Flashcard Info

Here you can learn everything about this flashcard

UzwGBw Wachtest alle Fragen die zum Test kommen.


Test schriftlich


Multiple choice cards
Normal cards
Cards total
Category
Language
From

Beschreiben Sie den Maßnahmeablauf bei Drohnensichtung. 

Selbstschutz und Warnung gefährdet Dritter vor Aufklärung! 

Gedeckten Bereich aufsuchen  (wenn möglich) 

Notizen machen 

Dauer der Sichtung

Flughöhe 

Evtl. Steuernde Personen im Umfeld - Personenbeschreibung und evtl. Fluchtrichtung der Person 

Beschreiben Sie den Maßnahmeablauf bei Drohnenfund. 

Bereich weiträumig absichern. Aufgefundene Drohne verbleibt Am Fundort und wird Nicht bewegt bzw. aufgenommen. 

Beschreibung der Drohne 

Größe, Farbe und sonstige Auffälligkeiten. 

Evtl. Steuernde Personen im Umfeld - Personenbeschreibung und evtl. Fluchtrichtung der Person. 



Erläutern Sie den Unterschied zwischen Sachen sichergestellt und Vorläufig beschlagnahmt
Gegenstände Sachen die die durchsuchte Person freiwillig Herausgibt werden sichergestellt. 
Gegenstände Sachen die die durchsuchte Person nicht freiwillig Herausgibt werden vorläufig beschlagnahmt.

Was ist vor dem Schusswaffengebrauch zu prüfen? 

Ob eine unmittelbar bevorstehende Ausführung oder die Fortsetzung einer Straftat gegen die Bundeswehr vorliegt. 

Ob der Gebrauch ein geeignetes und erforderliches Mittel ist und der zu erwartende Schaden der Maßnahmen erkennbar nicht außer Verhältnis zum beabsichtigen Erfolg steht. 

Erläutern Sie kurz mit eigenen Worten die Totmannschaltung. 

Zum auslösen der Totmannschaltung legen Sie das Funkgerät in die Waagerechte Lage. 

An Ihrem Gerät ertönt nach 10sek. Der Voralarm für 5 sek. Durch Aufrechtstellen des Gerätes endet der Voralarm. 

Nach weiteren 5 sek. Ertönt an ihrem und der Basisstation der Hauptalarmton für 10 sek. Danach endet die Alarmphase 1. Nach einer 10 sek. Pause beginnt der Alarmprozess wieder von Vorne. 

Der Totmannalarm wird beendet durch das Aus - und wieder einschalten des eigenen Gerätes. 

Erläutern Sie die Voraussetzungen einer Durchsuchung. 

Wer nach einer Personenüberprüfung unterliegt, kann bei Gefahr im Verzug durchsucht werden wenn: Verdacht einer Straftat gegen die Bundeswehr besteht. 
Zu vermuten ist, dass die Durchsuchung zum Auffinden von Beweismitteln führen werde. 

Wann wird der unmittelbare Zwang angewandt? 

Unmittelbarer Zwang darf nur angewendet werden, wenn dies den Umständen nach erforderlich ist und geschieht, 

Um die unmittelbar bevorstehende Ausführung oder die Fortsetzung einer Straftat gegen die Bundeswehr zu verhindern. 

Um sonstige rechtswidrige Störungen der dienstlichen Tätigkeit der Bundeswehr zu vermeiden. 

Um eine nach dem Gesetz zulässige Maßnahmen oder eine vorläufige Festnahme nach § 127 Abs. 1 der StPO wegen einer Straftat gegen die Bundeswehr zu erzwingen. 

Erläutern Sie die Funktionsüberprüfung 

Streife: ,, Wache für Streife kommen"

Wache: ,, Wache hört kommen"

Streife: ,, Funktionsüberprüfung kommen"

Wache: Kann Sie klar und deutlich hören kommen"

Streife: ,, Höre Sie ebenfalls klar und deutlich Ende"

Sie haben bei der Durchführung Ihrer Wachauftrages einen Täter verletzt. Wie verhalten Sie sich? 

Ich informiere den Wachvorgesetzten und Leiste, soweit erforderlich und die Lage es zulässt, Erste Hilfe. 

  • Nennen Sie die Voraussetzungen einer weiteren Personenüberprüfung laut UzwGBw 
  1. Identität unbekannt, nicht sofort feststellbar 
  2. Aufenthaltsberechtigung unbekannt, nicht sofort feststellbar
  3. Wer der Personenüberprüfung unterliegt 
  4. Wenn die voraussetzung für eine vorläufige gegeben ist ( Verdacht einer Straftat gegen die Bw - Gefahr im Verzug) 

Erläutern Sie den Begriff UZwGBw. 

Unmittelbarer zwanggesetz der Bundeswehr. 

Erläutern Sie kurz mit eigenen Worten wann eine Person angehalten und überprüft werden kann laut UzwGBw. 

  1. Jede Person die den Sicherheitsbereich betreten will. 
  2. Jede Person die den Sicherheitsbereich verlassen will 
  3. Jede Person die sich im Sicherheitsbereich aufhält
  4. Gefahr im Verzug zum auffinden von Beweismittel

Erläutern Sie das Ziel einer  Drohnenbedrohung. 

1. Die Drohnenbedrohung lässt sich in zwei Bereiche einteilen:

Angriff, Störung 

Mit dem Ziel Sach - und Personenschäden herbeizuführen sowie mit dem Ziel der Verunsicherung und Panikerzeugung. 


Erläutern Sie den Zweck des Unmittelbaren Zwanges. 

Die Einsatzbereitschaft, Schlagkraft und die Sicherheit der Truppe zu Gewehrleisten. 

Welcher alleinige Zweck darf mit dem Schusswaffengebrauch gegen Personen verbunden sein?

Angriffs oder fluchtunfähig zu machen. 

Wer darf den unmittelbaren Zwang ausüben? 

Soldaten der Bundeswehr, denen militärische Wach- und Sicherheitsaufgaben übertragen sind. Wer ohne Soldat zu sein, mit militärischen Aufgaben der Bundeswehr beauftragt ist. ( Zivile Wachperson

Nennen Sie die Grundlagen des Sprechfunks. 

Der Funkeröffnende beendet auch den Funkverkehr. 

Nach jeder Sprechphase sagt man,,kommen" um das Ende dieser Sprechphase darzulegen. 

Am Ende des Funkverkehrs Sagt der Eröffnende,, Ende" um den Funkverkehr zu beenden. 

Erläutern Sie den Zweck einer Durchsuchung. 
Zweck der Durchsuchung ist Gegenstände / Sachen aufzufinden die durch eine vorsätzliche Straftat gegen die Bundeswehr hervorgebracht oder zur Begehung einer Straftat geeignet sind oder als Beweismittel für die untersuchung von Bedeutung sein können. 
© 2025 MemoCard