien gehören zu den Finanzierungszielen ?
  • Liquiditätsziele
  • Ertragsziele
  • Sicherheitsziele
Welche Kriterien eignen sich für einen Betriebsgrössenvergleich einer Papierfabrik ?








Beschreibe die Anspruchsgruppe:

Lieferanten

  • liefern Rohstoffe
  • Halbfabrikate
  • Produkte und Dienstleistungen für die Leistungserstellung

Projektcontrolling: Wichtige Begriffe und Instrumente

Wie / mit welchen Methoden stellen Sie Soll-Ist-Abweichungen fest ?

  • Terminvergleiche mit Balkendiagrammen
  • Arbeitsfortschritt Diagramm
  • Soll-Ist Diagramm für Kosten, Ressourcen
Was gehört zu einer Unternehmenskultur ?

Normatives Management

  • nicht schriftlich festgelegt
  • Traditionen, über lange Zeit
  • Gewohnheiten
  • Arbeitsklima


  1. Führungsstil
  2. Stimmung
  3. Umgangston
  4. Umgang mit Fehlern
  5. Konfliktkultur
  6. Du oder Sie
  • National od. internationales Klima
  • Zustand der Räume, Gebäude, Anlagen
Welche Vorteile der Unternehmensverbindung gibt es im Beschaffungsbereich ?
  • Mengenrabatt
  • Kauf des Lieferanten
Was gehört zur Sozialen Sphäre ?
demografische Veränderung:
  • Alter
  • Wohnort
  • Familienstand
Im Marketing gibt es, in Bezug auf die Zeitdauer, zwei verschieden Zielhorizonte / Zielkategorien. Wie heissen diese ?
  • Strategische Ziele
  • Operative Ziele
Nennen Sie zwei Anspruchsträger in der Ökonomischen Umweltshpäre ?
  • Kunden 
  • Aktionäre
Was ist Management-Buy-In ?
Ein externes Management übernimmt das Unternehmen
Was kann die Produktivität verbessern ?
  • finanzieller Anreiz  =  Prämie, Bonus
  • Druck ausüben  =  Malus System
  • Infrastruktur verbessern  =  schnellere Maschinen, Automatisieren
  • Abläufe optimieren  =  Arbeitsschritte
  • Schulung / Ausbildung  =  kürzere Zeit zum Einarbeiten
Welche Vorteile der Unternehmensverbindung gibt es im  Finanzierungsbereich ?
  • Nur ein Risikofaktor
  • Verwaltung und ICT zusammenlegen
  • Steuervorteil
Strategie eines Unternehmens allgemein ?

Inhalt:

  • alles festlegen, was langfristig gilt
  • ....was Kundennutzen bringt
  • ....was uns von der Konkurrenz abhebt
Welche Zielkategorien gehören zu den Sozialen Zielen ?
  • Mitarbeiterbezogene Ziele
  • Gesellschaftsbezogene Ziele
Was ist Effektivität ?
Zielerreichungsgrad
Ja oder Nein

" Die richtigen Dinge tun"
Was gehört zur Ökologischer Sphäre ?
  • Klima
  • Umweltkatastrophen
Was gehört zur Aktuellen Situation ?
  • S Strength (stärke)
  • W Weakness (schwäche)              intern
  • O Opportunity (Chancen)
  • T Threats (Risiken)                      extern
Welches sind die Sachziele ?
  1. Leistungsziele
  2. Finanzziele
  3. Soziale Ziele
Was ist mit Stakeholder-Value gemeint ?
Stakeholder ist das englische Wort für Anspruchsgruppen. Bei diesem Ansatz werden die Interessen aller Anspruchsgruppen bei Unternehmensentscheiden berücksichtigt. Die Unternehmensführung strebt die langfristige Existenzsicherung des Unternehmens an, indem der Unternehmenswert für alle Anspruchsgruppen erhalten oder gesteigert werden kann. 
Was ist ein Morphologischer Kasten ?

Die morphologische Methode ist eine systematische Strukturanalyse mit dem Ziel, neue Kombinationen zu finden.

Richtig oder Falsch ?

Effektivität zeigt das Verhältnis zwischen erzieltem Ergebnis und eingesetzten Mitteln.
Falsch
Was gehört zum Finanzierungsplan ?
  • Plan Erfolgsrechnung (3 Jahres-Plan)
  • Plan Bilanz
Was gehört zur Technischen Sphäre ?
  • Solarenergie
  • E Auto
  • Multi Media
Welche Vorteile der Unternehmensverbindung gibt es im Produktionsbereich ?
  • Gemeinsame Produktionsanlagen brauchen
  • Produktionsabläufe Rationalisierung
Nennen Sie zwei Anspruchsträger in der Technologischen Umweltsphäre ?
  • Kunde 
  • Mitarbeiter
Welches sind Gründe von Scheitern bei Unternehmensverbindungen ?

Synergie überschätzt, Kosten unterschätzt

z.B.

  • Firmengründung
  • Anwalt Honorare
  • Umzug
  • EDV Anpassungen
  • Schulung
  • Abgangsentschädigung

Unternehmenskultur passt nicht

Kunden akzeptieren die Verbindung nicht

Welche Kriterien eignen sich für einen Betriebsgrössenvergleich eines Landwirtschaftsbetriebs ?








Projektcontrolling: Wichtige Begriffe und Instrumente

Wie läuft ein Controllingprozess ab ?

  1. Ist-Situation erheben
  2. Soll-Ist-Vergleich
  3. Abweichungsursachen ermitteln
  4. Steuerungsmassnahmen einleiten
Richtig oder Falsch ?

Zu den primären Funktionsbereichen zählen die Bereiche Beschaffung , Produktion und Finanzierung.
Falsch
© 2025 MemoCard